Wirklich was Einstellen muss man dann eigentlich nicht mehr. Du kannst natürlich bei der Installation vom KCP ein Preset wählen (von Lowest Tier bis rauf zu Highest Tier, wobei Low Tier dem Default-Einstellungen vom MadVR-Entwickler entspricht).
Du kannst natürlich noch weitere Settings vornehmen um das Ergebnis noch weiter zu Optimieren. Smooth Motion ist z.B. auch bei KCP standardmäßig deaktiviert. Generell muss man da aber nichts weiter tunen, ich merke so schon einen deutlichen Unterschied.
Bei meiner alten Kiste die ich jetzt dann als Übergangs-HTPC benutze hatte ich mit Hardwarebeschleunigung übelste Framedrops, bei zwei Minuten Wiedergabe hatte ich 300 gedropte Frames.
Ihr könnt dann auch unter MPC-HC mit der Tastenkombo "STRG"+"J" Informationen einblenden lassen, mit "STRG"+"R" setzt ihr den Zähler der gedropten Frames wieder zurück.
Und jop, ich hatte es zuerst mit dern anderen Anleitung versucht und habe mir gleich mal mein MPC-HC zerschossen 