Beiträge von Dr_Cox1911

    Also das gruseligste bei "Die 4. Art" waren ganz klar die Interviews mit der "echten" Frau (Name ist mir gerade leider entfallen, Milla Jovovich spielt sie in den "Film"-Ausschnitten).

    Kleiner Spoiler zu "Die 4. Art":
    [expander]Eine Freundin von mir war nach dem Film völlig fertig und komischerweise sind dann ich und mein Bruder immer um ca. 4 Uhr morgens wach geworden, sie drehte fast durch :D [/expander]

    Ich kenne mich mit RAID jetzt nicht extrem gut aus, aber mit "Zusammenfassen zu einer Platte" meinst du wohl RAID0 oder? Bei RAID0 ist es definitiv so, wie keibertz sagt, die Platten werden zu einem großen Pool und um die Geschwindigkeit zu erhöhen werden die Dateien auf alle Platten verteilt. Fällt dir also eine Platte aus sind alle Daten im Nirvana, da die Datei ja auf alle verteilt war.

    Nachlesen kannst du das z.B. auf die schnelle bei Wikipedia.
    Wie gesagt, ich bin kein RAID-Experte und falls irgendwas von meinem gesagten falsch so bitte ich, mich zu berichtigen. Man lernt ja nie aus ;)

    Habt ihr Tipps für leise Snacks? Da wir viel auf englisch gucken und da wegen der fehlenden Nachsynchronisierung jedes Nebengeräusch stört sind Chips und der gleichen eher schlecht. Popcorn wäre natürlich schön, aber von dem Microwellenzeug bin ich nicht so begeistert und in der Pfanne hab ich es ehrlich gesagt noch nicht versucht.

    Wie pflegeintensiv sind denn die günstigen Popcornmaschinen?

    Bin bei Smaugs Einöde gegen Ende hin auch eingepennt. Vor allem die Dialoge und die Aufmachung des Films (z.B. Kameraperspektiven) erinnern mich einfach zu sehr an einen Slapstick-Film, da kommt keine epische Stimmung auf und um als guter Slapstick-Film durchzugehen ist er zu inkonsequent mMn.

    Evtl. wäre ein Baytrail NUC was für dich, wobei es da glaube ich mit 3D schlecht aussieht. An deiner Stelle würde ich ehrlich gesagt auf 300€ aufstocken und den Intel NUC Kit D34010WYK nehmen, bei den günstigeren Dingern machst du mMn immer irgendwo zu gravierende Abstriche.

    EDIT: Es sei denn, du hättest auch nichts gegen gebrauchte Hardware, wobei dann eine Empfehlung schlecht möglich ist. Kommt dann ja darauf an welches Angebot du für die entsprechende Hardwarekomponente hast.

    Nabend zusammen,

    ich würde gerne mal madVR in mein OpenElec einbauen, nur weiß ich leider überhaupt nicht wie ?(
    madVR kenne ich soweit von meinem Windows-PC in Verbindung mit MPC-HC, wo mein Rechner dicke ausreicht. Wie und ob das bei meinem Intel i3-NUC auch läuft kann ich noch nicht sagen, dafür bräuchte ich erst mal Unterstützung beim Installieren.

    Vielen Dank schonmal!

    Ich denke, dass du für den HTPC noch am besten mit einem Intel NUC fahren würdest. Einfach mal bestellen und von dem Geräuschpegel (der fast nicht auszumachen ist) selbst überzeugen. Sollte er dann wirklich zu laut sein würde ich mir ein passives Gehäuse dazu holen. Hättest damit einen kleinen, leisen und stromsparenden HTPC der trotzdem Leistung hat.

    Gerade nochmal nachgeguckt, die Einstellung in XBMC ist bei den Einstellungen unter System->Video Output->Use limited RGB Range. Welchen TV hast du denn genau wenn ich fragen darf? Und hast du es schon an einem anderen Monitor getestet?

    Was hast du denn bei XBMC als Range eingestellt? Und was erwartet dein TV an dem HDMI-Anschluss?

    Bei mir funktioniert es folgendermaßen:

    • NUC über Config auf Full RGB eingestellt (also genauso wie bei dir mit der RPi Config)
    • XBMC auf Full-Range eingestellt (bin mir nicht sicher auf welcher Setting-Stufe die Einstellung angezeigt wird, einfach mal auf Expert schalten)
    • TV erwartet an dem angeschlossenen HDMI Full-Range

    Jo, mit Beta1 und Beta2 lief der bei mir auch problemlos. Seit einer Woche bin ich ohne HTPC und kann daher nicht sagen wie es mit den RC-Versionen von Gotham aussah. Dachte jetzt eigentlich auch nicht, dass sie für die Release-Version noch größere Änderungen machen, die ein Update der Skins nötig machen würde.

    Selbst die Red und Green kann ich bei mir Hören, die fallen bei mir im Wohnzimmer direkt raus. Habe ebenfalls einen Server (selbst gebaut mit Xeon) und ab morgen dann auch einen NUC als HTPC. Bei nur einem Gerät mit HDDs drin das man dann auch noch öfter aus- und einschaltet braucht man auf den HDD-Crash nicht all zu lange warten (zumindest meine Erfahrung, lieber dauerhaft laufen lassen, tut den Platten nicht so weh ;) )

    Stimmt, wenn ich es mir recht überlege hat es damals am Laptop immer auf 2.1 hochgerechnet. Das wäre eine Übergangslösung.

    Hätte da noch eine Frage: Steuert ihr den NUC tatsächlich über IR fern? Ich würde den ja gerne über komplett über Yatse steuern (also auch ein/ausschalten bzw. aufwecken). Ist das so ohne weiteres möglich?