Beiträge von Pilot188
-
-
Moin zusammen
ich hoffe ihr seit noch alle gesund.
MeineHD+ S02 Karte sowie die Easymouse 2 sind angekommen.
Die Dip-Schalter habe ich auf Volt=5v, Modus=phoenix, mhz=3,3796 und den letzten Schalter auf 6 gestellt, also Down, Down, Down, UpWas muss ich jetzt in Oscam und TVH einstellen damit die beiden sich verstehen?
Gruß Uwe
-
-
Super, Danke
Das hat funktioniertWelches ist die beste Variante
Welchem Kartenleser empfiehlst Du hier?
Easymouse2
Muss ich beim Erwerb einer Karte irgend etwas beachten?Durch Corona hat man ja jetzt Zeit sich um solche Sachen zu kümmern, auch wenn ich glücklicherweise Home Office machen kann
Auf TVH greifen neben Kodi auch zwei Panasonic Fernseher zu. Damit sollte dort dann auch direkt HD+ möglich sein.
-
-
Moin zusammen
ich habe TVHeadend auf einer Synology DS218+ laufen und bin damit zufrieden. Auf der Syno läuft DSM 6.3 und ich finde nirgends die Möglichkeit Docker zu installieren.
Ich würde gerne OSCAM einsetzen um die privaten Sender in HD zu empfangen.Ist des möglich die Konstellation OSCAM auf Kodi /Raspberry Pi 3+ mit dem auf der Syno laufenden TVH zu betreiben?
Oder wird das den Pi in die Knie zwingen?Gruß Uwe
-
Sodele
Die Kathrein UAS 585 ist heute mit der Post eingetroffen - und - große Enttäuschung. In der Digibit und auf den Fernsehern sind nicht alle Programme da.Ich habe daher einmal die Kabel vom Verteiler abgenommen und direkt auf die Fernseher und ein Kabel für die Digibit genommen.
Siehe da, alle Sender vorhanden.Die UAS 585 ist eine Quad-LNB ist nun neu
Die vier neuen Kabel sind auch in Ordnung da ich damit bei direkter Verbindung sowohl auf den TVs wie in der Digibit alle Sender bekomme.
Bleibt nur, das die EXR 158 nicht mehr mit der UAS 585 spielen will.
Ich werde morgen noch einen neuen Anlauf nehmen und mir einen anderen Verteiler (Schwaiger) holen, der sollte bei Expert im Laden vorhanden sein. -
Versuche einmal für die Umwandlung handbrake oder für das schneiden shotcut
-
Ich kann euch noch kein update liefern da alternate noch nicht versandt hat.
Schauen wir mal wie schnell sie hier sind. die beiden letzten 8TB Seagate Ironport Platten waren sehr schnell da.Ich halte euch auf dem laufenden
Gruß Uwe
-
Ich habe die Kabel einmal kontrolliert, das passt so weit.
Da die NB ja eh schon in die Jahre gekommen ist habe ich eine neue UAS 585 bestellt.
Mal sehen ob sie morgen kommt.Für die Durline UK 124 hätte ich die Schüssel verstellen müssen. Das wollte ich dann doch nicht
Warten wir mal ab
-
Ich habe beides ausprobiert
Quad ergab nur HD Sender bei den Privaten
Bei Quattro hatte ich die SD-Sender der Privaten.
Da meine bessere Hälfte heute Abend Kitchen Impossible aufgenommen haben möchte habe ich das erst einmal so gelassen.
Morgen, wenn es keinen Regen gibt, werde ich die Unicable LNB anschließen und schauen was dabei rauskommt.Ich habe die Original Firmware drauf, dort kann ich Quad, Quattro, Unicable und Unicable II einstellen
-
Nachtrag:
Das finde ich an diesem Forum so KLasse. Hier bekommt man wirklich tolle Hilfe und TippsDanke an alle
-
Ich werde mal den Unicable ranschrauben wenn es nicht wieder regnet.
Wenn das funktioniert dann werde ich eine neue UAS 584 kaufenDanke euch
Dann noch eine Frage
in der Digibit sind im Standard bei LO1/LO2 Frequenzen
die beiden Werte eingetragen LO1: 9750 LO2: 10600Muss ich da was dran drehen?
-
Hallo Leute
nachdem mir damals mit TVHeadend unter Synology und der Digibit R1 hier so Klasse geholfen wurde benötige ich nun einmal Rat von eimen Fachmann für dieses Sateliten-Thema:
Der TVH läuft aus einer Synology DS218+, ist die Syno-Cummunity VersionIch habe eine Kathrein Schüssel mit einer UAS 484 LNB, bislang hatte ich eine der Kabel in die Digibit gesteckt und hatte alle Sender ohne Probleme
Damit ich mit TVH mehr wie einenn Sender gleichzeitig aufnehmen kann, habe ich einen Kathrein EXR 158 Multiswitch gekauft. Daran angeschlossen sind drei Fernseher per SAT-Kabel und die Digibit R1 mit vier Kabel.
Zwei der Fernseher sind Panasonic. Beide haben mit dem Sendersuchlauf alle FTA Sender, also die ÖR in HD, die privaten sowohl in SD wie auch in HDDie TVH bekommt je nach Einstellung der Digibit nur HD Sender oder SD-Sender
Ich hatte die LNB in der Digibit als Quad eingestellt, dann gibt es nur HD, stelle ich die LNB auf Quattro, bekommen ich die privaten SD-Sender. Aber nicht alleHabe ich evtl. ein Problem mit der Schüsselausrichtung und die Fernseher sind etwas toleranter?
Oder muss ich in der Digibit oder TVH irgendwas anderes einstellen
Ich habe testweise TVH unter Kodi auf einem Pi aufgesetzt, das Ergebnis ist nicht anders
Falls keiner eine Idee hat werde ich die UAS 484 einmal gegen eine hier rumliegende UniCable LNB austauschen, denn momentan bin ich ratlos.
-
-
Habe ich gesehen und mit zitiert
Ich habe seine Antwort "MQTT" darauf bezogen das er die Shelly damit eingebunden hat. Deshalb habe ich das Shelly Binding extra erwähntGruß
-
-
Schau mal bei Shelly vorbei
Die haben jetzt Glühbirnen angekündigt
https://shop.shelly.cloud/ -
Kleiner Hinweis zu dem Kommentar: kW und kWh sind zwei vollkommen unterschiedliche Einheiten. Ne Lichterkette mit 25kW hat man garantiert nicht im Wohnzimmer ;).
Asche auf mein altes Haupt. Hast recht. Ist trotzdem ein hoher Verbrauch
-
Leider ja, der Shelly zeigte ca. 180 Watt an und wenn der Baum jeden Tag brennt verbraucht der locker 1,5kW
Die Shelly sind schon nicht schlecht. Ich hatte vorne im Vorgarten einen Shelly 2.5 vor die Steckdose geschaltet damit ich nicht jedes Mal in den Keller muss um das aus / anzuschalten.
Da waren LED, die habennur knapp 1KW verbraucht
Total Energy 1.1568 kWh