Beiträge von Harmanator

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Diese Kiste scheint hardwaremäßig meine Wunschliste abzudecken. Klick!

    Kann die out of the box auch meine softwaremäßigen Ansprüche erfüllen?

    Filme mit Kodi bis 4k 60 Hz, HDR als 10 bit, alle aktuellen Tonformate in Passthrough

    Oder muss ich wie bei meiner S912 erst mit Coreelec nachhelfen?
    Mit dem aktuellen Nightly funzt soweit alles wunderbar, allerdings fänd ich USB 3.0 schon recht geil.

    Gestern abend habe ich die Box eingeschaltet und alles war wieder normal.
    Das Nightly ist vom 15.01. und da ich die Box täglich nutze, ist diese auch seit dem Update schon mehrmals an und wieder ausgeschaltet worden.

    Vielleicht hing das auch damit zusammen, das ich mit dem IPTV Simple PVR Addon rumexperimentiert und wieder deinstalliert habe.

    Danke jedenfalls für eure Hilfe.

    Habe gestern auf eine Mecool M8S-W die CE NIghtly vom 17.1. gespielt und konnte 2160p mit 30Hz (mehr schafft der S905w ja auch nicht) abspielen, in der Whitelist stand die Auflösung auch drin.


    Wieder ein klassisches Beispiel für Missverständnisse in Foren. :D

    Mit "über 30 Hz" meinte ich eigentlich größer als 30 Hz.

    Dennoch Danke für deine Hilfe! :thumbup:

    Mein S912 schafft 60 Hz bei 2160p, zumindest hat er das bei früheren Nightlies gemacht.

    Hallo,
    mir ist gestern aufgefallen, das eine Wiedergabe von Filmen in 2160p über 30 Hz nicht mehr möglich ist.
    Auch in der Whitelist von Kodi sind diese Auflösungen nicht mehr verfügbar.
    Nightly vom 15.01.

    Weiß da jemand etwas?

    Obwohl ich quasi die gleiche Hardware (TICTID Q12) besitze, geht das bei mir nicht. Liegt vermutlich an Android 6.
    Um meine Hardware zu meiner Zufriedenheit nutzen zu können, bin ich auf Coreelec angewiesen.

    Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, das HDR Ausgabe in 10 bit bei dir funktioniert.
    Woran erkennst du das es 10 und nicht 8 bit sind?

    Warum sollten 30 PVR Plugins installiert sein, wenn man nur eins benötigt?

    Ich bin auch so ein Purist, der noch nicht mal 1 PVR Plugin benötigt, da ich nur Filme und neuerdings auch Musik über an USB angeschlossene Festplatten geniesse.

    Und bei der Musik scheint es beim letzten Funhouse ein Problem zu geben.
    Audio Passthrough funktioniert hier nicht. Ich kann immer noch die Lautstärke über Kodi regeln und der AVR zeigt auch nur PCM Signal an.
    Bei Film ist alles OK.


    Schau mal hier - die "Funhouse" Builds von cdu13a beinhalten wieder die auto switching Patches (automatisches HDR) basierend auf Kodi 18 Beta 5:
    https://discourse.coreelec.org/t/coreelec-funhouse-builds/2418/

    Prima! Vielen Dank!
    HDR 10 bit funktioniert! :thumbup:

    Einen Blackscreen hatte ich noch nicht bei meinem Equipment.
    Meine Filme liegen allerdings auch nur in den klassischen Bildwiederholraten vor bei UHD, also 24p und 23,976p.
    Die Bedienoberfläche wird bei 2160 60 Hz einwandfrei dargestellt.

    Mein Equipment: TV Panasonic TX-50DXW784, Receiver Onkyo TX-RZ1100, Mediaplayer TICTID Q12 mit S912.

    Wenn ich irgendwie helfen kann, würde ich das gerne machen.
    Für so spezielle Dinge wie Skripte ausführen bräuchte ich jedoch eine kleine Einweisung ... :/

    Danke relkai,

    das hört sich gut an und lässt mich weiter hoffen. *P

    Seit einiger Zeit nutze ich deine nightlies, da ist mir eine 10 bit Ausgabe noch nicht aufgefallen, falls es da schon integriert gewesen sein sollte.

    In den Nightlies sind alle aktuellen Patches enthalten, die auch in die zukünftige stable Version einfließen.
    Den aktuellsten Changelog seit der letzten Nightly findest Du auf der Nightly Website immer unterhalb der Downloads, alle historischen Changelogs seit dem letzten stable Release (2018-09-15) befinden sich im "archive" Verzeichnis.

