Beiträge von DmanT

    Hallo,

    ich habe leider 0 Erfahrung in python, auch C(?) ist nicht meine Welt.

    Ich hätte gerne eine kleine "Option" in Kodi. Wenn ich python könnte würde ich dies als Addon machen und einfügen. Allerdings stört es mich dann, das man dieses Addon Aktivieren/Deaktivieren kann.

    Ich dachte daher an einen weiteren Eintrag im Menü z.b. den man Auswählen kann. Dann soll ein Formular angezeigt werden. Und so Kleinigkeiten.

    Dann sollen ein paar Sachen grundsätzlich entfernt werden. Als ob es diese nie gegeben hätte und sowas....

    Details und weiteren gerne per PN.

    Fragen auch gerne hier.

    Worum es sich "genau" handelt nur per PN. Gerne auch gegen ein zwei drei Kaffee ;) Man wird sich da schon einig.

    Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust.

    Vielen Dank.

    Guten Morgen.

    Es klappt, also so, ja, fast nach meinen Wünschen :)

    Also, es ging einfach nicht. kA warum. Dann habe ich im Webgrab die Option gefunden wie viele Tage. Also ich dort eine e einstellte dauerte es ewig und hätte noch ewig gedauert. Zudem konnten immer wieder ein Paar Kanäle nicht abgerufen werden.

    Durch deinen Link bin ich dann auf koditvepg gekommen.

    Ich habe mir dann auch ein kleines Script geschrieben wie dort auch verlinkt.

    Also, das script läd die Datei herunter und danach mittel socat in den xmltv sock. Und voila. XXXX add.

    Trotzdem hatte ich noch kein EPG.

    Der letzte entscheidene Tip war dann noch dein Screenshot. Nachdem ich dann mühseelig jedem Kanal eine EPG Source zugewiesen und tvheadend habe neu gestartet waren die EPGs dann auf einmal alle da :)

    Nun habe ich jedoch keine Senderlogos. Wie ich bei dir sehe, hast du die Icons auch verlinkt.

    Gibts da irgendwie eine Standart Source oder ein pack mit allen icons? Oder woher bekommen man diese?

    Deinem Bild zufolge bist ein Kodi "Nerd". Darf ich dich per PN einmal kurz belästigen? Und du könntest mir dann ein paar hinweise geben wonach ich suchen etc muss? Damit ich das lerne und man mir nicht alles vor sagt.

    Wäre super.

    So, ich habe mich mal ans EPG gemacht, vorab aber beantworte ich die Fragen.

    Also der tvheadend läuft auf einem Root Server mit genug Platz und Leistung

    Der NFS liegt auf einem weiteren Root Server mit genug Platz und Leistung

    Da ich das Sambashare nicht "einfach so" durch das Internet übertrage kommt der VPN zum Einsatz.

    Das läuft ja auch alles ohne Probleme.

    Empfangen wird über IPTV die Daten hierfür waren bei meinem Internetanschluß dabei. Auch das klappt. Ich bekomme die Sender etc. ja im tvheadend und auf dem "Receiver" kann ich die Programme auswählen und schauen.

    Ich habe mich nun mal mit Webgrab+ probiert. Also die EPG Liste bekomme ich, wenn ich diese aber dann mit cat ...... UNIX-CONNECT ....xmltv.sock "übertrage" bleibt tvheadend trotzdem leer. Also der Programmvorschau etc.

    Danke für das mit dem Radio.

    Hallo,

    ich habe nun erfolgreich einen Kodi auf einem RPi 3+ und Raspbian am laufen und hierzu noch einige Fragen. Also das was ich möchte funktioniert aber auch nur immer irgendwie zur Hälfte, bzw. falsch.

    Ok, also mein "Receiver" funktioniert zurzeit wie folgt,

    Der Raspberry startet und erzeugt zwei VPN Verbindungen.

    VPN Verbindung 1 geht zum entfernten tvheadend Server.
    VPN Verbindung 2 geht zum entfernten NFS Share

    Über den Autostart wird direkt nach dem Boot Kodi gestartet.

    Kodi bindet sodann die Videos vom NFS ein. Ebenso durch das tvheadend Addon wird eine Verbindung zum tvheadend Server hergestellt.

    Super. Ich im EPG habe ich alle Sender, aber die Liste ist leer. Ich blicke da einfach nicht so ganz durch wie das mit dem EPG funktioniert. Wie kriege ich nun EPG?

    Dann die Videoinformationen. Ich habe die Addons eingestellt. Dieser IMDb Grabber und Universal Movie Grabber. Beides habe ich auf Deutsch eingestellt. Alles de usw usw. Die Cover der Filme sind deutsche Cover. Die Namen der Filme sind auch deutsch.

    Trailer und Filmbeschreibung jedoch auf English. Was mache ich da falsch?

    Wenn ich bei Kodi Aufnahme drücke, dann erscheint diese zwar in Kodi sowie auf dem tvheadend Server, jedoch mit 0mb Größe. Also diese lässt sich nicht abspielen, bzw. wird diese nicht erstellt.

    Was mache ich da falsch?

    Wo und wie erstellt tvheadend die User? Ich würde diese gerne dynamisch erzeugen. kann ich diese irgendwie auf der bash verwalten?

