Beiträge von cert_

    Somit fürchte ich, wirst Du Dein Problem nur mit einem neuen Fernseher lösen können.

    Ok, also mein TV kann kein HDR. Ich hätte aber nicht gedacht, dass der HDR-Film ohne HDR-TV so schlecht aussieht. Die Demos von der Webseite 4kmedia.org "LG: New York HDR" und "Samsung: Travel With My Pet HDR" sehen auf dem TV eigentlich ganz gut aus und werden von dem Amlogic-Gerät ohne Probleme abgespielt, selbst der 60hz Clip. Die Werte des Films und der Demos bei "Min. Luminanz" unterscheiden sich erheblich. Mein TV wird diese Werte vermutlich komplett ignorieren, richtig? Die Diskussion schweift aber etwas zu viel vom eigentlichen Thema ab. Einen neuen TV wollte ich erst kaufen wenn 77" OLED noch etwas im Preis sinkt :)

    @cert_
    Führe während der Wiedergabe eines 10bit Clips folgendes aus:

    cat /sys/devices/virtual/amhdmitx/amhdmitx0/config Dein Problem scheint aber vielmehr Dein Fernseher zu sein. Ich tippe auf LG, richtig?
    Welches Modell genau besitzt Du? Hast Du mal einen anderen HDMI Eingang getestet? Anderes HDMI-Kabel? Hast Du das neueste Firmware Update installiert?

    Das ist ein älterer LG TV mit nur einem 10-Bit 4:4:4 Eingang. Ich habe mal ein anderes Kabel getestet. Das Bild ist bei HDR10 viel zu dunkel und ab und zu kommt immer noch die Meldung "HDMI-Versionskonflikt". Mit 4:2:2 unter CoreELEC-Einstellungen scheint sich nichts zu ändern. Der TV kann zum aktuellen Modus nicht viele Angaben anzeigen, nur Auflösung und Bildwiederholfrequenz. Ob ich nochmal ein neues Kabel kaufen sollte?

    Spoiler anzeigen

    cur_VIC: 93
    VIC: 93 3840x2160p24hz
    Colour depth: 10-bit
    Colourspace: YUV444
    Colour range: limited
    EOTF: SDR
    YCC colour range: limited
    PLL clock: 0xc000029a, Vid clock div 0x000b0000
    audio config: on
    3D config: off

    +

    Ach, darf man mit RR gar nicht mehr automatisch updaten? Nach meinem Update waren alle Emu-Einträge im Startmenü weg. :rolleyes: :S

    EDIT: Anleitung lesen hilft :)

    Spoiler anzeigen

    You can use the Custom Update Channel in LibreELEC settings

    • set Automatic Updates to manual
    • disable Show Update Notifications
    • enable Show Custom Channels
    • change a Custom Channel to http://5schatten.libreelec.tv/builds/
    • change the Update Channel to LibreELEC-9.1-RR (9.x = depending on minor version!)

    An der Unterstützung für Rockchip RK3399- Boxen wird anscheinend fleissig gebastelt. Die Boxen haben zwar etwas mehr Leistung, aber die Bildqualität ist mit den AmLogic-Boxen identisch. Die Rockchip- Boxen sind mit >100 EUR etwas teurer. Was meint ihr dazu?

    Ich hatte damals bei meinem Wechsel vom RPI2 auf den Odroid C2 (AmLogic S902) das Gefühl, dass das Bild vom RPI2 etwas besser war. Bei HD leicht besser und bei SD deutlich besser.

    Habe bisher keine Probleme mit Daten vom NAS gehabt. Evtl. beziehen sich die Reviews bei Amazon wirklich auf die Q12 und nicht auf die K12 Box.

