Beiträge von rubicon

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Wenn du so gut wie nichts zum Gerät gelesen hast, dann wundere ich mich über die ganzen Infos, die du dazu hast. Woher kommen die? Hast du eine Quelle...einen Link?

    Wenn man nach dem Gerät sucht, dann findet man halt diverses. Ich habe nur vorher aber so sinngemäß immer nach "Shield Nachfolger" oder "Alternative Shield" gesucht. Und da wurde er halt nie genannt.

    Hallo Leute, hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Ugoos AM6B+ und CE?

    Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem Player um meine Shield 2019 Pro in den Ruhestand zu schicken, und bin jetzt auf diesen weitestgehend unbekannten Player gestoßen, der als einer der wenigen, mit CoreElec und Kodi 21 bestückt, wohl in der Lage sein soll, das DV Profil 7 ohne Konvertierung abzuspielen. Da ich vor Jahren einen Odroid mit CE am laufen hatte und absolut begeistert von Geschwindigkeit und Qualität war, hört sich das für mich aktuell geradezu perfekt an. Ich spiele zu 100% nur lokale Inhalte ab, Streaming ist für mich nicht relevant. Hat zufällig einer von Euch den Player und kann was dazu sagen. Ist leider nicht ganz günstig und auch schwer zu kriegen, aber ich habe jetzt mal einen bei AliE bestellt. Ich wundere mich nur, dass ich bisher von dem Player so gut wie nie etwas gelesen habe, da ich schon länger auf der Suche für DEN Shield-Nachfolger bin.

    Gruß

    Gefunden! Super Übersicht! Bedeutet für mich, dass ein Wechsel von der Shield zu was anderem aktuell keinen Vorteil bietet. Mit AV1 komme ich überhaupt nicht in Berührung und DV Profile 7 sollte dann mit meinem Final Release von Kodi Omega ja auch laufen... Ich hätte gern das CoreELEC auf dem Dune genutzt, aber wie gesagt GUI nur in 1080p und insgesamt gefühlt langsamer als die Shield. Wobei, weiss jemand ob das GUI jetzt vielleicht auch in 4k nativ unterstützt wird bei CE? Hat ja eigentlich überhaupt nichts mit dem ATV12 zu tun...

    Ja, das Alpha immer ein Spiel mit dem Feuer ist, ist mir klar. Aber sie läuft bei mir perfekt (auch die Alpha 1), abgesehen von diesen sporadischen Abstürzen. Die Alpha1 hatte übrigens keine Abstürze bei mir. Das mit dem unsichtbaren Debugging ist super, das kannte ich vorher gar nicht...

    Moin Leute,

    ich bauche bitte mal eure Hilfe. Ich habe seit mehreren Wochen das Problem, dass Kodi bei mir mitten im Film abstürzt (konkret: plötzlich beendet). Leider ist es nicht reproduzierbar, mal geht 3-4 Filme alles gut, dann stürzt es mal wieder ab. Ich habe die Kodi21-Alpha2 installiert, mit der Alpha3 hatte ich das gleiche Problem.

    Kodi läuft bei mir als Launcher auf der Shield 2019.

    Ich habe Debugging nicht aktiviert gehabt (weil dann da ja im Bild die ganze Zeit diese Debugging-Angaben zu sehen sind), sondern nur das normal [definition='1','0']log[/definition]. Kann da jemand was mit anfangen?

    Würde mir wirklich sehr helfen. Ich habe 3 Clients am Laufen, die Filme selbst liegen auf dem NAS. Ich würde jetzt ungern nur mal eben so eine neue VErsion aufspielen, da ich das dann bei den anderen Clients auch machen müsste um auf der gleichen DB-Version in MariaDB zu bleiben.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Ich habe leider nur noch ein Huawei p30 Lite zum Testen und das bekommt kein Android 14.

    Eine Lösung, die ich mir vorstellen könnte wäre, wenn du dir einne USB-C Stick besorgst. Darauf kannst du deine vorgefertigte [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml Datei drauf legen. Dann steckst du das Teil an dein Telefon und gehst dann über den Kodi Datei-Manager und kopierst die Datei dann an die richtige Stelle. Der Kodi-interne Dateimanager sollte Zugriff auf den entsprechenden Ordner haben.

    Wenn ADB dich schon nicht weiter bringt, dann ist das potentiell deine letzte Option. Was anderes fällt mir im Moment ad-hoc nicht ein.

    Das mit dem USB-Stick habe ich schon probiert. Leider bietet mir der Dateimanager von KODi in diesem Fall kein kopieren oder verschieben an. Irgendwas blockiert, da diese Möglichkeit. Keine Ahnung wie man das jetzt korrigieren müsste. Ich kann nur Anzeigen, umbenennen oder löschen...

