Beiträge von Pilot188

    Moin
    ich habe woanders ein Bash Script gefunden welches von einem Deye Wechselrichter die Leistung ausliest (Status.html). Funktioniert auch. Aber ich würde das gerne in eine JSON parsen damit ich das in OH einlesen kann
    Ich habe versucht, die " in den Echo Befehl mit reinzupacken aber die landen nicht im JSON File
    So sollte das JSON aussehen
    { "wechselrichter": [ { "name": "torum", "ablese": "08.02.2023 11:21", "value": 158 } ]}

    und so kommt es immer raus
    { wechselrichter: [ { name: torum, ablese: 08.02.2023 11:55, value: 183 } ]}


    Hier die BASH Datei
    Wie muss ich die " maskieren damit ich die auch in die Datei schreibe?

    Spoiler anzeigen


    #!/bin/bash
    #
    # Einfaches script um die aktuelle Stromproduktion des Deye Wechselrichters über den internen Webserver auszulesen
    # Der Wert findet sich in der Webseite <deye_ip>/status.html und die Variable ist webdata_now_p
    # In der Webseite sind auch weitere Variablen, siehe Browser -> Seitenquelltext anzeigen
    # Das script nutzt curl, es ginge aber auch mit wget
    # IP Adresse und Zugangsdaten sind als Demo, bei Bedarf entsprechend ändern...


    host="192.168.1.45"
    user="USER"
    password="PWD"
    [definition='1','0']log[/definition]="/homes/deye/deye3.json"


    ping -c3 "$host" > /dev/null 2>&1
    if [ $? != 0 ]
    then
    echo "$host not available"
    exit 1
    fi


    # 3 Versuche Datenabfrage
    for i in 1 2 3
    do
    cp=$(curl -s -u "$user:$password" "$host"/status.html | grep "webdata_now_p = " | awk -F '"' '{print $2}')
    if [ "$cp" != "" ]
    then
    DATETIME=`date "+%d.%m.%Y %H:%M"`
    JSONInhalt="{ wechselrichter: [ { name: torum, ablese: "$DATETIME", value: "$cp" } ]}"
    echo "$JSONInhalt" >"$[definition='1','0']log[/definition]"
    exit 0
    fi
    sleep 3
    done


    # Wenn Abfrage nicht erfolgreich war
    echo Datenabfrage nicht erfolgreich

    BTW: Die beiden OpenDTU Platinen benötige ich nicht mehr
    Wären verfügbar

    Ich mache nahezu genau nichts während der Fahrt.
    Nur wenn mal wieder einer der Sparsamen ohne Blinker auf der BAB rauszieht so das Du voll in die Eisen musst, dann drücke ich auf den Knopf (an der Kamera) um die letzten Sekunden zu speicherm. Nicht das ich auf einmal zu dicht aufgefahren wäre. Dient nur zu Absicherung. Ich bin meistens alleine im Auto unterwegs, das auch viel im Dunkeln.
    Ansonsten muss ich die Kamera nicht bedienen. Wenn ich telefoniere, dann schalte ich das Micro aus und vergesse meistens das wieder einzuschalten.

    Moin zusammen
    ich möchte mal langsam die beiden Geräte von Miele T1 und W1 (also Waschmaschine und Trockner) in OH integrieren.
    Normalerweise benötigt man da ein Gateway von Miele, WLAN können die beide.
    Aber, das Gateway sendet alles in die Cloud und das ist ein NoGo
    Kennt jemand ein Projekt in dem die Kommunikation des Gateways simuliert wurde und man die Daten abgeifen kann?

    Das gleiche mit der Spülmaschine, ist aber nur eine Bosch welche ebenfalls WLAN tauglich ist

    Jo...glaube das ist alles etwas überzogen da ist mehr Wunschgedanke dahinter, als tatsächlich Umsetzbar.Wohnraum ist jetzt schon knapp - sollen dann alle Altbau Wohnungen/Häuser nicht mehr genutzt werden können - lol.
    Die sollen mal die maroden Schulen / - Verwaltungsgebäude Fit for 55 machen...damit hätten die genug zu tun...wie gesagt...ich sehe das gelassen.

    Schiebe das in dei Klaus Schwab / WEF Verschwürungsmythen....viel Luft...wenig dahinter. Ebenfalls Lastenausgleich etc. Clickbait, FUD und mehr auch nicht...

    Ganz ehrlich, welche Regierrung / politische Richtung glaubt ernsthaft das sie den Sturm überleben würde wenn sie diese 55% Regel versuchen würden diese durchzudrücken.

    So viele Personenschützer gibt es gar nicht

    Mir haben sie im November für 10 Kwp und einen Speicher inklusive Montage ein Angebot von Netto 33.000 gemacht und wunderten sich das ich das Angebot nicht angenommen haben.
    Nur Montage und 24 Module aufs Dach schnallen plus Verkabelung waren 14.000 (ohne Wechselrichter)

    Ich muss hier mit einer relativen Elektrikerfirma mal reden für die Abnahme und das Anklemmen. Dann kaufe ich den Scheiss selbst ein.

    Nach dem ich mit "Aladin" verschiedenen Szenarien für unseren Holzofen/Kamin durchgespielt hatte, habe ich das ganze noch mal vom Verkäufer durchrechnen lassen.
    Die bieten das als Service an.
    An unserem Kamin kann man keinen modernen Ofen betreiben. Punkt.
    Der müßte mit einem doppelwandig isolierten Edelstahlrohr saniert werden. Und das paßt da nunmal nicht rein.

    Sucht hier zufällig einer einen Holzofen?

    Hallo Don
    meiner kommt März / April
    Aber beim Kaufgespräch führte mein Verkäufer aus das sie schon mal das Rohr, wenn es denn eingezogen werden musst, leicht oval eingesetzt haben. Würde der Funktionalität nicht entgegen sprechen.
    Ich kenne jetzt nicht Deine Kaminmaße bzw. den erforderlichen Rohrdurchmesser, aber wäre das keine Option für Dich?
    Aber in der Bucht kosten doppelwandige Edelstahlrohre mit 150mm bei 8,5m ca. 800 EUR.
    Besser noch mal 800 drauflegen als den Wert des erworbenen Ofens abzuschreiben.

    Wenn ich jetzt eine neue Dashcam kaufen würde, dann würde ich auf die Vantrue E3 gehen. Diese hat GPS und WiFi eingebaut und ebenfalls 3 Kameras. Bei der N4 musste der Saugkopf mit dem GPS zusätzlich gekauft werden.