Beiträge von Suechtling

    Bei mir ist nach dem Addon Browser das Kodinerds Repo 9.0.103.103 installiert, automatisch läuft da leider nichts beim Tele5 Addon, vielleicht hat sich das Repo nicht aktualisiert?

    Hmpf! :( Wenn LibreELEC für irgendetwas, wofür sie nicht verantwortlich sind, in diesem Fall das Kodinerds-Repository-Addon, eigene Versionsnummern vergeben, halte ich das aber für sehr wenig geschickt! :( Genausogut könnte man jedes andere Addon (z.B. das Tele5-Addon) unter einer wesentlich höheren Versionsnummer mit "ausliefern" ...
    Das aktuelle gibt es unter https://repo.kodinerds.net/ -> "Download Repo Addon".

    Süchtige Grüße

    Edit: @keri2:
    Ja, oder das https://github.com/kodinerds/repo…nerds/addon.xml, was wohl identisch ist.

    bitte 1 Frage; ist eine Matrix Version (Kodi 19) für das Tele5-Addon angedacht oder in Arbeit ?!

    Bisher ist da nichts in Arbeit, aber (irgendwann) wird sicher eine Version für Matrix/Kodi 19 kommen. Im Moment haben weder w4ki noch ich Matrix/19 weder irgendwo installiert noch im Zugriff. Drüber gesprochen haben wir vor Monaten nur mal ganz kurz - und nur theoretisch. Und ich muss zugeben, dass ich keine Ahnung hab, wie groß die Unterschiede zwischen Leia und Matrix und zwischen Python 2 und Python 3 sind. Ich werde das bei Gelegenheit mit w4ki besprechen.

    Hast Du, @sus67, schon mal - oder auch sonst jemand - versucht, das Tele5-Addon auf Matrix zu installieren bzw. zu starten? Raucht und scheppert es stark? ;)

    Gibt es ein neues, das hinzugefügt werden muss?

    Das Kodinerds-Repository wurde Ende April umgezogen. Die aktuelle Version ist repository.kodinerds-7.0.0.zip. Diese wurde über das alte Repo "verteilt". Ich habe das beiläufig von @realvito erfahren. Wirklich mehr weiß ich dazu auch nicht.

    Am Tele5-Addon haben sich mit Version 1.5.6 nur die Files von Icon und Fanart etwas geändert, weil das Format der neuen Bilder nicht dem Kodi-Reglement entspach - siehe https://kodi.wiki/view/Add-on_structure#icon_png_element .

    Süchtige Grüße vom Suechtling & bleibt gesund

    @the ratman:

    Danke für Deine Rückmeldung, dass (zumindest bei Dir) alles funzt :D

    merks mir - will halt jedes forum anderes haben, pm is dann mal was neues für mich. und das ganze [definition='1','0']log[/definition] wars gar nicht ...

    Logfile(-Schnipsel) in den Posts sind hier nicht so beliebt. Mich nerven sie auch, wenn ich ewig scrollen muss. ;) Als "Spoiler" werden URLs zu Links, also auch nicht brauchbarer. Als Anhang in einem Post ginge noch, aber gerade bei akuten Fehlern in Addons interessiert das (fast) nur den Entwickler. Darum eben per PN/PM ("Konversationen") mit Logfiles als "Dateianhänge". Das kann man auch runterladen und ich kann es einfach an w4ki weitergeben.

    ich bin mir aber nicht sicher, ob das früher wirklich anders war - gibts bei z.b. den schlefazen keine poster von tele 5?
    was da von tele 5 kommt, scheint max ein background zu sein, zumindest hats querformat *g*.

    Ähm, da sind (Film-)Poster. Liegt bei Dir evtl. entweder an den Einstellungen im Tele5-Addon oder am Skin, wenn Du nix bekommst.

    Süchtige Grüße

    [h1]Neue Version: plugin.video.tele5_de-1.5.5.zip[/h1]
    @realvito, @the ratman, @testy, @TianQuoh, @sus67, @Ralphbln, @Nathaniel, @Ronny, @Arndt.T, @Hocico, @SKB2004, @LeoD, @Manager76, @Wernardo, @keri2, @namtih, @der-kreative, @blahaha, @Publish3r, @Weapi, @hrickes, @emelie1969, @riker1 und @alle Tele5-Süchtigen:

    Hoffentlich ist das nun die finale 1.5.5-Version, die dann ins Repo kann. Die Vermutung mit dem "kaputten" Link (White-Space) in der Tele5-API hat sich bestätigt. Jetzt wird sowas escaped (White-Space -> "%20" etc.). Die "verdrehte" Funktionalität bzgl. der Restverfügbarkeit ist auch gefixt. Außerdem wird die Startseite nicht mehr gecached, was auch zu Problemchen führen konnte, aber zumindest zu Verwirrung.

