Beiträge von Greyson

    Hi,

    ich habe mich mal wieder an mein Kodi Raspberry 3b gewagt und habe die gleichen "Probleme" wie vorher.
    Installiert ist Libreelec 10.2 mit der aktuellen Kodi Version (Matrix) 19.

    Aktuell folgende Probleme:

    1. Unter dem Hauptreiter Filme und Serien steht nichts also keine Icons etc.
    Habe bis jetzt in den HowTos nachgelesen. Mir fehlt eine XBMC Datenbank jedoch ist das tutorial nicht mehr aktuel. Habe Osmosi gefunden kann man das als alternative nutzen?

    2. Amazon Filme ruckeln bei mir.
    Heißt er puffert und dann spielt er und muss wieder "nachpuffern".
    Kabel angeschlossen habe auch 70mb die durchgehen also an der Leitung liegt es nicht. Es wird aber auch kein FullHD angezeigt.

    Habe es kurz gefasst damit es "schneller" zu lesen ist. Wo sind meine Fehler?

    Hallo,

    ich bin ganz neu und lese mich und versuche mich durch muss jetzt aber sagen ich bin am ende mit meinem latein..

    ich kenne mich mit Linux gar nicht aus, was der Sache an sich kein Abbruch tun sollte.

    Ich habe jetzt die Beiträge mehrfach durchgelesen habe aber immer das Problem, das ich keine Email bekomme, und das bei 2 verschiedenen Gmailaccounts.

    Erste Frage wie kann ich die Log auslesen. Ich habe zwar Das hier gefunden jedoch komme ich per SSH zwar auf in das Verzeichnis, was weiter links angegeben ist, finde jedoch keine Informationen.

    Also Informationen alle eingegeben und ich bekomme nur einen Fehler der in der Log stehen soll. kann ich wie gesagt nicht einsehen.

    Und der FTP komme ich auch nicht auf den Raspberry da ich es über My OSMC nicht mehr installieren kann. Problem ich gehe auf den Appstore und kann dann nicht mehr "scrollen" weder mit der TV Fernbedienung noch mit Yatse.

    Ich habe
    Raspberry
    Opensource Mediacenter 2018/08-2
    Linux 4.14.34-6-OSMC
    und unten steht noch Kodi 18.0 Beta
    Könnte mir jemand erst einmal mit dem Addon helfen?
    habe zwar noch weitere Probleme aber eins nach dem anderen :D