Beiträge von Rincel

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ok, das heißt ich ändere nach dem Schreiben auf die SD-Karte nichts und lasse die rock3328-XYZ.dtb so wie sie ist. Das habe ich getan und leider funktioniert keines der Images.

    Die Fehlermeldung kommt direkt nach dem ersten Booten von der SD-Karte. Es scheint ja so zu sein, als ob eine Datei / ein Ordner auf der SD-Karte fehlt, daher dachte ich, ich würde etwas falsch machen und deshalb kommt es erst garnicht dazu, das LE ausgeführt wird.

    Dann werde ich wohl die Box wieder zurückschicken und auf eine mit S905x Chip umsteigen.

    Hallo,

    ich habe gerade auf einer H96 max+ Box versucht LE zum Laufen zu bringen. Versuchte Versionen waren die von CvH verlinkten (Datum 25.09.) und die neueren von 02/03.10. unter diesem Link https://test.libreelec.tv/ .

    Bei allen Versionen kam die selbe Fehlermeldung, daher überlege ich ob ich generell etwas falsch mache.

    Vorgehensweise:

    1. APP Boot to LE instaliert
    2. SD-Karte mit dem LE-Tool beschrieben
    3. SD-Karte in die Box gesteckt und Boot to LE ausgeführt.

    Fehlermeldung:
    grep: /proc/net/pnp: No such file or directory
    *** Error in mount flash: mount_common: Could not mount UUID=2509-1234
    ### Starting [definition=12,2]debugging[/definition] shell for boot step: mount_flash... type exit to quite ###

    nach eingabe von exit erfolgt selbe Fehlermeldung nur mit folgender UUID=7f96c216-8791-47c1-af59-47b708568c0c

    Verwirrt bin ich noch bezüglich der DTB-Datei.Bei meiner andere Box (Q12 mit S912) läuft CE und da musste ich zuvor die richtige Device-Tree-Dateii auswählen und umbenennen in dtb.img.

    Wie ist das bei CE und dem RC 3328? Grundsätzlich benötige ich die da ja auch, aber woher soll ich die nehmen? Auf der SD-Karte war nach dem schreiben immer eine rk3328-XYZ.dtb Datei. Muss ich diese in dtb.img umbenennen? Wenn es eh nur eine gibt warum ist die nicht bereits richtig benannt?

    Das habe ich auch bei allen Versionen probiert, Ergebnis war dann ein schwarzer Bildschirm und die Box startete überhaupt nicht mehr.

    Wo leigt mein Fehler? Oder gibt es einfach noch keine lauffähigen Versionen für diese Box?

    Beste Grüße

    Rincel

    Hallo Zusamme,

    ich bekomme keine flüssige Wiedergabe von HD-Aufnahmen über NFS oder SMB hin. Über Upnp läuft es, aber da fehlt mir dann die schöne Ansicht.

    Ich bin erst seit kurzem mit Kodi beschäftigt und kenne mich daher noch nicht so gut aus.

    Konfiguration:

    Zimmer A:
    NAS (DS212j), Dreambox 520 (HDF-Image) und Netgear GS105EV2

    Zimmer B:
    Fire TV Stick 2 (Lan-Adapter), WDTV-Live und Netgear GS105EV2

    Alle Geräte sind per Lan angeschlossen.

    Bisher hatte ich auf dem NAS Upnp laufen und habe problemlos über die WDTV geschaut (NFS und Upnp). Die spielt einfach alles ab. Nur die Bedienung ist nicht ganz so toll und es fehlt eine aufgehübschte Präsentation der Filme und Serien. Daher wollte ich gern Kodi über den Stick ausprobieren.

    Quellmaterial sind zu 90% Filme und Serien die ich mit der DM 520 vorher aufgenommen habe.

    Auf dem Stick habe ich Kodi und auch smbc ausprobiert. Beide hatten das gleiche Problem.

    Binde ich die NAS per upnp ein, dann wird alles (SD und HD Aufnahemen) abgespielt, aber da fehlt mir dann ja wieder die hübsche Ansicht. Dann kann ich auch bei der WDTV bleiben.
    Greife ich nun per NFS / SMB auf die NAS zu dann laufen nur noch die SD-Aufnahmen. Die HD Aufnahmen buffern zu Beginn und bleiben dann hängen, laufen ohne Ton oder haben Klötzchenbildung.
    Bisherige Lösungsversuche:
    Lananbindung für den Stick auf 100m festgelegt, da es angeblich Probleme bei einer 1000m Anbindung und den USB 2 Port geben könne. --> Keine Veränderung
    Upnp-Server auf dem NAS deaktiviert --> leichte Verbesserung aber immer noch Aussetzer bei Ton und Bildrückler, stehen bleiben.
    Cache per as verändert --> Keine Veränderung.

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <cache>
    <buffermode>1</buffermode>
    <memorysize>139460608</memorysize>
    <readfactor>6</readfactor>
    </cache>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Das Forum durchstöbert und herausgelesen dass der Stick z.T. Probleme bei einer nicht Upnp Anbindung hat. Ist das noch aktuell und gibt es einen Workaround?

    Vielen Dank Rincel