    Für ein kleines Projekt benötige ich ein Addon. Alles was ich erfahren habe ist, das diese irgendwie in python geschrieben werden. Ich kann bash etc. pp. In wie "schwer" ist Python?

    Wie bekomme ich z.b. auch Radio in Kodi?

    Vielen lieben Dank.

    Hallo.

    Ich suche den Videos Ordner von Kodi. Kann ihn jedoch nicht finden.

    Also man hat ja in Kodi den Menüpunkt Videos. Und ich hätte das gerne so, das dort die Videos von meinem NFS direkt angezeigt werden.

    Ich habe Kodi auf Debian installiert. Per NFS habe ich auf dem System dann meinen Server im Netzwerk eingebunden. Aber wohin muss ich den Filmeordner nun Mounten das Kodi mir diese direkt anzeigt?

    Danke

    Hallo.

    Naja. Ich würde das jetzt nicht als illegal einstufen. Also ich habe folgendes Setup.

    Roor Server mit genug Power (Debian)

    Auf diesem läuft ein VPN Server. Ebenfalls läuft dort tvheadend.

    Die Senderliste habe ich.... Naja jedenfalls sind Sky, HD usw verschlüsselt.

    Zuhause habe ich einen RPi mit Pihole usw. Auf diesen habe ich einen cam Server aufgesetzt, per vpn verbunden, dieser rpi liest meine Abo Karte aus und streamt sie zu meinem tvheadend.

    Dann habe ich eigene receiver. Aber eben selfmade, RPis halt.

    Ich halte mich mal hier mal da auf, habe mehrere Wohnungen und bin je nach berufseinsatz kurzfristig mal hier mal da. Da habe ich nicht immer meine sky Karte, receiver etc dabei.

    Es handelt sich also um mein Abo und ich will nicht vervielfältigen, ich bin immer nur an einem Ort gleichzeitig.

    Hallo,

    also, die Senderliste ist unter http://foobar.xyz/senderliste.m3u erreichbar.

    Ich gehe auf

    Configuration => DVB Inputs

    Dann gehe ich dort auf Networks

    Unter Add erstelle ich dann IPTV Network, gebe dem den namen TV und gebe die URL bei URL an und klicke create

    Dann steht das Netzwerk in der Liste und nach kurzer Zeit steht dann bei Scan Result FAIL.

    Mache ich das genau so, aber sender für sender, und gebe anstatt der URL Senderliste immer nur eine Streamurl an dann funktioniert es.

    Das hilft mir auch nicht weiter :(

    Also die Datei die ich kriege, keine URL sondern eine Datei sieht so aus:

    #EXTM3U
    #EXTINF:-1,*** SERVER XXXXXXXXXXX-IPTV ***
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/0xFYlRc2Kg/xxxxxxxxxx/2917.ts
    #EXTINF:-1,DE: Sky Arts FHD
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/0xFYlRc2K…xxxxxx/16710.ts
    #EXTINF:-1,DE: ZDF FHD
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/0xFYlRc2K…xxxxxx/30262.ts
    #EXTINF:-1,DE: ZDF HD*
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/0xFYlRc2K…xxxxxx/65713.ts
    #EXTINF:-1,DE: ZDF HD
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/0xFYlRc2Kg/xxxxxxxxxx/3919.ts
    #EXTINF:-1,DE: ZDF HD +1
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/xxxxxxxxx…FoMzaG/35498.ts
    #EXTINF:-1,DE: ZDF INFO HD*
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/xxxxxxxxx…FoMzaG/65712.ts
    #EXTINF:-1,DE: ZDF Info HD
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/xxxxxxxxxx/FcTiFoMzaG/3917.ts
    #EXTINF:-1,DE: ZDF neo
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/xxxxxxxxx…FoMzaG/30260.ts
    #EXTINF:-1,DE: ZDF Neo HD
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/0xFYlRc2Kg/xxxxxxxxxx/6537.ts
    #EXTINF:-1,DE: ZDF info
    http://xxxxxxxxxx.tv:8080/live/xxxxxxxxx…FoMzaG/30261.ts

    Wenn ich diese Datei in z.b. VLC öffne bekomme ich eine Liste mit allen Sendern die ich dann anklicken kann. Ich kann aber in tvheadend keine Dateien hochladen. Also habe ich die Datei auf einem Server abgelegt und diese als URL angegeben. Dann läuft der Scan in einen Error und das war es dann.

    Nehme ich allerdings jede URL aus der Liste einzelnd dann klappt alles wunderbar und ohne Probleme.

    Es kann doch nicht sein das man die ganzen Sender nur einzelnd zufügen kann, oder?

    Den Link hatte ich bei meiner Suche auch bereits schon gefunden. Damit klappt das auch nicht.

    Hallo.

    Ich habe einen tvheadend Server aufgesetzt. Dieser läuft auch super. Ich habe mir eine senderliste besorgt und getestet.

    Perfekt, dachte ich. Jedoch muss ich jeden Channel einzelnd einfügen.

    Gibt es da nichts einfacheres?

    Ich muss jedesmal den Mux erstellen, dann den Service, dann den Channel. Und das für jeden einzelnen Kanal.

    Die senderliste hat so ein komisches Format.

    Irgendwie so

    #M3U
    #EXIF......
    http.................ts
    #......

    usw.

    Kann ich diese Datei nicht irgendwie laden und der importiert die ganzen Sender?

    Danke