Beiträge von Dr_Cox1911

    Du hast ja leider nicht gesagt, wo der Server stehen soll. Da ich aber mal davon ausgehe, dass du den nicht in den Keller packst würde ich dir persönlich ein gedämmtes Gehäuse empfehlen.

    Normale Tower-Gehäuse kaufe ich eigentlich nur noch von Fractal, da wäre dann z.B. das Fractal Design Define R5.
    Könnte natürlich auch zu teuer sein, eine wirkliche Preisobergrenze hast du ja nicht angegeben.

    Evtl. weil es lange dauert zig Blu-rays nochmal zu rippen und die Platten heute günstig geworden sind.


    Und da bringt dir ein RAID was? Habe schon zig Daten verloren weil der RAID-Controller einfach nicht mehr wollte => Alle Daten futsch. Ohne RAID bin ich bisher wesentlich besser gefahren. Ein RAID ist keine Datensicherung!

    Also Lucy war mMn ein totaler Reinfall, Limitless (dt. Titel: Ohne Limit) dagegen grandios. Bin gespannt wie die Serie dazu wird, immerhin ist Jennifer Carpenter schon mal mit an Bord (Debra aus Dexter).

    Filmtipp: Coherence
    Ich will gar nicht mehr zu dem Film sagen, da jedes weitere Wort bereits zu viel ist. Schaut ihn euch einfach mal an, ich bin mehr als begeistert von dem Film.

    Keiner einen Tipp? Hab zwar noch knapp einen Monat Zeit bis das neue Lowboard kommt aber dann sollst auch laufen. Habe nochmal etwas rumprobiert mit dem gleichen Ergebnis, die Default-Settings über das Display funktionieren, alle von mir getätigten Belegungen jedoch nicht.

    Hab auch schon mit dem Keymap-Addon versucht eine Funktion zu belegen, doch auch da wird die FB nicht erkannt.

    Ich bin wohl zu blöd meine Harmony mit meinem NUC D34010WYK-H zum Laufen zu bringen :/

    Kurz zum System:

    • Intel NUC D34010WYK-H
    • OpenElec Generic.x86_64-5.0.8
    • Logitech Harmony 650
    • Panasonic GTW60
    • Yamaha RX-V677

    IR ist im BIOS/UEFI aktiviert, auch der IR-Fix ist am laufen:

    Bash
    #!/bin/sh
    
    
    # IR fix
    modprobe -r nuvoton_cir
    echo "auto" > /sys/bus/acpi/devices/NTN0530\:00/physical_node/resources 
    modprobe nuvoton_cir

    Bei der Harmony habe ich eine Aktion, die sich "NUC" nennt und den Pana als Bildschirm, Yama für Sound und NUC für Medien hat. Der NUC selbst ist unter Geräte als MCE Keyboard angelegt.
    Unter "Tasten" habe ich dann die Tasten bei der Aktion "NUC" soweit gemappt, also z.B. auf "Nach oben" ist "DirectionUP" für das Gerät NUC zugeordnet, auf der roten Taste ist "K" zugewiesen.

    Die Taste "K" wiederum habe ich über die "keymaps.xml" unter "Userdata/keymaps/" der Musik-Bibliothek zugewiesen. Meine keymaps.xml sieht demnach so aus:

    Auf dem Display sind die Standardfunktionen die direkt angelegt wurden. Da gibt es auch den Punkt "MyMusic", welcher auch funktioniert. Bei den Tasten funktioniert leider gar nichts, was an die MCE Keyboard gemappt ist.

    Was mache ich falsch? Da die Aktionen über das Display funktionieren gehe ich davon aus, dass der IR grundsätzlich funktioniert.

    Wen du Windows 7 oder Win8 Win8.1 nutzen tust ist das genau das selbe wie Win10 es gibt da ein Update.
    http://www.gulli.com/news/26452-mic…date-2015-08-26

    Und was kann man machen sowie mehr Info:
    https://www.youtube.com/user/SemperVideo

    Ich für mein teil bin auf Linux gewechselt weil mir einiges an Windows nicht zusagen tut.

    Das Update ist für Win 7 zumindest optional und damit nicht bei den wichtigen Updates mit dabei. Wer sein Windows also halbwegs einzustellen weiß bekommt zumindest bei Win7 diesen Rotz nicht.

