Beiträge von Pilot188


    Wenn das so weiter geht, werde ich noch komplett zum Selbstversorger. Brot kaufe ich schon länger nicht mehr, dafür gibt es Backöfen und Töpfe (schmeckt besser als aus dem Brot- Backautomaten). Mal sehen, wie lange, bis ich auch die Nudeln selber herstelle. Diese Sch...ß Kriegsgewinnler gehen mir extrem auf den Sack. Ich kaufe sowieso schon so gut wie gar nichts mehr bei Aldi oder Lidl, denn inzwischen sind die "klassischen" Supermärkte wie Edeka oder Famila bei vielen Sachen teilweise deutlich billiger. Und die sind immer die Letzten, die die Preise hochjagen. Aldi ist beim Preise hochsetzten erwiesenermaßen absoluter "Marktführer", weswegen ich seit Monaten dort so gut wie nichts mehr einkaufe. Es gibt wissenschaftliche Studien, die das in diesem Jahr untersucht haben und aus denen eindeutig hervorgeht, das Aldi prinzipiell als erstes die Preise anzieht und alle anderen dann mehr oder weniger verzögert nachlegen. Inzwischen ist Lidl da aber auch nicht mehr einen Deut besser.

    Zum Thema Brotbacken schaut euch mal diese Seite an
    Hefe und Mehr

    Meine Frau hat diese Seite als Basis genommen um wirklich leckere Brote selbst zu backen. Alles was man braucht ist Mehl :)

    Unser Austausch gegen eine solche Therme hat anfang des Jahres 7500€ gekostet. Aber es lohnt sich, der Verbrauch ist deutlich geringer.

    Da wir auch eine Therme haben, welche 1999 eingebaut wurde (Junkers), hadere ich auch mit mir ob sich eine neue Therme rechnen würde. Lt. Schornsteinfeger ist die noch voll im grünen Bereich. Aber wir haben ca. 30k Verbrauch
    Wie war bei Dir der Unterschied im Verbrauch?

    Ich weiß schon, warum ich die Bremsen beim Tralblazer meiner Frau selber mache

    super, danke an Alle für die ausführlichen Antworten.
    Da hatte ich zu einfach gedacht.
    Mein Generator ist zwar ein Inverter mit 3,5 KW aber eben nur 1 phasig

    also muss es einer der genannten schwarzlastfähigen sein.

    um Angebote abschätzen zu können
    Was muss man für ein Befestigungssystem (24Module), entsprechende Verkabelung, Aufbau und den Papierkram als Hausnummer rechnen?
    Auf dem Dach wären dann drei Reihen

    Ich finde die Preise allgemein viel zu hoch. Das bekomme ich niemals wieder rein.
    Wenn ich die Preise im Internet, OK aktuell nicht lieferbar, mir anschaue dann werden für Material, Kabel und Aufbau glatte 9.000 berechnet.


    Wenn ich jemanden hätte der das alles anklemmen darf, dann würde ich den Scheiß direkt aus China bestellen.

    Hi zusammen
    ich habe heute zwei Angebote für eine PV-Anlage bekommen. 24 Paneele mit zusammen 9.48kwP. Paneele, Material Dach, Kabel und Montage netto etwas über 15k, Dabei ist dann noch der Wechselrichter.

    Dazu dann zwei verschiedene Batteriespeicher.
    Neoon 9,6kWh Netto 10.500
    E3DC 14kWh netto 16.700
    Nur der Batteriespeicher bzw. das Speichersystem von E3DC ist wohl in der Lage auch bei Stromausfall den Solarstrom voll zur Verfügung zu stellen.

    Spiele ich jetzt mal den Gedanken durch das ich über einen Schalter das öffentliche Netz abtrenne und über eine Steckdose einen Inverter Generator auf einer Phase einspeise.
    Dann sollten doch eigentlich die Volt- und Hertzzahl anliegen damit ein normaler Wechselrichter seine Arbeit aufnimmt.

    Liege ich da falsch mit meinen Gedanken?

    Denn ohne Strom aus dem öffentlichen Netz bringt mir die PV und der Batteriespeicher nichts.

    Hi
    ich will kurz antworten
    Ich habe bei mir lokal Office 2019 laufen. Die Videodateien haben in Summe ca. 500gb
    Und beim abspielen des zweiten Videos (ca. 300mb) bleibtr er reproduzierbar mittendrin stehen und schmiert da regelmäßig ab.
    Aber darüber rege ich mich momentan nicht auf. Ich konzentriere mich auf die Videoerstellung.
    Ausgabe des Wiedergabefensters auf einem zweiten Monitor beim VLC habe ich auch gefunden.
    Wäre mal ein Featurerequest das über das Menue einstellbar zu machen.
    Über die Kommandozeile geht es so

    start "" "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" %1 --video-x=1700 --video-y=200 --no-embedded-video --fullscreen --video-on-top --no-video-title-show "<Pfad und Name der Datei>"

    Danke euch, wird suchen aktuell noch die passenden Bilder / Videos raus, schneiden die passenden Szenen.
    Dann werde ich daraus ein Video machen. Das kann ich dann notfalls anhalten.
    Powerpoint 2019 ist der letzte Mist für so was.
    Das Teil bettet die Videos komplett ein und bläht sich damit unnötig auf.
    Bei mir, wohlgemerkt ich habe eine Workstation als Notebook, bricht das Programm einfach zusammen.

