Beiträge von Kusselin

    Deshalb habe ich ja nochmal nachdem ich das erste [definition='1','0']log[/definition] gepostet habe alles frisch aufgesetzt sprich die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml neu von seite 1 in meinen userdata ordner reinkopiert. Anscheinend hat das anlegen eines user nie funktioniert bei mir. Und ich gebe dir keine schuld! Wie gesagt ich habe nochmal von vorne angefangen und jetzt hänge ich j schon am anlegen eines users das nicht funktioniert (siehe post 265+267)

    Also du hast schon recht..eins nachdem anderen!

    Sorry aber ich will hier keinem zu nahe treten auch dir nicht.

    Ps: wieso wird mir der zugang zu mysql verweigert?

    Hallo,


    ich habe die AS.xml Datei von Post 1 von Ben erstellt und in den Userdata Ordner kopiert.

    Was sollte ich eurer bzw. Deiner Meinung nach jetzt machen??

    Was meinst du ob das Verzeichnis für Gäste erreichbar ist??

    Wieso schreibt BEN in seinem Post man solle das so machen und bewi manchen funzt das dann gar nicht????


    Gruss


    ich bin genauso schlau wie vorher

    Klar kann ich die Leuts verstehen die in der Materie schon drinn sind wie du BEN und alle anderen..ich bins halt net und möchte es halt auch geren das es funzt!!

    ok in der zeile19 steht doch "rows affected" das heisst doch zeilen betroffen...

    sorry ich kenne mich mit SQL nicht aus..würde es aber gerne verstehen.....

    Gruss


    ahh eben hab ichs auch verstande was du meinst...unter admin steht:

    ERROR 1045 (28000): Zugriff verweigert für User'' @ 'localhost' (using password: NO)


    aber was das jetzt wiederum bedeutet ???? woher soll ich das als Anfänger wissen..sorry !

    Gruss

    Melde Dich bitte als root an (Passwort gleich wie beim admin) und die Befehle kannst Du mit dem rechten Mausklick in Putty Fenster übertragen.


    sorry, habe ich auch gemacht..hat nicht funktioniert

    muss ich da vielleicht noch irgendwas in der Syno mit Port 3306 freigeben?

    Gruss

    ne Zwischenfrage hier dazu noch. Die befehle

    Code
    CREATE USER 'xbmc' IDENTIFIED BY 'xbmc'; 
    GRANT ALL ON *.* TO 'xbmc'; 
    Exit

    kann man diese grad kopieren und dann im Putty reinkopieren? Ich wollte das sicherheitshalber nochmal probieren, weil es kommt dann folgende Meldung:

    Sorry aber anscheinend hat das am Anfang nicht funktioniert da ich das an einem Ipad probiert habe. Vielleicht für dich...man könnte für die Nachwelt den Puttyeintrag in einem "Code" festhalten was dann wenn alles korrekt gelaufen ist steht!

    Ich kann erkennen das ich keien Rechte besitze...mmh ich habe den benutzernamen und mein Pass verwendet genau sas gleiche wie ich mich über Windows als admin auf die DS213j anmelde.

    komisch...sorry aber das sind jetzt fragen da kann ich ja auch nichts machen jetzt als Anfänger.


    Gruss

    Hier das neue Log:

    http://xbmclogs.com/show.php?id=133226

    Hallo Kusselin,

    mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass du nur halbherzig liest, dir deine Informationen aber aus zig Quellen zusammenträgst und selber nicht mehr weißt, wo du gerade bist.

    In meinem Beitrag steht z.B.:


    Daran hast du dich bislang nicht ein einziges mal gehalten, erwartest aber, dass man dir eine Lösung nach der anderen auf dem Silbertablett serviert. Ich bin es ehrlich gesagt leid, da weiteren Support zu geben. Abgesehen davon, dass Pathsubstitution für Frodo und darüber gar nicht mehr empfohlen wird.


    Hallo Ben,


    so ich habe hier mal mein XBMC [definition='1','0']log[/definition] von meinem WIN 7 Rechner hochgeladen....für natürlich böhmische Dörfer. Vielleicht kannst du daraus was erkennen?

    Gruss

    Kussel

    http://xbmclogs.com/show.php?id=133185

    edit: inzwischen hat der Skin eine Größe von 85MB, du solltest also etwas Platz auf deiner SD Karte haben.


    O.K. passt..habe ne 2 GB SD Karte drin die auch entsprechend formattiert ist

    Aber aufm Win Rechner sollte der Skin laufen...oder? Wie schautßs aufm Ipad2 z.B. aus??


    Ich würde mich freuen wenn du es mal testen würdest.
    Aber ich würde dir erst das kommende Update empfehlen, da wirst du dann bei der erstinstallation gefragt wie stark dein System ist. Wähle dort dann "low".
    So sind viele Features zwar deaktiviert, wenn der Skin dann aber in der Einstellung schon nicht läuft, dann brauchst du gar nicht erst weiter testen.
    Ich denke aber schon, dass es gehen wird.
    bg

    Wärst du so nett und würdest hier einen Downloadlink setzen bitte.

    HALLO

    kann mir denn keiner helfen hier....ich habe meine Musik mit mp3 tag getagged und so abgespeichert:

    /Music/mp3/alben/cult/Roland Kaiser/ amore.mp3

    und

    /Music/mp3/sampler/Pop/Tim Benzko/benzko.mp3

    dann habe ich das Plugin cdART geladen und wenn ich jetzt unter Musik gehe und dort dann den Pfad "MP3" auswähle, liest XBMC gleich ohne Das cdart Scrapper Plugin anzuzeigen die Dateien ein :(

    Was mach ich den Falsch!!?? Wäre echt nett wenn einer hier mal für einen newbie erklären könnte wie das funktioniert


    Dankeschön

    Hallo Gemeinde,

    ich versuche mich gerade am Verschieben des Thumbnails Ordner auf meine NAS.