    Spoiler anzeigen

    [ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd
    [ 5] 0.00-1.00 sec 114 MBytes 957 Mbits/sec 0 269 KBytes
    [ 5] 1.00-2.00 sec 113 MBytes 948 Mbits/sec 0 269 KBytes
    [ 5] 2.00-3.00 sec 113 MBytes 947 Mbits/sec 0 269 KBytes
    [ 5] 3.00-4.00 sec 113 MBytes 948 Mbits/sec 0 269 KBytes
    [ 5] 4.00-5.00 sec 113 MBytes 944 Mbits/sec 0 269 KBytes
    [ 5] 5.00-6.00 sec 113 MBytes 951 Mbits/sec 0 269 KBytes
    [ 5] 6.00-7.00 sec 112 MBytes 944 Mbits/sec 0 269 KBytes
    [ 5] 7.00-8.00 sec 113 MBytes 948 Mbits/sec 0 269 KBytes
    [ 5] 8.00-9.00 sec 113 MBytes 949 Mbits/sec 0 269 KBytes
    [ 5] 9.00-10.00 sec 113 MBytes 951 Mbits/sec 0 269 KBytes
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    [ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
    [ 5] 0.00-10.00 sec 1.10 GBytes 949 Mbits/sec 0 sender
    [ 5] 0.00-10.00 sec 1.10 GBytes 947 Mbits/sec receiver

    Also die TICTID K12 läuft eigentlich ganz gut. Das Android, was vorinstalliert ist, nutze ich nicht. Das Android soll angeblich nur 6.0 sein, keine Ahnung ob es da Update-Möglichkeiten gibt. Ich habe direkt eine SD-Karte reingepackt und CoreELEC gebootet. 4K mit HDR geht ohne Probleme. Ambilight mit Hyperion.NG hat nicht ganz so oft Aussetzter wie beim Odroid C2. Geschwindigkeit in den Menüs usw. ist in Ordnung. Fernbedienung von der Box nutze ich nicht. Temperatur mit der Hand gefühlt -> bleibt ok. DonTrafo: Vielen Dank für den Tipp, für 50 EUR ganz gut!

    Oh ok. Dann ist das wohl nicht mehr aktuell aus CoreELEC-Forum, "HDR Problems on S912 and S905"


    Zitat

    "adamg

    CoreELEC Team
    May '18

    The S912 has a proper 10bit pipeline for HDR other S905 devices are doing some dithering."

    Habe die S912 Box nun hier. Scheint alles ganz gut zu sein. Hyperion Ambilight geht in 4K mit "echo 3 | tee /sys/module/amvdec_h265/parameters/double_write_mode" auch. Noch keine Langzeittests gemacht.

    Wie man die Dateien bzw. Ordner richtig benennt, danach habe ich auch nicht gefragt 8| Selbst wenn ich den Dateinamen bzw Ordner richtig angebe "Filmname (Jahr)" und KODI trägt dann irgend 'nen ganz komischen Film in der Datenbank ein, dann ist das schon recht nervig. :wacko: :rolleyes:

    Danke für den Hinweis auf das Addon. Ich glaube das hatte ich auch schon mal vor x Jahren installiert. Ich werde es nochmal testen.

    Dass KODI nicht immer direkt alle Filme richtig erkennt, ist bekannt, z.B. wenn ein Remake eines Films existiert (Original 1980, Remake 2010). Dann füge ich eine .nfo-Datei in das Verzeichnis ein welche den direkten, richtigen Link zu IMDB enthält. Aktualisiere ich nun die Datenbank, dann habe ich z.T. den alten und den neuen Eintrag in der Liste. Lösche ich nun den fehlerhaften Eintrag 'raus und lasse alles neu scannen, dann wird ab und zu der Ordner gar nicht mehr beachtet. Dann den Überblick zu bewahren welcher Ordner nicht beachtet wurde ist schwierig. Des weiteren habe ich ab und zu mal Filme doppelt in der Datenbank.

    Wie kann ich möglichst schnell erkennen welche Ordner nicht gescannt wurden und welche Filme doppelt sind? Gut wäre eine Film-Liste die evtl. per Web-Interface aufrufbar ist und direkt alle Filme und vorhandene/ gescannte Ordner darstellt.

    Oder wie pflegt ihr eure Datenbank?