Danke - durch Herumprobieren bin ich da mittlerweile bei ähnlichen Einstellungen gelandet
, nur dass ich die IMDB-Infos präferiere (bis auf Handlung und Episodentitel).
Das hatte ich früher auch so, nur leider gibt es für die IMDB keine API Anbindung und daher muss die Webseite "durchsucht" werden, was bei großen Datenmengen (sprich: Episoden reichen Serien) unheimlich langsam ist.
Zu deinen Anmerkungen: Da wird sich @DanCooper sicher schon den einen oder anderen Gedanken zu gemacht haben und evtl sogar schon für die nächste Ember Version etwas umgesetzt haben.
Aber zu Punkt 1: Filme von Serien, z.B. Akte X werden unter Specials geführt, da diese in der TVDB dort so hinterlegt sind. Man kann diese natürlich einfach auch als Filme scrapen und dann in Kodi mit der Serie verknüpfen. Dann hat man den Film unter Filme und als eigene Staffel unter Serien. Das ist aber eine Kodi Vorgehensweise und hat mit Ember nichts zu tun.
Punkt 2: Mir ist noch nicht untergekommen, dass Episoden/Specials anderer Serien falsch eingeordnet wurden. Das scheint ein Einzelphänomen zu sein. Kannst du da mal ein Beispiel nennen?
Punkt 3:Auch das hat mit der Eintragung in der TVDB zu tun, denke ich. Man kann 24 Live another Day als Einzelserie sehen oder als 9. Staffel von 24. Das dürfte auch mit persönlichen Vorlieben zu tun haben. Ich habe diese Staffel als 9. Staffel geführt, ist ja schließlich auch ne Fortsetzung. Während dann 24 Legacy als eigenständige Serie läuft.
Punkt 4.1: Wenn die Serie aktuell noch läuft müsste in jeder neuen Staffel der Titel angepasst werden und würde in der Kodi Datenbank zu Verknüpfungen ins Leere laufen. Man müsste dann bei jeder neuen Staffel die Serie aus der Datenbank entfernen, sie umbenennen lassen und dann wieder in Kodi hinzufügen.
Punkt 4.2: Bei Multiepisoden gibt es in der Tat noch ein paar Probleme oder kosmetische Verbesserungen. Bisher kommt es immer mal wieder vor, dass Episoden leicht falsch benannt wurden und Ember dann nicht korrekt neu lädt, so dass die umbenannte Episode in der Ember Datenbank noch den alten Dateinamen hat und man sie dann nicht mehr bearbeiten kann, weil die Episode nicht gefunden wird. Da hilft dann nur das Entfernen der Episode, das Entfernen der erstellten NFO Datei und ein neu einlesen in die Datenbank. Aber das sind meines Wissens nach keine neuen Bugs sondern alte Bekannte die immer wieder mal auftauchen und sicher in Ember 1.5 oder 2.0 nicht mehr auftreten.
Der Vorgang um mehrere Serien oder Filme zu scrapen wird wohl auch für 1.5 oder 2.0 komplett überarbeitet und modular aufgebaut wenn ich das richtig in Erinnerung habe. So dass man sich seinen "persönlichen Lieblingsscraper" basteln kann. Mit einer IMDB ID sollte aber jetzt schon funktionieren. Hab ich hier auch schon mal irgendwo aufgeschnappt.