    TELE5 Mediathek v.1.5.5 (alt=v.1.5.5~beta) 21.04.2020:

    • fixed: Online-Zeit: Zusammenhang zwischen Einstellung und Verhalten
    • changed: Startseite wird nicht mehr gecacht
    • fixed: URLs werden jetzt escaped

    Bitte probiert die Version aus und gebt insbesondere bei Problemen Rückmeldung! Wir denken aber, dass alles passen müsste. Ein Blick auf die tele5.de-Website und/oder in die Tele5-Smartphone-App zum Vergleich schadet aber nie, bevor man Bugs meldet ;) . Wenn es doch kracht: Logfile(-Auszüge) wieder gerne per PN/PM ("Konversationen")!
    @the ratman: Mit "Konversation" ist brauchbarer als per "Spoiler" und es muss nicht das ganze Logfile sind. Entsprechende Schnipsel reichen auch.

    @realvito, ich denke, Du kannst die Version dann die Tage ins kodinerds.repo packen, wenn keine Probleme gemeldet werden.

    Have Fun! Grüße von w4ki und süchtige Grüße vom Suechtling! Nicht vergessen: Gesund bleiben!

    Anhang: plugin.video.tele5_de-1.5.5.zip

    Edit: Anhang entfernt, die augenblicklich aktuelle Version plugin.video.tele5_de-1.5.6.zip ist im neuen Kodinerds-Repo.

    @the ratman

    Zitat

    hab ich das eh richtig gemacht? nicht das der fehler wieder zw. sessel und tastatur sitzt:
    1) beta von tele 5 gesaugt
    2) dumm-dämlich über das alte original gebügelt
    3) sicherheitshalber kodi neu angeworfen
    4) viel mehr laufende filme gehabt als vorher - nur eben die 2 sind negativ aufgefallen

    Keine Ahnung, wie Du es "dumm-dämlich über das alte original gebügelt" hast, aber ich würde es vom Kodi aus machen, also bei den Addons "Aus ZIP-Datei installieren" ;) ... Und ein Kodi-Neustart schadet sicher nicht, auch wenn es nicht notwendig ist.

    Zitat

    also wirklich ... ich biete mich an, eure glaskugeln zu polieren ... vielleicht wirds dann ja was mit dem erraten von dummen ideen anderer *lach*
    [...]
    ich halt mal die füße still, und wenn ihr nen dummen tester ohne furcht und tadel brauchts ... brieftaube der afrikanischen klasse reicht. also eine, bis ca. kokosnuss-tragfähigkeit.

    Glaskugelpolierer brauchen wir weniger ;) ! Aber Tester, die dann auch Rückmeldungen geben, positiv wie negativ, sind immer willkommen, besonders wenn sie im Zweifelsfall ein Logfile(-Schnipsel) liefern können und evtl. auch vorher schon mit der Website und/oder der App verglichen haben, um eben "redationelle Probleme" gleich ausschließen zu können ;) ...

    Als "Zuckerl" können auch "Likes" für hilfreiche und/oder informative Postings vergeben werden ;) . Ich bin zwar ned "like-geil", aber es freut einen halt doch :D . Und wer meine Posts mit neuen Versionen liked (oder hilfreiche Kommentare dazu abgibt), den adressiere ( user) ich auch bei der nächsten neuen Version, denn da hat wohl jemand Interesse.

    @testy

    Ich habe es mit Chromium/Debian getestet, konnte andere Serdar Somuncu Folgen starten,
    nur die neuste nicht.

    Okaaayyy, ich nehme mal an, ein (relativ) aktuelles Debian mit einem ebensolchen Chromium. Dann kann es wirklich gut der White-Space im Link sein. W4ki wird schauen ...

    Süchtig grüßt der Suechtling

    @the ratman:
    Danke für Deine Reports. Eigentlich wollte ich gerade anfangen, plugin.video.tele5_de-1.5.5.zip (ohne alpha und beta) zu posten ;) .