    Ich klinke mich mal ganz kurz mit ein und frage mal, welches USV ihr für Linux (Debian 8 und Ubuntu 14.04) empfehlen könnt. Sollte als Vollast so um die 700W haben und bei halber Last (350W) so um die 10 Minuten halten. Denke, dass das für ein geregeltes Herunterfahren reichen sollte. Dachte da an eine Einstellung die nach 3 Minuten Stromausfall den Server herunterfährt.

    Ich will hier mal zwischen all den Anfragen den guaden sualfred loben! Ich habe den Skin zwar noch nicht, da ich auf die Final von Isengard warte aber das was BelloFredo bietet und wie sualfred hier im Thread auftritt ist einfach spitze! Und dann is a anscheinend a nu a bayer, bessa kanns ja go ned sei!

    Vielen Dank für den Skin und sobald Isengard offiziell ist hast du wieder einen User mehr. Wo kann man denn spenden, den anders als so mancher Skin der zum Spenden zwingt *hust* bin ich hier mehr als gewollt freiwillig zu spenden.

    Hätte da auch eine Frage dazu: Aeon Nox hat ja beim Musik hören die Funktion, automatisch Bilder des Interpreten anzuzeigen (würde mir das auch für andere Skins wünschen). Leider wird dadurch Standby nicht verhindert, kann man da irgendwas machen?

    Nabend,

    bei mir steht jetzt endlich das Update von Gotham auf Helix an. Meine Medien sind alle fein säuberlich über Media Elch gepflegt, nur der Watchedstate nicht. Den will ich auch nicht in der NFO mit dabei haben sondern am besten irgendwie extern pflegen, mit der Möglichkeit, ihn immer wenn ich will in die Kodi-Datenbank einzulesen/importieren/exportieren.

    Gibt es da irgendwas? Externes Programm, AddOn?

    Danke für die PM Kodiontour!

    Kann man ja leider noch nicht kaufen, zumindest kommt es mir nach meiner kurzen Recherche so vor.
    Ich frag mich aber sowieso gerade, wie Ambilight bei mir dann letztendlich aussieht. Ich habe links und rechts vom TV zwei schwarze Banner, die jeweils 80cm breit sind und ca. 10cm von der TV-Seitenkante aus hinter dem TV hängen.

    Hat jemand von euch schon Ambilight unter ähnlichen Konditionen getestet?

    Für Musik verwende ich bei mir in der Wohnung mpd. Da gibt es für alles eine App/Programm zum Steuern und kommt auch problemlos mit großen Playlists klar. Am Handy läuft bei mir "MPDroid" und auf dem Windows-PC "Gnome Music Player Client".

    Das schöne an mpd: es ist klein und extrem ressourcenschonend.

    Code-technisch würde ich mir das schon zutrauen, aber in Sachen Design (also Photoshop und dergleichen) bin ich eine absolute Niete. Hinzu kommt noch, dass mir neben der ~45-50 Stunden Arbeitswoche ehrlich gesagt auch etwas die Lust fehlt. Insbesondere deswegen, da ich das Ding dann ja auch supporten müsste, bin nämlich überhaupt kein Fan von kurzlebigen Dingen.

    ich möchte nur ein entsprechend funktionierendes schönes Ergebnis


    Dann wird das mMn mit einem HTPC nichts, denn Gefrickel und Gebastel bleibt da (leider???) nie aus. Wenn du tatsächlich direkt das Ergebnis ohne Aufwand willst ist ein HTPC mMn der falsche Weg und du solltest zu einem der fertigen Geräte greifen (wie noxx2 schon ein paar aufgezählt hat).

    Kodi unter Steam würde ich nur ungern installieren, hätte da lieber zwei getrennte Systeme. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob und wie lange ich SteamOS dann wirklich laufen lasse. Einen Versuch würde ich aber schon gerne damit starten. Was mir zumindest gerade einfällt: Bei zwei getrennten System kann ich dann wohl nur über eine Tastatur auswählen, was gestartet wird :thumbdown:

    Hat denn wer von euch Kodi unter Steam am laufen? Habe schon auf YT nach Videos dazu gesucht, aber noch nichts wirklich dazu gefunden.
    Hauptanwendung bleibt nämlich ganz klar Mediacenter. Wenn dann Kumpels kommen wäre eine Runde Gang Beasts oder so ganz nett am TV. (Ist auch Plasmaschonend, da kein wirkliches UI).