    Gibt's dafür eine Einstellung irgendwo?

    Hallo Leute,

    folgendes Problem quält mich:

    Ich habe seit letzter Woche ein neues Handy (Pixel 8 mit Android 14). Nun möchte ich darauf gern Kodi installieren, und zwar die Alpha 2 von Kodi 21. Bis hierher ist alles kein Problem, nun geht es aber los. Ich habe Kodi Zuhause auf mehreren Clients laufen (Windows, Shield und Odroid) und greife auf die DB auf meinem Synology NAs zu. Dazu muss ich ja im Userdata Ordner eine advancedsettings-Datei anlegen. Leider ist unter Android 14 der Zugriff auf die Unterordner von obb beschränkt, so dass ich trotz aller Versuche und Tutorials (alle für Android 13) bisher gescheitert bin. Ich komme einfach mit keinem Dateimanager in das obb oder data Verzeichnis unter dem Überordner Android.

    Hat hier schon Jemand eine Lösung gefunden? Wird ja vermutlich bald ein paar mehr Leute betreffen, wenn Android 14 erstmal in der Breite ankommt.

    Das Handy ist übrigens nicht gerootet, und das möchte ich auch vermeiden (wegen Banking-Apps).

    PC ist vorhanden, ADB auch.

    Danke im Voraus...

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich habe Kodi bei mir als Launcher eingerichtet, da der original Launcher bei mir immer die Bildwiederholfrequenz verstellt hat.Ich habe nun Sorge, dass wenn ich Kodi deinstalliere ich das neue nicht mehr installieren kann, da ich dann zwischenzeitlich keinen Launcher mehr habe. Das Einrichten war ein Krampf, und erinnere leider nicht mehr genau, wie ich das gemacht habe…

    Hallo Leute,

    ich habe die letzte Woche die offizielle Alpha3 installiert und seitdem hakt es bei mir. Die Wiedergabe stürzt aus unerklärlichen Gründen ab und ich lande wieder auf dem Hauptschirm, geänderte Cover oder Hintergründe werden erst aktualisiert, nachdem ich den Ordner verlassen und wieder und neu geöffnet habe, usw.

    Alles in allem war die Alpha1 bei mir deutlich stabiler als die neue Alpha3. Da ich Kodi auf der Shield und auf Windows nutze (DB auf NAS) und es bei beiden System auftritt (zumindest das mit den Covern und Artwork), habe ich mal bei Windows auf die Alpha2 gedowngradet, und tata, es läuft.

    Liegt also wirklich an der Version. Nun wollte ich auch auf der Shield einen Downgrade machen (auf dem gleichen Wege wie auch das Update gemacht habe), über das Addon Update Installer. Ich kann dort auch die neue (alte) Version auswählen, sie wird runtergeladen und ich lande wie immer im Dateimanager, wo ich die runtergeladene Datei auswähle und installiere. Die Installation startet auch, dann kommt aber der Hinweis, dass die Anwendung nicht installiert wurde. Tritt aber nur bei Downgrades auf, auf die Nighlies kann ich wunderbar updaten. Gibt es da einen Trick, wie es funktioniert? Oder mache ich was falsch?

    War denn zu erwarten, das diese Box besser, schneller, u.s.w. als eine Shield unter Android-TV funktioniert, wenn man nur die jeweilig verbaute Hardware betrachtet?

    Mir ist auch nicht bekannt, das es in der 150€ Klasse eine Box auf dem Markt gibt, welche alle Eigenschaften der Shield (220€) "unter Android-TV" bietet, Stichwort "DTS-HD-MA Passthrough".

    Ehrlich gesagt hatte ich schon die Hoffnung. Da CE ja ohne den ganzen Ballast von Android kommt, hätte ich jetzt wirklich eine schnelle und zuverlässige Box erwartet. Das ist es jetzt aber noch nicht. Klar, es ist noch die Alpha2, aber auf der Shield und auf Windows kann ich die Alpha1 am laufen, und das funzt super. Bin jetzt an überlegen, ob ich den Nightlys noch mal eine Chance gebe. Kann einer von euch sagen, ob bei euch das GUI in 4k gerendert wird, oder ob das grundsätzlich nicht klappt?

    Also, ich denke meine Box geht zurück. Ich probiere heute nochmal die Omega Alpha1 aus, aber die Alpha2 ist noch nichts. Langsamer als meine Shield, Bildqualität nicht besser als die Shield, und... das GUI von KODi wird nicht auf 4k gerendert. Er zeigt zwar 4K an, aber es ist viel pixeliger als auf der Shield. Das sieht dort alles viel schöner aus und ist schneller.