    Aber dann kümmern wir uns mal um Deine Punkte.

    Vorab aber nochmal der Hinweis, dass das Kodi-Tele5-Addon eine "Mischung" der Funktionalitäten der Smartphone-App (API) UND dem, was die Website liefert, ist. Z.B. sind FSK-18-Filme nicht in der App gelistet, aber auf der Website. Das heißt aber auch, was in der App und/oder auf der Website nicht geht, macht sicher auch im Addon Probleme.

    hab eben entdeckt, dass z.b. der letzte schlefaz "im dschungel ist der teufel los" im gegensatz zu den anderen schlefazen nur bild ohne ton liefert. da fehlt auffälligweise auch die spieldauer, die bei anderen angezeigt wird.

    Da "Im Dschungel ist der Teufel los" auf der Website gar nicht aufgeführt ist, in der App aber mit "komischem" Bild und auch dort ohne Ton läuft, ist das ein Fall für die Zuschauerredaktion von Tele5 ;) .

    der letzte serdar somuncu "verschwöhrungstheoretiker" geht gar nicht, hätte aber zeit und vorschaubild. fehlermeldung kommt keine dazu, er geht einfach nur wieder zum auswahlmenü zurück.

    Das klären wir bzw. w4ki schaut, was da los ist. Was @testy schreibt, kann ich aber nicht bestätigen: Im Chrome und im Firefox auf Windows (grad nix anderes parat, aber nicht bevorzugt) läuft es. Evtl. hängt das vom Browser ab. Im Link zum Video selbst ist ein White-Space drin!

    dumme frage: kann man das irgendwie waf-freundlich rauskriegen?
    ich meine: kann man ohne website feststellen, was im plugin geht (gehen sollte) und was nicht, bevor die holde das nudelholz aus der küche holt?

    Das Addon ist relativ fehlertolerant bzw. versucht es zumindest. Jeden Unsinn, der da in der API geschrieben wird, kann man aber schwer voraussehen. Es kommt gerade in letzter Zeit wieder öfter vor, dass irgendwas auch auf den Webseiten von Tele5 nicht geht. Es bleibt leider nix anderes übrig, als damit (und/oder mit der App) zu vergleichen ...

    Süchtige Grüße & gesund bleiben!

    @Wernardo
    Wenn es nicht geht, gehe ich schwer davon aus, dass Tele5 außerhalb des Sendegebiets (DE, AT?, CH?) aussperrt. Schon mal "normal" per Browser oder mit einer Mobile-App probiert? Was dort nicht geht, wird auch nicht im Addon gehen. Das kannst Du sicher besser testen ;)

    Wenn ich ehrlich bin, halte ich es für wenig sinnvoll, in jedes Addon eine VPN/Tunnel/TOR-Option einzubauen. Eher sollte man sich Gedanken machen, allgemeine VPN/TOR-Addons zu schreiben, die von anderen Addons angesprochen werden können. Aber ob so ein Addon dann noch als "legal" eingestuft werden kann, müssten andere Leute entscheiden ...

    Süchtige Grüße - auch in die Karibik - vom Suechtling

    @Ronny, @Ralphbln, @sus67, @Nathaniel:
    Dank an Euch Tester für Eure Rückmeldungen! :D

    Tele5 bastelt wohl teilweise immer noch bzw. immer wieder irgendwie rum, aber am Ende passt es doch wieder, also es funktioniert dann doch wieder. Gestern früh/vormittags war auch irgendwie Chaos ...

    Einzig was mir aufgefallen ist, es startet alles in SD. Bei anderen Inputstream-nutzenden-Addons gibt es in der Regel 1080p, wenigstens aber 720p.
    Das die Serien in mehr als SD vorher liefen, würde ich nicht unterschreiben wollen. zumindest Voyager gibt es ja noch nicht in HD.

    Ich kenne von Tele5 eigentlich hauptsächlich bzw. nur 720p, ob es Sinn macht oder nicht (siehe Voyager ;) ). Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie zumindest teilweise auf "sinnvollere" Formate/Auflösungen umgestellt haben. Und der Live-Stream ist nur SD.

    Aber letzte Nacht ist uns noch was bzgl. dem "Schalter" für das Format der Restlaufzeit aufgefallen. Der Fehler ist wohl schon länger drin. W4ki checkt das noch und dann gibt es nochmal eine neue Version, die dann voraussichtlich ins Repro kann.

