Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Wie bereits im Post#10 geschrieben: Ja. Im übrigen wäre es nett, nicht nur Fragen zu stellen, sondern auch auf gestellte Fragen zu antworten ... (siehe einen Post über Dir: ""Android Hardware Info Tool" - Ist das eine Android-App?").
Sorry. "Android Hardware Info Tool" war allgemein gemeint. Hardware Info Apps gibt es ja wie Sand am mehr im Playstore. Aus Post#10 geht leider nicht hervor ob du WLAN auch getestet hast nachdem du auf gxm_q200_2g umgestiegen bist.
Geht bei dir das WLAN? Bei mir kommt immer Connection Timout Read Error Wenn ich es einstelle zum Verbinden... Vielleicht liegt es daran das ich eine hidden ssid für mein wlan eingestellt habe?
1. Problem war das mein Computer Monitor anscheinend nicht sofort korrekt das HDMI Signal erkannt hat (er braucht manchmal irgendwie ein wenig) und daher nur ein schwarzes Bild zu sehen war 2. Also mehrmals am Fernseher probiert...bei den ersten Versuchen blieb er im Amlogic Logo hängen (ich habe >20 Minuten gewartet)... Nun hat es funktioniert.
Und zwar nochmal mit dem LibreElec Tool das CoreElec IMG "gebrannt" (Auf die oben von mir genannte 64 GB MicroSD Karte)
nach 15 Sekunden war dann das CoreElec Logo zu sehen und die Prozesse die er da ausführt
Danke nochmals für die Hilfe. Werde bei Gelegenheit nochmal gxm_q201_2g.dtb testen. @KOorDInator Falls du nochmal Lust und Zeit hast kannst du ja mal mit einem Android Hardware Info Tool schauen ob er bei dir auch q201 als Board anzeigt
@DonTrafo Das Resetloch befindet sich unterhalb der Box.
Kann mir mal jemand sagen was ich falsch mache? Ich habe mir auch die TICTID Q12 geholt.
Ich habe mir per Rufus das Coreelec Image (das was KOorDInator gelinkt hat) auf eine 64 gb microsd gebrannt dann gxm_q200_2g.dtb in dtb.img umbenannt und ins hauptverzeichniss kopiert (da wo kernel etc liegt). Jetzt reboote ich (per zahnstocher methode oder per app) doch der Bildschirm bleibt schwarz, kein Coreelec Logo zu sehen und nichts passiert. Dann eine System Info app installiert die mir anzeigt das ich ein q201 board habe. Also nochmal mit gxm_q201_2g.dtb getestet, aber selbes Ergebnis. Das ganze dann nochmal mit Libreelec probiert auch gxm_q200_2g.dtb und gxm_q201_2g.dtb, aber selbes Ergebnis Bildschirm bleibt schwarz.