Ist diese Anleitung noch aktuell? Ist ja ursprünglich mal 2018 geschrieben vor, also vor der Pro 2019 und vor dem aktuellen Experience Update?
Beiträge von rubicon
-
-
Ich starte meinen TV, den AV und die Shield (aufwecken aus Sleep Mode) mit meiner Harmony Elite. Hat einer von euch eine Ahnung, ob es möglich ist Kodi mit der FB automatisch zu starten? Es ist ja kein on-boot oder Autostart, da ja die Shield nicht neu gestartet, sondern nur geweckt wird. Aber ich hätte die Hoffnung, dass man über eine Art Schnellstart-Befehl eine App mit der Elite beim Einschalten/Aufwecken starten kann. Hintergrund ist, dass ich mein Kodi vor dem Ausschalten jedes Mal beenden muss, da sonst die Auflösungsumschaltung nicht richtig funktioniert.
Vielen Dank im Voraus. -
So, Werksresett ist durchgelaufen und alles wieder eingerichtet. Anfangs lief alles toll mit perfekter Umschaltung, dann habe ich ausgeschaltet (also: TV aus, AV aus, Shield Sleep Mode).
Nach ein paar Stunden wieder eingeschaltet, und... das Problem ist wieder da, genauso wie vorher.
Aufgefallen ist mir, dass Kodi noch im Hintergrund aktiv war, der Task wird also von der Shield nicht beendet. Nachdem ich dann Kodi über "Beenden erzwingen" mal beendet und neu gestartet habe, lief alles wieder wunderbar. Es sieht also aktuell so aus, als würde das Problem im Zusammenspiel Shield/Kodi entstehen, wenn die Shield in den Sleep Mode geht und Kodi aber vorher nicht beendet wurde. Werde jetzt mal ausprobieren Kodi wirklich jedes Mal expliziet zu beenden, bevor ich alles ausschalte. Mal schauen, ob das der Fehler ist... -
Naja, ehrlich gesagt probiere ich immer aus und versuche alles alleine hinzubekommen. Aber irgendwann kommt halt doch der Punkt wo man nicht mehr weiter weiß. Ich wollte ungern auf Werkseinstellungen gehen, um nicht alles neu aufsetzen zu müssen und hatte gehofft, dass jemand das gleiche Problem hatte und lösen konnte.
-
Und mal testweise in den Entwickleroptionen der Shield den Punkt aktivieren, dass sämtliche unterstützten Auflösungen angezeigt werden.
Die Entwickleroptionen sind auch noch bei anderen Problemen behilflich. Ein Blick schadet nicht.
Das probiere ich auch mal. Ansonsten setze ich die Shield mal auf Werkseinstellung zurück...
Kann doch echt nicht war sein... -
-
Ich habe 3(!) verschiedene hochwertige Kabel ausprobiert, mit immer dem gleichen Ergebnis. Habe jetzt die Shield mal auf 1080p/59,94 gestellt. Mit dem Ergebnis, dass KODi immer noch nicht richtig umschaltet. Statt der gewünschten nativen Auflösung des Films (2160p/23,97 oder 1080p/25 bleibt er jetzt bei 1080p/59,94 hängen. Kodi nimmt also die Auflösung zum abspielen, die bei der Shield als Auflösung eingestellt ist.
Interessant: Der Fehler tritt nicht nach einen Neustart der Shield auf. Frisch gestartet läuft alles wunderbar, erst wenn die Shield in den Standby geht, und dann irgendwann geweckt wird, tritt das Problem auf.
-
-
-
-
Ich weiß nur und das seit Jahren, dass die Shield bei der vom Betriebssystem empfohlenen (nicht europäischen) Bildschirmauflösung und Frequenzrate, Kodi trotz der erlaubten Auflösungen in der Whitelist, oftmals die Bildschirmauflösung und Frequenzrate nicht dem zur Verfügung stehenden Quellmaterial angleicht.
