Beiträge von Sindbad

    Hallo,

    offenbar gibt es viele Live-Streams arabischer Sender auf Youtube.

    z.B. auch die tunesischen Sender Watania 1 / 2 -


    Vielleicht kann dir Jemand erklären wie man die Youtube-URLs in Stream-Adressen für eine m3u-Liste umsetzen kann. ( Das ist wohl nicht ganz trivial, da u.U. dynamisch )
    Das Youtube-Addon kenne / nutze ich selber nicht, aber man kann sicherlich auch damit Kanallisten o.ä. anlegen.

    Wenn ich nun so eine Set-Top-Box mit Kodi hätte wäre ich denn dann noch auf diese URL-Umsetzung angewiesen?
    Kann Kodi Youtube oder Firefox nicht starten?
    Auf meiner MAG 250-Box kann ich im Menü Youtube auswählen und habe da auch eine Suchmöglichkeit über die Fernbedienung.

    Die Sender die wir in der Kodinerds IPTV Liste haben werden von den Sendern selber gestreamt.
    Mir ist jedenfalls nichts anderes bekannt.

    Wenn es so eine Liste nicht legal gibt kann man Dir da auch nicht helfen. Das tut mir ja leid. Vieleicht gibt es ja einen Anbieter wie z.B. Zattoo für Deutschland auch für die Arabischen Sender.Ich kann leider kein Arabisch. Vieleicht kommt aber trotzdem noch mit einem Tipp dahingehend heraus.

    Ist das auch der Grund warum Sat1 Gold nicht dabei ist?
    Auf meinem Laptop kann ich es ja nach Registrierung sehen.
    Viele der im Internet kursierenden M3U-Senderlisten sind dann also illegal weil die Daten nicht vom Sender selber gestreamt werden?
    Gibt es somit keine anderen Senderlisten die ihr empfehlen könnt?

    Ist es normal dass schlecht bearbeitete Senderlisten Kodi zum Absturz bringen können und dann nur eine Deinstallation und Neuinstallation helfen?

    Vielen Dank für den Text Deines zweiten Zitats.

    Hast Du selber schon ausprobiert?

    Wie standsicher ist das denn bei Wind Wetter?
    Wir hatten in einer früheren Wohnung bei einer fest montierten Sat-Schüssel bei schlechtem Wetter schon Empfangsprobleme.

    Hallo,
    das nenne ich ja nun nicht besonders hilfreich, ich bin ja schliesslich im Kodinerds Forum und erbitte daher auch Unterstützung das mit Kodi so gut wie möglich hinzubekommen.
    Ich frage ja schliesslich nicht nach Pay-TV Sendern sondern nach Sendern deren Empfang über Satellit völlig legitim ist wie Lebanon, MBC, Nesma, Rotana, Tunisia etc.

    Muss ich mich denn bei jeder M3U-Senderliste erkundigen ob derjenige welcher sie anbietet auch die Lizenzen der Sender dafür hat?
    Wie ist es denn bei der Kodinerds-Senderliste, da sind ja auch 84 ausländische Sender enthalten, darunter Al Jazeera und Dubai One, habt ihr da überall die Lizenzen vorliegen und wie kann ich das überprüfen?

    Als Endbenutzer hat man da ja doch beschränkte Möglichkeiten.

    Hallo,

    ich bin mit einer Tunesierin verheiratet und würden gerne auch eine Reihe arabischer Fernsehsender zur Auswahl haben. Die Installation einer Satellitenanlage ist aber laut Mietvertrag verboten. Daher sind wir auf IPTV gekommen. Bisher hatten wir dafür eine
    MAG 250 Box(Linux) mit jährlich erneuerbarem Abo zum Preis von 150 €uro. Nun bin ich auf der Suche nach einer Nachfolgelösung und kam dabei zuerst auf die VAVOO Box mit Illegale Content Quellen entfernt - die Moderation etc. garnicht interessieren und ich diese nicht zu nutzen beabsichtige.Werbung für diese "Leistungen" auch entfernt - Die Moderation.

    Jetzt frage ich mich wie könnte eine Lösung mit Kodi aussehen und wo bekomme ich eine M3U-Senderliste mit einer vergleichbaren Anzahl an arabischen Sendern her?

    Vielen Dank im voraus