Beiträge von chill24

    Moin, eigentlich war ich auf der suche nach einem für mich passenden Mediaplayer. Da wurde ich von verschiedenen Usern auf ein HTPC mit XBMC hingewiesen... Danke :)

    Also habe ich xbmc auf mein Notebook installiert, und was soll ich sagen. Es gefällt mir. :thumbup:

    Nun würde ich gerne einen HTPC haben, Leider habe ich noch nicht ganz das richtige gefunden. Die mir bereits vorgeschlagenen sind nicht ganz passend.

    So stelle ich ihn mir vor:

    - Wie ein Mediaplayer. Klein, leise, dezent. Soll schnell hoch und runterfahren. Ich will da keinen PC am Fernseher klemmen, sonst könnte ich mein Notebook weiterhin benutzen. Er soll aber so leistungsfähig sein um 1080p.mkv und vieleicht BR.iso abspielen zu können

    - Wozu wird er benötigt: Primär zum abspielen von Videos und darstellen von Fotos. Alles andere ist nicht wichtig

    - Von wo kommen die Daten: Interne oder Externe HDD. Später NAS wenn es soweit ist.

    Habt ihr eine Idee?

    Danke probiere ich aus...

    Dann habe ich aber immer noch die Filme doppelt in der Filmliste, kann ich die dann einfach dort aus der Bibliothek entfernen? Halt so das ich diese Sonderfilme nur über das Genre aufrufe?

    Zitat

    Bei Tools wie Media Elch oder EMM kannst du das Genre beim dortigen Scrapen

    Habe mal EMM ausprobiert, da kann man schon das Genre ändern, aber es gibt nur vorgegebene Genres, ich kann keines neu anlegen also bspw. Englische.

    Danke dir das habe ich zwar schon gelesen, aber ich lese es mir nochmal durch...

    Aber was ist nun besser einfach xbmc machen lassen und dann vieleicht manuel im xbmc nachbessern oder direkt alles mit Ember machen?


    hast du auch eine Idee wegen meiner 2´ten frage?

    Ich habe ein kleines Problem mit meinen Filmen, einerseits werden sie mal nicht gefunden oder mal falsch bezeichnet, mal umbenannt den englischen Originaltitel. Beim Suchenhabe ich nun folgendes gefunden


    • XBMC macht es automatisch
    • per EmberMM
    • Oder wie?

    Wie scrabt man nun am besten bzw. wie macht ihr es? Ich denke am einfachsten ist es wenn xbmc es automatisch macht.


    2´te Frage: Ich habe einige Filme doppelt und zwar habe ich einen im Root und dann nochmal den gleichen Film in Englisch diese sind im Ordner EN

    Wie realisiert man nun eine Vernünftige Trennung ?

    Das wäre nicht so schlimm, später will ich mir eh mal ein HTPC basteln, bzw. ein Android Stick kaufen und vieleicht läfut das ja da drauf.

    Hier auf dem Ipad wäre ich schon mal mit einfacher Coveransicht zufrieden. Da lese ich mich mal ein..... :D

    Moin, ich habe da einige Fragen.

    Habe XBMC auf meinem Ipad 2 installiert, Jedoch kriege ich es nicht hin mir Cover anzeigen zu lassen, ich sehe nur Vorschaubilder aus den videos, keine Cover und keine Beschreibung.

    Und wie kriege ich es so hin wue auf dem Bild in diesem LINK dass mir unten die Addons und oben die zuletzt abgespielten Videos angezeigt werden.http://weblogit.net/2012/12/04/xbm…-tablets-58635/

    Des Weiteren wollte ich gerne diese Coverflow ansicht wie in diesem Video zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=nQVpDNoegFY

    Dann habe ich beim Testen eine Quelle hinzugefügt, also auf videos hinzufügen.... Wie kann ich diese wieder löschen? Habe da was gefunden hier im Forum aber da soll ich mit der Taste c ein Kontexmenü aufrufen, aber ich kann es auf dem Ipad nicht.


    Danke