Naja, bei der Shield habe ich als Auflösung 3840x2170x59,94 mit DV ausgewählt. In KODi bisher "unbeschränkte" Auflösung für die Oberfläche. Sonst nichts.
-
Der AV-Receiver ist ein Onkyo Tx-SR393. Den können wir aber als Ursache ausschließen, da das Problem auch auftritt, wenn man ihn aus der Kette nimmt. Die Shield ist über LAN (cat7) angeschlossen und spielt Content von einer Synology DS213 ab (auch LAN).
Der TV ist ein Philips 77OLED807.
Die Shield ist eine Pro aus 2019 mit der neuesten Software. -
-
@Nathaniel
Sorry, falsch gelesen. Du hast ja geschrieben "die Shield auf 1080p50Hz" einstellen, ich habe irgendwie KODi gelesen. Aber wenn die Shield auf diese Auflösung eingestellt ist, dann läuft ja die KODi-Oberfläche (nicht die Medien) auch nur auf 1080p, oder? -
-
Nutze das zwar nicht im LINK auf der Nvidia Shield TV Pro 2019 ....aber halt Einträge in der White List ( Erlaubte Auflösungen ) von Kodi.
https://www.nvidia.com/de-de/shield/s…tch-frame-rate/
Nutze kein AVR und auch keine Soundbar
Ich habe es bei mir genauso eingestellt wie in den ScreenShots gezeigt - trotzdem das genannte Problem. Aber den Hinweis von Nvidia verstehe ich nicht. Zum einen wird ja gesagt, dass Kodi bereits die Automatische Einstellung der Framerate unterstützt, zum anderen müsste man diese Beta-Framerate-Einstellung je bei jedem Film neu aktivieren??? Macht das hier jemend?
-
-
Die Pro 2019
Naja, ich würde mal behaupten, dass der Großteil aller Nutzer keine Probleme damit hat, zumindest konnte ich für die 2019er Pro wenig dazu finden. Hast du denn mit einer anderen Kodi-Version diese Probleme gehabt, die dann durch einen Wechsel auf maven Nexus behoben wurden, oder war es vorher auch schon immer problemlos? -
Hallo Leute,
manchmal habe ich große Lust, die Shield einfach an die Wand zu werfen.
Es funktioniert schon wieder nicht...
Gestern wollten wir eine Serie schauen (1080px25fps), da ruckelt das Bild alle paar Sekunden. Also mal schnell am TV und am AV anzeigen lassen, welches Signal anliegt: 2160px59,94.
Und hier beginnt mal wieder das Mysterium:
Die Shield läuft auf 2160*59,94HZ
Die Kodi GUI läuft auf 2160*59,94HZ
Also habe ich einen Neustart der Shield gemacht, und sieh da, auf einmal wird die Serie angezeigt, wie es sein soll: 1080p*25
Später am Abend eine andere Serie geschaut (2160*23,97), und wieder, das Bild ruckelt. Signal (lt AV und TV): 2160x59,94hz
Also habe ich mal probiert die GUI von Kodi auf 60hz zuschalten... Keine Änderung, das Signal beim AV unverändert auf 2160x59,94.
Also mal wieder einen Neustart gemacht, und plötzlich geht es...Ich habe probiert, die Kodi-Whitelist mal komplett zu leeren, keine Änderung.
Ich habe probiert die gewünschten Auflösungen in der Kodi-Whitelist zu hinterlegen, keine Änderung...Ich könnte einfach nur kotzen!!!!!
Das Problem tritt übrigens sowohl bei Mavens 19.4 auf, als auch auf der Kodi 21 Alpha
Was kann ich tun? (Ausser das Ding an die Wand zu werfen)...
-
Ah, OK. Das probiere ich mal aus. Werden bei Dir bei den Filminformationen die Schauspieler angezeigt? Bei mir komischerweise nicht (Aeon Noch).