Beiträge von Ni3

    Mein Verdacht hat sich bestätigt, es war der Grafiktreiber, hatte 14.1beta installiert was eh nicht klug war, weil der nichts bringt was ich brauche. Ein Downgrade auf 13.12 hat das Problem beseitigt, was aber erst nach Verwendung des AMD CleanUninstall Utility möglich war.

    Mir ist immer noch nicht klar, was in der ersten Antwort, die unter dem Link beschriebene Vorgehensweise für einen Sinn hat: Bei mir ist im Grafiktreiber die Auflösung auf 1080p gestellt und alle SD-Filme und SDTV werden auf diese Auflösung skaliert, über die Grafikkarte. Der TV bekommt nur das fertig skalierte HD Bild zu sehen. Ich verstehe nicht, wozu ich einen Overscan für eine Auflösung einstellen sollte, die faktisch nie zum Einsatz kommt.

    Wenn ich da was verpasst habe, wäre ich für eine Aufklärung sehr dankbar.

    Nick

    Vielen Dank für die schnellen Antworten und ja, es ist in der Tat eine AMD-GPU.

    Ich habe jetzt die SD-Auflösungen eingestellt und den Overscan angepasst.

    Aber ich verstehe überhaupt nicht, wohin mich das führen soll. Wenn ich einen SDTV Sender starte, schaltet XBMC ja nicht in eine andere Auflösung das geht nur mit der Bildwiederholrate und ich kann ja nicht die SD-Auflösung als Standard wählen oder übersehe ich da eine Einstellung.

    Wahrscheinlich stehe ich nur auf dem Schlauch.

    Was mir aber gerade einfällt ist, dass ich den Grafiktreiber aktualisiert habe, vielleicht sollte ich auf den alten zurück.

    Hallo,

    ich hatte bisher HD+ und mit dem VU Plus-Plugin, Live-TV mit XBMC Frodo/Windows 8 genutzt. Da ich keine Lust mehr habe das HD+ Abo zu verlängern muss ich jetzt SDTV bei den Privaten schauen.
    Leider habe ich einen schwarzen Rahmen rundherum, bei vielen Sendungen, die eigentlich im 16:9 Format sind und die vorher bei den HD-Sendern den ganzen Bildschirm ausgefüllt haben.
    Mit [Z] habe ich alle Zoom und Bildformate ausprobiert, der Rand bleibt. Wenn ich einen Film, der von einer DVD stammt wiedergebe, gibt es kein Problem mit der Skalierung und das Bild füllt den ganzen Bildschirm aus.
    Es kam auch schon vor, dass sich die Größe der schwarzen Balken während der Sendung verändert (war bei 'Wer wird Millionär' der Fall), bei der Serie 'Numbers', auf Kabel 1 fehlen etwa 1/3 des Bildes und bei der nachfolgenden Sendung ist das Bild wieder voll. Am TV habe ich auch alle Bildformate durchgeschaltet ohne ein passendes Ergebnis.
    Da ich an den Einstellungen nichts geändert habe und manche Sendungen auch passen, vermute ich die Ursache bei den Sendern. Solche Probleme hatte ich in den drei Jahren mit HD+ nicht.

    Weiß Jemand einen Rat dazu, bzw. bin ich alleine mit dem Phänomen?

    Gruß Nick