Beiträge von Pilot188

    Bei mir auf dem Raspberry Pi 3 funktioniert das Addon schon eine geraume Zeit tadellos.
    Da wir gerne Serien sehen würde ich gerne einen Wunsch äußern:
    Gibt es eine Möglichkeit, das die nächste Folge gleich nach Ende der vorherigen gestartet wird oder könnte man dieses Feature mit einbauen?


    Ich kenne jetzt den Aufwand nicht, daher frage ich einmal höflich
    Gruß Uwe

    Moin
    ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen.
    Ich habe auf zwei Pi Kodi installiert, auf dem einen schon das Beta 18.0 (via WLAN) und auf dem anderen 17.6 (via LAN)
    Nun habe ich mir eine NAS Synology DS218 zugelegt.
    Auf der NAS habe ich MariaDB 10 installiert und den entsprechenden Benutzer angelegt.
    Die Anvancedsetting.xml habe ich bei beiden in das userdata Verzeichnis gelegt.
    Den Kodi mit der Version 18.0 gebootet, Einstellungen vorgenommen welcher Typ Daten in den Verzeichnissen liegen und alles neu eingelesen.
    Nun habe ich voller Begeisterung den zweiten gebootet und erwartet das er die bestehende Datenbank nutzt.
    Aber, alles musste neu eigelesen werden. Denn die Version 17.6 hatte eine zweite Datenbank angelegt.
    Wie bekomme ich beide dazu, die selbe DB zu nutzen
    Die beiden DBs heißen MyVideos107 und MyVideos112 bzw. MyMusic60 und MyMusic72

    Wo kann ich die Einstellungen dazu verändern das nur eine DB von beiden Kodis genutzt wird.

    Die Verzeichnisse wurden per NFS eingebunden.

    Danke euch schon einmal

    Gruß Uwe

    Ich habe jetzt mehrfach versucht den Fehler zu reproduzieren, nur es funktioniert.

    Danke für die Hilfe. Wenn ich den Fehler noch einml habe dann werde ich das Log posten

    Zur Tastatur, es war noch die Systemtastatur auf Querty

    Also alles keine Fehler mit dem Addon,

    Klasse Arbeit.

    So, ich hatte jetzt den Fehler nachstellen können. Es lag nicht am Addon, sondern daran das sich Kodi beim Reboot manchmal aufhängt, also nicht sauber runterfährt.
    Wenn man dann den Stecker zieht und neu bootet ist das Kennwort weg.
    Bei einem normalen Reboot bleibt das Kennwort bestehen und man kann ohne erneute Kennwortabfrage Netflix schauen

    Hallo zusammen
    ist mein erster Thread hier und ich bin noch etwas unerfahren mit Kodi. Verzeiht daher bitte die ein oder andere Frage

    Ich habe Kodi 18 auf einem Raspberry Pi 3+ installiert um Netflix auf dem Fernseher im Esszimmer nutzen zu können.
    Als Fernbedienung habe ich die Fernbedienung der xbox one eingebunden.

    Netflix funktioniert auch ohne Fehler, Gratulation und Dank für das Addon

    Aber ich habe zwei Probleme bei diesem Addon, ich weiß das es noch nicht final ist, bei der Anmeldung

    Nach einem Neustart von Kodi kommt es zu einer Fehlermeldung das die credentials falsch sind. Die automaitsche Anmeldung war von mir aktiviert.
    Nach Eingabe der korrekten credentials ist die Anmeldung nicht möglich. Erst wenn man das Addon deinstalliert und neu installiert hat geht die Anmeldung und das addon läuft fehlerlos.


    Das zweite Problem sitzt wahrscheinlich 30 cm vor der Tastatur
    Obwohl die Tastatur auf Deutsch QUERTZ umgestellt ist, müssen y und z vertauscht eingegeben werden.

    Ich weiß momentan nicht, wo das logfile liegt und kann daher momentan nicht diesem helfen bei der Lösungsfindung.

    Auf den Samba-Share komme ich über den Windows Explorer

    Wenn dieses Fehler sind, welche in einem künftige Release berücksichtigt werden dann warte ich einfach. Aber evtl. sind diese noch nicht bekannt

    Gruß Uwe