Beiträge von Pilot188

    Exclusive Bodenmontage, zs Umbau , Bürokratie ect pp. Wäre nochmal ein Arbeitstag.

    Klasse, also Pi mal Daumen Brutto 3k bei einem Angebot

    da habe ich gleich noch eine Frage
    In meinem Angebot standen 24 Module a 385 W
    Sind die größeren Module mit 405 w so schwer zu bekommen oder gibt es da noch andere Gründe. Wären bei 24 Modulen immerhin ein Modul mehr Leistung

    Korrektur, angeboten wurden die
    Solarmodul IBC MonoSol - 375W

    darf ich Dir das Angebot mal schicken @DeBaschdi?

    @Pilot188 bekommst doch eh die 19% MWSt. auf die Rechnung zurück, so war das zumindest 2017, da hat sich meines Wissens nichts geändert, ist wenigstens der Speicher mit einem Preis ausgezeichnet?

    Nur PV 9 kWp bei ca. 15 k brutto also Pi mal Daumen 12 k netto bist bei einem heutzutage günstigen Angebot für ne unter 10 kWp PV Anlage ;)

    bevor ich die Karte ziehe rechne ich erst einmal.
    Denn wenn ich es richtig gelesen habe muß ich dann den Eigenverbrauch versteuern.

    Update: das Angebot hat nur einen Gesamtpreis

    @don Wenn ich das richtig sehe dann hast Du Betonziegel drauf. Die haben wir auch und das lässt mich hoffen dass das Ständerwerk ausreichend ist für eine PV
    Aber das erste Angebot über 22k (inkl. 5KW Speicher) erscheint mir zu hoch. Dazu kommt das der Anbieter weder einen ungefähren Liefertermin nennt noch die Preise der einzelnen Komponenten, Arbeiten nennt.

    Ich soll quasi blidn unterschreiben,
    Never ever

    das sieht so aus als wenn von der einen Seite ein Splint eingetrieben wurde und auf der anderen Seite die Bohrung nur innen ist.
    Da wirst Du nur zwei Möglichkeiten haben.
    Abbrechen / zerstören oder die Aussparrung von dem Adapter rausfräsen / dremeln bzw. die Zeichnung anpassen. Freecad Zeichnung liegt ja mit bei

    das ist ja das fatale.
    Mittlerweile ist die Bevölkerung so weit sediert das Eigeninitiative oder nachdenken quasi nicht mehr vorkommt.

    wie wir aus dieser Nummer wieder rauskommen kann ich beim besten Willen nicht beantworten.
    Man sieht es ja auch an der ganzen Diskussion zum Thema Energie.

    Man hat in der Vergangenheit verhindert das ein vernünftiger Mix etabliert wurde. Dann dieser merkelsche Schnellschuss mit der Atomabschaltung. Dafür dann die Ausrichtung auf billiges russisches Gas.
    Die eigene Industrie nicht vor subventionierten Produkten geschützt, jetzt muss die Solarindustrie neu aufgebaut werden.
    Warum geht man nicht bei und lässt Eigenheimbesitzer Solaranlagen und kleine Windräder nicht über die Steuer abschreiben?

    Aktuell ist die Inflation in Russland bei lächerlichen rund 1-2%. Weltweit nehmen fast täglich mehr Länder den Russen das Öl mehr ab, und deren Fördermenge ist bisher seit März sogar leicht gestiegen. Das Gas was bisher nach Deutschland geliefert wurde hat China mit Kusshand abgenommen. Mann könnte auch sagen, das Weltweit beste Wirtschaftsförderprogramm, nur eben nicht für Europa. ^^

    Sind das moderne Verschwörungstheorien oder eine ernst gemeinte Aussage?
    Russland hat seit 2014 etliche Anträge zur Interaktion und zur Einflussnahme der EU in der Ukraine gestellt, und zudem auch haufenweise Beweise für Verstöße gegen die Genfer Konvention etc. vorgelegt. Wir haben diese aber entweder nicht überprüft, oder die Ukraine hat die Aufsichtsbehörden an der Ausübung ihrer Tätigkeiten massiv gehindert.

    Und nun wundern wir uns das Russland nicht mehr länger zuschaut wie dort Rechtsradikale, ukrainische Bürger mit Russischen wurzeln Hinrichten, öffentlich diffamieren und drangsalieren?
    Bis vor einigen Jahren haben 80% der Ukrainer Russisch gesprochen, mittlerweile kannst dafür scheinbar hingerichtet werden.

    Und wir als Europäer schauen weg weil US Amerika gerade mal aufgrund von Misswirtschaft und der seit Jahrzehnten Fatalen Binnenpolitik eine Finanzspritze braucht.

    Das ist nicht unser Krieg!
    Und Russophopie war uns schon immer aufgezwungen.

    ich hoffe, das Du gleich nicht noch erklärst das Russland eigentlich der angegriffene ist.

    das vieles in der Vergangenheit in der Ukraine nicht koscher war stimmt. Aber dort gab es keine marodierenden Fanatiker welche russischsprechende Ukrainer ermordeten.

    das ist ein souveräner Staat und es gibt kein Recht mit dem der Angriffskrieg legitimiert werden kann.