    Bis dahin: süchtige Grüße, haltet die Ohren steif & bleibt alle gesund
    Der Suechtling

    @sus67, @TianQuoh, @realvito, @Nathaniel, @Ronny, @keri2, @namtih, @Manager76, @der-kreative, @Hocico, @Ralphbln, @blahaha, @Publish3r, @Weapi, @hrickes, @emelie1969, @riker1 und @alle anderen Tele5-Süchtigen:

    Hier kommt TELE5 Mediathek v.1.5.5~beta (alt=v.1.5.5~alpha) 12.04.2020

    • changed / fixed: Umstellung von NEXX auf JW Player

    Damit konnte ich jetzt einige Videos anspielen. Näheres weiß ich noch nicht.

    Bitte probiert die Version aus und gebt Feedback! Insbesondere bei Problemen!
    Logfile(-Auszüge) wieder gerne per PN/PM!

    Süchtige Grüße vom Suechtling und bleibt gesund!

    Anhang: plugin.video.tele5_de-1.5.5~beta.zip

    Edit: Den Anhang/Download hier habe ich rausgenommen, da die nachfolgende Version v.1.5.5 unter L0REs Blog / realvitos Fixing Thread zu finden ist.

    @sus67

    Hab die alpha Version probiert (18.6 Leia auf Fire TV Cube), die ab 18 Filme (eingestellt) zeigen URL Fehler.

    Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Die 4 Filme mit FSK-18, die unter "Filme mit Liebe ausgewählt" ("The Woman", "WAR", "PET - ...", und "Studentin, 19, sucht...") laufen bei mir an.

    Getestet SchleFaZ Sharknado 1-3

    Ok, bis auf Sharknado 4 hab ich bei allen Sharknados Probleme, auch bei anderen SchleFazen, aber nicht bei allen. Einige laufen an.

    Ich geb das alles weiter bzw. liest w4ki es wahrscheinlich selber ...

    Danke für's Feedbank & süchtige Grüße vom Suechtling

    [h1]Neue Version: plugin.video.tele5_de-1.5.5~alpha.zip[/h1]

    @TianQuoh, @realvito , @Nathaniel, @Ronny, @keri2, @namtih, @Manager76, @der-kreative, @Hocico, @Ralphbln, @blahaha, @Publish3r, @Weapi, @hrickes, @emelie1969, @riker1 und @alle anderen Tele5-Süchtigen:

    Tele5 benutzt seit ein paar Tagen eine neue API, die auch bereits in der neuen Android-App benutzt wird (Anfang der Woche lief selbst die neue App noch nicht sauber damit ;) ). W4ki hat aber ziemlich schnell begonnen, diese neue API zu analysieren und dann auch begonnen, das Kodi-Tele5-Addon zu überarbeiten. Wie heute früh schon versprochen, kommt "bald" eine neue Version. "Bald" ist jetzt!

    TELE5 Mediathek v.1.5.5~alpha (alt=v.1.5.4) 11.04.2020:

    • changed: Umstellung auf V2 der API
    • fixed: FSK18-Filme
    • added: Live-Stream und Programm (über Context-Menu)

    Bitte probiert die Version aus und gebt Feedback! Insbesondere bei Problemen!

    Logfile(-Auszüge) wieder gerne per PN/PM!

    Es gibt auch schon ein Problem, das aber auch auf der Website besteht: Der Film "Robin Hood - Beyond Sherwood Forest" läuft im Moment weder auf tele5.de noch im Kodi-Addon, aber in der Android-App. In der bisherigen Addon-Version geht der Film auch nicht ...
    Dafür gehen - zumindest im Moment noch - FSK 18-Filme zu jeder Tageszeit und nicht, wie auf der Website, nur zwischen 23:00h und 6:00h :D !

    @realvito: Bevor Du die Version ins Repo packst, sollten wir evtl. noch auf Feedback hier warten und ich würde noch gerne das "Robin Hood Feature" (siehe oben) mit w4ki klären.

    Frohe Ostern, viel Spaß bei der Eiersuche und bleibt gesund!
    Grüße auch von w4ki - und natürlich meine süchtigen Grüße!