    Habe die avancedsettings.xml Datei wie folgt geändert und den Inhalt des Thumbnailordners vom PC auf das NAS in folgenden ordner kopiert:

    xbmcthumbsso sieht die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] aus:


    so wenn ich jetzt xbmc starten will bleibt es beim startbildschirm hängen :(

    Was habe ich falsch gemacht?


    LG

    Sorry aber auch ich kann auf meiner SD karte den pfad für das abspeichern der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml datei nicht finden. Habe die gleiche ordnerstruktur wie flopper!

    Bitte um kurze aufklärung

    Gruss

    Hallo Ben,


    so habe nun die advancedsetting.xml datei auf die jeweiligen clients geschoben (kurze zwischenfrage bei Win7..da wird geschrieben das die in Users\<your_user_name>\AppData\Roaming\XBMC soll). Wenn mich nicht alles täuscht gibt es da auch einen Userdata Ordner...wieso kommt die da nicht rein??

    Die .xml datei von Post 1 bezieht sich aber nur auf video oder?

    Filme und serien werden aber alle erkannt :)

    Nun wollte ich noch meine Musik mit einbinden...meine struktur sieht so aus:

    /Music/MP3/Alben/Cult/Marianne Rosenberg/Ergehört zu mir.mp3

    /Music/MP3/Sampler/Pop/BravoHits36/DJ Ötzi.mp3

    wenn ich jetzt zum einlesen gehe wie läuft das da?? Muss ich da nur bis MP3 gehen udn setzen?


    Gruss


    P.S. Im ersten Post steht das man z.b. aufm iphone unterwegs xbmc nicht mehr starten kann..genauso ist es ..bleibt beim starbildschirm hängen. Wie macht man das mit den beiden Profilen..also wie stelle ich die her udn schiebe ich die auch in den userdata ordner?

    Mir ist gerade eingefallen das ich keinen SD Kartenleser mehr habe. Besteht die Möglichkeit per SSl die advancedsetting.xml Datei zu kopieren? Wenn ja wie läuft das ab?


    ich wähle mich mit Putty per SSl ein dann (da ich openelec habe) benutzer: openelec...pass: openelec


    dann stehe ich auf der Kommandozeile...was müsste ich dann eingeben um die Datei ins Verzeichnis $HOME/.xbmc/temp/
    zu schieben?


    Über ne Info danke ich euch.


    Gruss Kussel

    Nehmen wir an, du hast einen Computer A, einen Computer B und ein iPad C. Wenn alle Geräte per [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml auf deine zentrale Datenbank zugreifen, dann laufen sie synchron. Das bedeuetet: Du liest am Computer A einen Film oder eine Serie in die Datenbank ein, dann sind die automatisch auf Computer B und iPad C sobald du XBMC startet. Schaust du einen Film im Wohnzimmer am Computer A, stoppst diesen und ziehst ins Schlafzimmer um, so kannst du an Computer B (oder am iPad C) ganz bequem an der Stelle weiterschauen, an der du im Wohnzimmer gestoppt hast.
    Ob du die Datenbank beim starten automatisch aktualisieren, also nach neuen Inhalten zum Scrapen suchen lässt, bleibt dir überlassen. Ich mache das immer manuell, da ich nur alle 1-2 Wochen etwas zur Datenbank hinzufüge.

    XBMC identifiziert sich nunmal bei MySQL mit diesem Benutzer, das ist im Code so festgelegt. Damit XBMC jetzt aber auch weiß, dass es sich nicht mehr lokal, sondern an einer gemeinsamen MySQL Datenbank anzumelden hat, musst du eben diese [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml erstellen und auf alle Clients, die auf diese Datenbank zugreifen sollen, kopieren.


    O.K. auch soweit verstanden..ich nehme die auf seite 1 gelistete Advancesettings.xml datei und ändere dort eigentlich dann nur die IP hier mit "Meine NAS-IP" dargestellt:

    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> <videodatabase> <type>mysql</type> <host>Meine NAS-IP</host> <port>3306</port> <user>xbmc</user> <pass>xbmc</pass> </videodatabase> <musicdatabase> <type>mysql</type> <host>Meine NAS-IP</host> <port>3306</port> <user>xbmc</user> <pass>xbmc</pass> </musicdatabase></[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Also nur die IP meines NAS eintragen der rest kann so bleiebn wie er ist..O.K.? das ganze bearbeite ich mit UltraEdit.


    Aaalso, auf der Synology hast du einen reinen Datenbankbenutzer angelegt. Der hat mit deinen Ordnern da überhaupt nichts zu tun sondern kann lediglich auf MySQL zugreifen. Dieser Benutzer heisst xbmc, den wirst du allerdings nicht in der Benutzerverwaltung der Synology sehen - er agiert unabhängig davon, nur für MySQL. Wenn du den sehen willst, musst du dir entweder über die Kommandozeile die MySQL Benutzer ausgeben lassen oder z.B. phpMyAdmin verwenden. Das brauchst aber beides nicht, das ist optional.


    Ahhh O.K. soweit verstanden..ich such und such..und seh da nix. O.K. muss ich net sehen dann ist ja gut!