    DaVu, ich versuche erst einmal mein Glück und würde mich im Notfall bei Dir melden. Danke auf jeden Fall für die angebotene Hilfe

    VG Uwe

    Ich würd jetzt zuerst mal gucken ob das nicht ein MS-Fehler ist. Libreoffice ist schnell installiert, impress kann auch deine ppt Vorlagen lesenHi, Danke. Impress

    Hi, danke. Impress kann leider keine mp4 und mp3 Dateien verarbeiten.
    Ich werde aber trotzdem einige Videosequenzen und die MP3 einmal konvertieren umzu schauen was mit Impress alles geht


    Ich bin zwischenzeitlich etwas weiter. Manchmal hilft etwas überlegen
    Ich habe es geschafft VLC einzubinden
    Problem war nur die Adresse zum Video einzubinden, diese Anleitung hat mir geholfen
    https://forum.videolan.org/viewtopic.php?…erpoint#p490450


    Ich verwende oft Prezi als PowerPoint Alternative.
    Der Nachteil ist aber, dass alles in der Cloud liegt.
    https://prezi.com/de/
    Ansonsten aber sehr empfehlenswert!

    Da ich in der Trauerhalle wahrscheinlich einen schlchten Empfang habe, will ich das Wagnis "Online" nichjt eingehen. Aber danke für die Idee

    Hallo Leute
    ich habe ein drängendes Problem. Wir wollen kommenden Freitag bei der Trauerfeier meiner Schwiegermutter Fotos untermalt mit einem Song und verschiedene Videosequenzen zeigen.
    Mein erster Gedanke war "Powerpoint"
    Die ersten Slides wurden von mir erstellt. Ein Slide mit Fotos und Musik. Die Fotos werden nacheinander angezeigt und wieder ausgeblendet, dann ein Slide mit einem Video.
    Auf dem normalen Bildschirm wird das auch angezeigt.
    Aber, lich habe einen Beamer rangehängt und nichts passierte bei den Videos
    Könnte also am Beamer hängen, ist ein 4K
    Also externen Monitor rangehängt.
    Selbes Ergebnis.
    Wenn man dann im Netz nach diesem Fehler sucht, dann haben etliche Leute wohl seit neuestem das Problem. Das hängt irgendwie mit dem IE zusammen.

    Daher ist jetzt guten Rat teuer
    Ich kann zwar aus Bilder eine Videosquenz basteln, aber dann habe ich eine feste Länge und damit wird der Redner darauf reduziert.

    Hat jemand eine Idee, was es an Software gibt mit der ich da was werde?

    Beamer ist der da ViewSonic PX728-4K

    Ich bin für jede Hilfe dankbar

    vielleicht noch ein Wort zu den Homematic IP Teilen.
    Ich habe alle Heizkörper mit den Thermostaten ausgerüstet und alle Fenster Und Aussentüren mit dem Fensterkontakt.
    Das System ist an OH angebunden.
    Ich habe damit eine einfache Überwachung ob in unserer Abwesenheit ein Fenster oder eine Tür aufgeht.
    Über einen Schalter wird das scharf geschaltet.
    Passiert das, schickt mir OH über Telegram eine Nachricht.

    Nur so als Idee für eine Integration in ein smartes System.

    Kannst du mir verraten auf was du deinen Main_Topic in der Weboberfläche vom ESP eingestellt hast?
    Edit:
    Wo bekommt man heutzutage bitte einen kleinen Spiegel her ohne im Internet bestellen zu müssen?...

    Hallo Benny
    sorry, komme leider nicht eher dazu Dir zu antworten
    Spiegel: Da habe ich bei Rossmann zwei kleine Schminkspiegel gekauft.

    Jetzt zu MQTT
    in der config.ini habe ich folgendes eingetragen
    [MQTT]
    Uri = mqtt://192.168.68.25:1883
    MainTopic = Gaszaehler
    ClientID = gas

    Am besten nutzt Du den MQTT Explorer um Dir die Kommunikation anzuschauen
    Bei der URI ersetzt Du die IP mit der des Empfänger-Systems

    Das "main" kommt von der Benamung der einzelnen Digits


    Openhab hatte ich weiter oben schon beschrieben

    Beim Wasserzähler sind sicherlich zwei verschiedene eingerichtet, einmal die digitalen und einmal die kleinen runden Zeiger

    Im MQTT Esxplorer siehst Du dann wie ddas ESP32 kommuniziert

    Du kannst auch gerne einen Screenshot posten, dann schreibe ich Dir zusammen was Du eintragen musst

    VG

    850€ für die restlichen fünf Aussenrolladen die ich hier noch einbaue um auf lange sicht im Winter hoffentlich Heizkosten zu sparen und die Wohnung im Sommer kühl zuhalten.
    Dazu kommen noch die Shellies 2.5, bloss bei den Schaltern bin ich mir noch nicht sicher.

    Gira Aufputzschalter überall verbauen oder in jeden Raum billige Zigbee Knöpfe, Gira und Co. saugen einen da ja richtig aus.

    da ich meine Schalter / Steckdosen alle von Gira habe, wurde es bei mir auch Gira.
    Und wenn ich sehe das meine Familie auf der Südseite öfter die Höhen korrigieren, hat sich das schon gelohnt. Immer an den WAF denken

    ich habe aber auch die Wand aufgestemmt für Kabel und Unterputz Dose