    Anhang: plugin.video.tele5_de-1.5.5~alpha.zip

    Edit: Das Problem mit "Robin Hood - Beyond Sherwood Forest" war wohl ein Problem von Tele5. Ich gehe davon aus, dass er zu dem Zeitpunkt noch gar nicht in der Mediathek hätte sein sollen.
    Edit 2: Anhang entfernt - neuere Version paar Postings weiter unten.

    @TianQuoh und alle Tele5-Interessierten

    Ja, es ist uns, w4ki, "meinem Codierer", und mir, bekannt und bewusst, dass die FSK-18-Filme im Moment fehlen. Tele5 hat eine neue API. Die Android-App benutzt diese schon. Wie bisher auch, sind in der App diese Filme auch nicht verfügbar. Das heißt, das Kodi-Addon muss sich diese Infos aus der Website ziehen. Das sollte möglichst robust und fehlertolerant passieren, nicht dass kleinste Änderungen an der Website wieder zu Problemen führen und entweder FSK-18-Filme wieder nicht gehen oder gar nichts mehr funktioniert.

    W4ki ist an dem Problem dran und es wird die Tage hier eine neue Version geben.

    Süchtige Grüße vom Suechtling

    @Stevy

    In der Theorie ja. Ich habe auch viele Dateien die auf dem NAS abgelegt werden und über Kodi verfügbar sind. Aber vermutlich wird dies vom Addon nicht unterstützt. NFS war im read/write Modus und ging nicht wie auch SMB. Datenbankeintrag ja, FIles auf NAS nein. Aber irgendwo scheint der Hund begraben, denn wenn ich es lokal ablegen will, macht er dies mit genau 2 Folgen (insgesamt 4 Dateien) inkl. Eintrag in der Datenbank......

    Eigentlich sollte es (fast) keine Rolle spielen, ob die Daten lokal oder auf einem NAS liegen. Der zugreifende Prozess, das Programm, die Anwendung hat keine Ahnung, ob der Zugriff lokal oder per NFS (oder SMB) auf ein NAS geht, außer das Programm macht da "Schweinkram". Der Lese- oder Schreibzugriff geht durch den Kernel und der kümmert sich darum, was geht und was nicht geht (erlaubt ist) bzw. klärt das mit dem NFS-Server. Nach oben zur Anwendung hin aber ist das transparent, also spielt, wie gesagt, (fast) keine Rolle.

    "FAST keine Rolle" spielt es, weil der User root auf über NFS gemountete Filesysteme aus Sicherheitsgründen defaultmäßig NICHT den vollen Zugriff hat! Wenn man das will, muss das Filesystem am NFS-Server/NAS entsprechend exportiert werden - siehe 'man exports' -> root_squash bzw. no_root_squash.
    Und der Prozess, die Anwedung muss natürlich entsprechende Schreib- bzw. Leseberechtigungen im entsprechenden Directory/Verzeichnis haben. Also Owner, Group und Permissions müssen entsprechend gesetzt sein, dass der Prozess schreiben kann.
    Unter welcher UID läuft Dein Kodi? Darf diese UID die entsprechenden Directories schreiben und lesen?

    Wenn es lokal nur bedingt klappt: Ist genug Platz auf der Platte/SD-Karte oder ist die evtl. (fast) voll?

    Zu SMB kann ich nicht viel sagen, weil ich es nach 30 Jahren im unixoiden Umfeld immer noch vermeide, M$-Produkte anzulangen ;) .
    Und wie schon gesagt: Zwischen Unix-Systemen, egal welche, würde ich immer zu NFS raten. Oder warum sollten 2 deutsche Muttersprachler "im Normalbetrieb" miteinander englisch sprechen, außer sie wollen z.B. ihr Englisch üben? ;)

    Süchtige Grüße

    @Stevy:

    Selbstverständlich sollte es gehen, alles auf einem NAS abzulegen. Das läuft bei mir problemlos, auch mit Raspberry Pi (2mal Raspby 3B), aber mit aktuellem Raspbian und nicht mit Libreelec. Ich benutze NFS und käme nicht auf die Idee, SMB zu nutzen, wenn ich auf beiden Seiten, also Server und Clients, was unixoides habe ;) .

    Die Shares müssen natürlich serverseitig read/write (rw) freigegeben sein, also exportiert sein, und auf den Clients auch rw gemountet sein. Wenn nicht rw exportiert/freigegeben wird, mountet zumindest NFS read-only!