    Und denke mal kurz nach, hätten damals die Allliierten ebenfalls weggeschaut, würdest Du jetzt mit Stahlhelm an der Grenze patrouillieren.

    Russland ist der Aggressor, nicht die Ukraine oder die EU / USA

    tja, Fakt ist ohne ausreichend Energie werden Betriebe abwandern. Das hat schon begonnen. Das Fachkräfte fehlen hat auch damit zu tun das die Bildungspolitik kläglich versagt hat.

    Das nicht genug Netto bei den Löhnen übrig bleibt ist dem einziehenden Sozialismus geschuldet. Wir haben die weltweit höchsten Abgaben und eine Partei welche nach weiteren Gerechtigkeitslücken sucht. Das wird zu noch mehr direkten und indirekten Abgaben führen.

    dieses Land ist eine soziale Marktwirtschaft und kein Sozialstaat.
    Ich kann nicht immer mehr Sozialleistungen ausschütten und die arbeitende Bevölkerung weiter belasten.

    Die Gründe warum Betriebe abwandern werden durch den Mangel an Energie noch erhöht.

    einen Tod wird man sterben müssen.

    Bis auf den Tausende Jahre strahlenden Abfall welchen Du nicht in deiner Nachbarschaft verbuddeln möchtest, ganz sicher.Immer schön auf die Nachwelt schieben


    Okay, wo wurde denn etwas nicht zurück gebaut? Wenn man eine Fläche mietet/pachtet muss man sie danach im selben Zustand übergeben wie man sie erhalten hat. Das muss man nicht definieren.

    die Technologien um radioaktiven Abfall zu verwerten oder weiter für die Stromproduktion zu nutzen gibt es, hier muss weiter geforscht werden.
    Alle Länder um uns herum wollen weitere Meiler aufbauen. nur die Weltmeister in der Belehrung glauben es mal wieder besser zu wissen.


    Bei uns, da wurden in Sichtweite der alten Anlagen größere Anlagen aufgebaut und die Alten Türme abgebaut.

    es gibt nur eine Empfehlung den Mist aus dem Boden zu holen.

    eine Rückbaupflicht ist gesetzlich nicht vorgesehen. Wenn, dann ist das für jeden Vertrag einzeln zu definieren.
    Die Betreiber sind auch nicht verpflichtet dafür Rücklagen zu bilden.


    Man benötigt auf jeden Fall eine Brückentechnologie.
    Die Risiken deutscher Atommeiler sind überschaubar und sie produzieren CO 2 neutral. Ich weiß, wir sind da gegensätzlicher Meinung.
    Im Winter, wenn ein erhöhter Strombedarf einer geringen PV Leistung gegenübersteht würden sie die notwendige Grundlast liefern. Und eine Überproduktion, auch bei Windkraft, direkt in die Erzeugung von Wasserstoff stecken.

    ich habe grundsätzlich ein Problem mit diesen ganzen Belehrungen aus der Politik oder der Klimabewegung.
    Man scheißt auf den Naturschutz, schlägt ganze Schneisen in geschützte Wälder um Windräder aufzustellen.
    Das alles nur, weil man der Meinung ist dass das das einzige Allheilmittel ist um CO2 neutral Strom zu erzeugen.
    Für jedes Windrad werden tausende Tonnen Beton versenkt als Fundament. Damit wird diese Fläche versiegelt. Und das beste ist, der muss nicht wieder entfernt werden wenn das Windrad wieder abgebaut wird.

    bei den Solaranlagen ist es aktuell auch so, wir wechseln von der einen in die andere Abhängigkeit, statt Russland ist es dann China.

    und es ist eine Mär, das man alleine mit Windkraft und Solar auch noch den zusätzlichen Bedarf von Wärmepumpen und E-Autos decken kann.

    und der Gipfel ist, das mir ein Maoist wie Kretschmann erklären will das ist gefälligst einen Waschlappen nehmen soll statt zu duschen.

    1. Du brauchst Platz für das Holz.
    den habe ich

    2. Das Holz muss mind. 2 Jahre lagern bis man es verwenden kann.
    klar, nennt man Vorratshaltung

    3. Vorgelagertes Holz kommt preislich nicht an Öl/GAS ran. Rechnet mal nach PLUS die Zeit die zum Spalten und Schichten draufgeht.
    ein Kaminofen ist allenfalls eine Unterstützung und für die Übergangszeit

    4. Was macht man wenn man krank ist?
    aktuell die Zentralheizung an

    aber eine Wärmepumpe rechnet sich bei einem Altbau nicht.
    Ein Wärmetauscher Luft verbraucht zu viel Strom, tiefenbohrung darf nicht da die Wasserführende Schicht nicht durchbohrt werden darf (Aussage Bergbauamt)

    und die Solarpaneele, ich bekomme Max. 9kW aufs Dach, wird dafür nicht reichen.

    es kommt allenfalls eine Zusatzheizung strombasiert in Frage.

    das erste Angebot für PV mit 9KW und 5kW Speicher liegt bei 22.000. das rechnet sich nicht.