    Du wirst sehen, dass hier bereits ein ganzer Haufen Updates und Fixes eingeflossen ist - zu viel, um es hier im Detail aufzuführen.

    Die Nightlies sind also vom Entwicklungsstand zwischen der aktuellen und der zukünftigen stable Version.

    Das hört sich gut an.
    Kann ich von 8.95.2 einfach updaten oder muss ich kpl. neu aufsetzen?

    Die Hoffnung stirbt zuletzt, und deswegen wende ich mich mal in diesem Thread an euch. :whistling:

    An anderer Stelle habe ich meine Probleme schon geschildert, komme jedoch nicht wirklich weiter.
    Dieser Thread scheint mir geeigneter zu sein.

    Ich habe von TICTID eine Q12 mit dem S912.
    Mit der letzten CoreELEC funzt soweit auch alles super, bis auf eine Sache:
    Eine Ausgabe in 10 bit geht nicht.

    Die Box kann das und auch hier gab es schon einige positive Meldungen.
    Ich habe auch mal 'ne spezielle Version von LibreELEC getestet, da klappte die 10 bit Ausgabe auch sehr gut.
    Aber leider hatte ich kein LAN mehr und auch nur Kodi 17.6

    Ich brauche die Box nur, um Filme bis in den höchsten Auflösungen und den neuen 3D Tonformaten von USB Festplatten zu schauen.
    Alles andere wie Netflix usw. brauche ich nicht.
    Die LAN Anbindung brauche ich, um die Filme mit dem tinymediamanager vom PC aus zu verwalten und mal den einen oder anderen
    Film mal schnell rüberzuschieben.

    Habt ihr eine Lösung für mich?

    Habe ja selber zwei S912 Boxen und auf meiner Hauptbox die ich auch für HDR-Material benutze ist LibreELEC drauf wrxtasy hat eine spezielle HDR-Version (allerdings noch mit Kodi Krypton) veröffentlicht "LibreELEC-S912.arm-8.2.5.1-444-1000nits.tar" mit der klappt die HDR-Ausgabe mit 10bit ganz hervorragend.


    Habe das jetzt ausgeführt und die Filmwiedergabe funktioniert sehr gut. :thumbup:
    Auch die Bildwiederholratenerkennung scheint fehlerfrei.

    Dafür funzt die LAN Verbindung nicht, nur WLAN.
    Aktivieren kann ich LAN im Menu, passiert nur nichts.
    Unter Verbindungen zeigt der nur die WLAN Verbindung an.

    Jetzt wollte ich ganz schlau sein und hab einfach die gxm_q200_2g.dtb vom coreelec genommen. :D
    Die Kiste startet einwandfrei und auf der Fritzbox wird mir tatsächlich eine LAN Verbindung namens LibreElec angezeigt. :D :D
    Aber jetzt geht die Fernbedienung nicht mehr ... :cursing:

    An anderer Stelle hier im Forum habe ich gelesen, das 10bit mit coreelec funzen soll. :huh:

    Gestern ist meine Box schon angekommen und sie macht einen recht ordentlichen Eindruck. :)

    Die Einrichtung hat Dank dieses Forums recht gut funktioniert. :thumbup:

    Beim Anschliessen meiner beiden USB-Festplatten musste ich leider feststellen, das die Box mit meinem USB-Hub nicht klar kommt. :thumbdown:
    Den hätte ich gern genutzt, da er die FP mit Strom unterstützt, und ich mir Sorgen mache, ob die Box an den USB 2 Ports genug
    Saft auf Dauer liefern kann.

    Die Bildqualität ist nicht ganz auf dem Niveau der HiMedia Q5Pro, wobei ich mir das bei HD Filmen vermutlich nur einbilde,
    aber bei UHD mit HDR ist es leider deutlicher sichtbar. :wacko:
    Coreelec unterstützt hier leider keine 10bit Ausgabe, sondern nur 8bit.

    Die Hardware unterstützt allerdings die 10bit Ausgabe.
    Das lässt mich hoffen, das die Entwickler hier zeitnah nachziehen ... :whistling:

    Darüber hinaus scheint die Frequenzerkennung nicht immer zuverlässig zu funktionieren.
    Bei manchen Filmen kommt es immer wieder mal zu kleinen Rucklern.

    Da die Hardware dieser Box mehr Potential hat als die des HiMedia, und ich zuversichtlich bin das die Entwickler das hinkriegen, werde ich die Box behalten. :D

    2 Fragen bleiben also offen.

    Warum will die Box keinen USB-Hub?
    und
    Gibt es schon Infos zur 10bit Ausgabe?