    Die NFS-Mounts mache ich aber auf Betriebssystemebene und nicht vom Kodi aus. Das wird auch gerade bei "schwächerer" Hardware wie Raspbies irgendwo auf kodi.tv empfohlen, wobei mich die Idee eh irritiert und mir seltsam erscheint, Mounts in/von der Anwendung zu machen. Warum Kodi die Shares mounten, hat sich mir bisher nicht erschlossen.

    Datenbankgeschichten sind im Prinzip auch kein Problem, sofern das richtig aufgesetzt. Da ich aber TVNOW nicht benutze, weiß ich nicht, was das mit einer DB wie macht.

    Sonnige & süchtige Grüße vom Suechtling

    @Nathaniel:

    Ich meinte die Tele5 App für Fire TV Geräte, welche auch auf Android TV Geräten läuft.

    Danke, ich hab inzwischen alles hier im Thread nachgelesen und auch Dein diesbezügliches Posting gesehen.

    Da wir jetzt Wochenende haben, taucht die besagte Serie derzeit nicht unter Neuigkeiten auf, auch nicht in der Tele5 App für Mobile Phones und Tablets.

    Also verhält es sich, wie ich es beschrieben habe. Dann passt mit dem Addon weiterhin alles. Vielen Dank für Deine Rückmeldung! :)

    Ich habe Tele5 mal diesbezüglich angeschrieben.

    Sehr schön! :) Ich hab da auch schon mal ein paar Mails geschrieben - teilweise hat es auch geholfen ... ;)

    Süchtige Grüße

    Nachtrag 09.03.2020 13:00h:
    Tele5 hat die fehlende Serie nun unter "Aus Liebe zu Sci-Fi" in die API aufgenommen.

    @Nathaniel:

    Oooops, sorry, ich hab hier einige Zeit nicht mehr so mitgelesen ...

    Im Tele5 Addon wird die derzeit in der nativen Tele5 App laufende Serie (siehe Screenshot) nicht aufgeführt.

    Ähm, in der Android-App ist die fehlende Serie nicht drin. Du meinst mit der "nativen Tele5 App" nicht die Android-App, vermute ich. Taucht die Serie bei Dir unter "Serien? Lieben wir!" bzw. "Aus Liebe zu Sci-Fi" (oder entsprechenden Punkten) auf? Oder war sie nur in dem Bereich aufgeführt, die im Kodi-Addon die Neuigkeiten auflistet, im Moment "Samstag Nacht" genannt, aber auch mal "Hero", "Hero2", etc heißt?

    Das Problem, dass diese Serie weder im Kodi-Addon noch in der Android-App unter (Sci-Fi-)Serien auftaucht, liegt daran, dass die Serie nicht entsprechend in der API "verlinkt" ist, also nicht in den Listen der (Sci-Fi-)Serien drin ist.

    Die Infos habe ich von w4ki, "meinem" Entwickler und Codierer. Er hat sich die Sache angeschaut und kommt zu dem genannten Schluß. Gerne kann also jemand Tele5 darauf hinweisen, dass die Serie in der Android-App nur unter den neuesten Filmen bzw. Serien auftauch (sofern eine neue Folge hinzugefügt wurde), aber sonst nicht verfügbar ist ;)

    Oder evtl. kommt Tele5 in den nächsten Tagen von alleine drauf, dass da was nicht passt. Das ist bei "neuen" Serien schon mehrfach passiert. Dafür jetzt das Addon diesem wahrscheinlich temporären Problem anzupassen, halte ich nicht für sinnvoll.

    Süchtige Grüße vom Suechtling und von w4ki

    @sus67, @realvito

    Gibt es schon Forschritte wegen MySpass Addon bzgl. max.100 Einträge pro Seite ?!

    Inzwischen haben wir mal gemeinsam ins Addon geschaut. w4ki wühlt nun auch etwas in der Android-App, um zu verstehen, wie das Zeugs läuft. Also evtl. tut sich was ... aber immer noch keine Versprechungen.

    Verwunderlich ist auch, dass unter "Ganze Folgen" genau 100 Serien etc. gelistet sind. Es würde uns nicht wundern, wenn da auch mehr zu holen wäre.

    Also wie gesagt: w4ki stöbert rum ... wenn es ihn reizt, kann es schon passieren, dass er was macht ;)

    Süchtige Grüße