ich habe meine CCU3 im Keller und im Obergeschoss geht das noch einwandfrei
Beiträge von Pilot188
-
-
Den Accesspoint wirst Du kaum nutzen können, der kann nur Cloud
-
blöde Frage zum Amazon link
Ich hatte das Addon im Firefox installiert und einen viewsonic Beamer im Oktober und jetzt eine Leinwald bei Amazon gekauft.
Ist da was bei euch angekommen? -
ich hatte damals in meinem E39 auch keine Freisprecheinrichtung und hatte das Voager.
Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen war erstklassig.
Im Gedächnis geblieben ist mir ein Telefonat mit einem Kollegen, welche ich auf dem Rastplatz angenommen hatte.
Ich war zwischenzeitlich losgefahren und bei über 200 kam die Frage auf wann ich denn losfahre ( Meeting stand an)
Er hörte nichts anderes wie meine Stimme
Also was Telefonie angeht, kann ich die nur empfehlen. -
ähm, ist es nicht eher so das die Dampfsperre innen ist und Richtung Dachziegel die Dämmung?
-
-
TB heißt im Regelfall Trailblazer. Ich hab einen GMC Savana „full ton“ und 2 Zyl. mehr als ein TB. Dazu ein Leergewicht von schlanken 3 Tonnen, von 12 Liter kann ich nur träumen oder er läuft im Hof auf Standgas.
OK, im AVATAR ist aber noch der TB zu sehen oder sehe ich das falsch?
-
ich habe das über die letzten Jahre angeschafft. Aber was die jetzt für die Thermostate aufrufen ist unverschämt
-
Lass Dir den TB nicht madig machen.
Meine Frau liebt ihren TB. Keine Probleme und für den Motor und das Gewicht ein annehmbarer Verbrauch (12l)
-
xIst zwar kein Zigbee, aber mit Homematic kannst Du die Thermostate und Fensterkontakte ebenfalls paaren und die Wartezeit für das Senken der Temperatur am Thermostaten festlegen.
Vorteil bei Homematic, diese funktioniert auch wenn die Zentrale mal nicht da ist. -
wie wäre es mit Homematic
Die Fensterkontakte gibt es auch für den verdeckten Einbau
Passen i.d.R. Zwischen Fenster und Rahmen -
Haste ne Smart Home Zentrale? Kann könnte man einfach nen Zigbee Stick wie den von Sonoff nehmen.
Aber 75€ für einen Fensterkontakt ist schon wucher. Selbst 50€ sind mehr als hart.
Vorallem wenn man sieht das die Teile von Aqara, die super funktionieren, gerade beim Black Friday 14€ kosten:
https://smile.amazon.de/dp/B07D37VDM3?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A6E9OZ3D2TXTN&creativeASIN=B07D37VDM3&ascsubtag=wPqpXuJTOvndxCYDzpAg&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]hättest Du mal nix gesagt. Jetzt steht da schon 79,99
-
Gefällt mir, jetzt fehlt mir nur noch das knisternde Holz bei dem Bild.
schade nur das unser Kaminofen erst ca. April 23 kommt. Aber ich kann ja zwischenzeitlich das Bild zum wärmen nutzenNee, sieht gut aus und viel Spaß damit
-
Danke für das Feedback
Dann werde ich den erst einmal reinlegen, Kabel ziehen kann ich immer noch -
So, ich bin weiter leicht ratlos.
Ich habe nacheinander erst das Netzteil getauscht
Ergebnis: Absturz
Dann das USB-Kabel
Ergebis; Absturz
den rPI aus der Homematic CCU ausgebaut und den in den Schaltschrank gesteckt
Ergebnis: Absturz
Neu gestartet, USB dran gelassen, Thing deaktiviert
Ergebnis: läuftAlso kann es eigentlich nur mit dem Binding zu tun haben
Ich werde jetzt mal schauen das ich das nachbaue
Werde dann aber wahrscheinlich das ESP aus dem Zählerschrank führen müssen. Denn Blech und WLAN wird kaum funktionieren.Stimme da @bennySB zu. Lieber nen Lesekopf aus Teilen für 5€ mit dem gut verfügbaren ESP8266 bauen:
https://github.com/mruettgers/SMLReaderDie Schaltung ist mehr als einfach.
-
Leinwand mit Motor bestellt und einen Firetv Stick 4k Max für den Beamer, der hängt dann an der Decke. 229,- + 35,-
-
ich schaue mir das mal an. Ich hatte den Pi mit dem OH direkt beim Zählerschrank aufgebaut.
Heute Nacht hatte ein Verlängerungskabel und ein Original Pi Netzteil genommen und der Pi lief durch.
Schnell ein anderes Netzteil in den Zählerschrank eingebaut und was soll ich sagen. nach ca. 3 Std. ist der Pi wieder auf die Nase gefallen.Ich werde jetzt im Zählerschrank einen anderen Platz für das Netzteil suchen und das erst einmal beobachten. Das Hutschienen Netzteil hat 3A, das jetzige 2,5A
Den Pi schliesse ich erst einmal für mich aus. -
Hi
ich hatte einen Austausch mit Weidmann Elektronik da ich deren Optoköpfe im Einsatz habe.
Es ist weder das Kabel, noch der Kopf oder das Netzteil.
Der Pi hat mittlerweile die Grätsche gemachtDa momentan Raspberry wie Gold gehandelt werden, geht für OH 3 auch ein Banana Pi und wenn ja welchen sollte man nehmen?
-
Hallo Leute
ich habe einen Optokopf an einen Smartmeter gehängt und das USB-Kabel aus dem Zählerschrank geführt. Erst einmal nur provisorisch. Denn:
Mir eingestöpselten USB schmiert mir der Raspberry nach ca. 15 Minuten ab.
Ohne bleibt er am Leben.Ich vermute irgendwelche Interferenzen.
Gibt es vernünftig abgeschirmte USB Kabel oder kann man ein Kabel nachträglich abschirmen?(Ist nicht mein Zähler, bei mir funktioniert das mit VZ Logger. Aber das ist ein anderes Thema.)
VG Uwe
-
Ich hab gestern einen T1 Bus gekauft
Hab zwar kein Kind aber man kann ja auch mal anderen eine Freude machen:
https://www.babyone.de/bobby-car/big/…0583563105.htmlGib doch zu, den wolltest Du selbst nutzen