Beiträge von RocKSta

    Edit:

    Ich habe unter Darstellung - Einstellungen

    Theme = White
    -Farben = White

    Wenn ich diese Einstellung vornehme, dann ist der Skin unbrauchbar

    Wenn ich

    Theme = White
    -Farben = Lite_Floor

    auswähle kann ich ihn zwar benutzen aber ich habe nicht das Lite Theme sondern das Standard Theme!

    EDIT 2:

    ist jetzt auch egal...

    ich gehe wieder zurück zum Confluence Mod, der hat mehr performance und sieht auch gut aus.

    Aeon hat zwar etwas mehr EyeCandy aber das ist es mir nicht wert auf Performance zu verzichten. (Und ich habe eig. schon ne Top Hardware)

    Trotzdem Danke nochmal Mad-Max für deine Hilfe!

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem es werden mir etwa 100 FIlme meiner Datenbank als "Code 46" Film angezeigt. Das liegt da dran, dass er nicht das er nicht den Ordnernamen zum Scrapen benutzt hat sondern die Unterordner CD1 und CD2. Wie kann ich das über das Mediacenter nachträglich ändern?

    Guten Abend,

    ich habe folgendes Problem:

    Der Universal Movie Scraper und der the Movie Database finden keine Filme. Serien werden erkannt. Zur Fehleranalyse habe ich einen Logfile erstellt:
    Hier der Logfile:
    http://nopaste.info/3d806bd604.html

    Ich hatte anfang der Woche schonmal einen Suchlauf mit The Movie Database gemacht, da hat es im grunde genommen auch geklappt. Leider sind nur 670 von 890 FIlme erkannt worden. Darauf hin hae ich den Ordner Filme unter dem Punkt "Datei" nochmal entfernt und wollte nun mal schauen wie erfolgreich der Universal Movie Scraper ist. Leider bekome ich da 0 resultate. Daraufhin habe ich nochmal the Movie Database gestartet und bekomme jetzt auch 0 resultate. Ich gehe mal davon aus , das ich etwas falsch eingestellt habe. Ich bitte um Hilfe.

    Lg

    Phillip

    Meine Hardware
    Lenovo ThinkCentre q180
    3TB USB 3.0 Verbatim Externe Festplatte

    Meine Software
    Linux Mint 14 Cinnamon 64bit
    XBMC 11 Eden

    Hallo zusammen,

    ich habe mit einen Lenovo Ideacentre q180 gekauft und möchte mir daraus ein Mediacenter mit XBMC bauen. Dazu habe ich XBMCBuntu v11.10 runtergeladen und installiert.
    Nach der Installation sind folgende Probleme aufgtreten:

    1. Ich habe keinen Sound, es erfolgt folgende Fehlermeldung:

    "Audiogerät konnte nicht initialisiert werden!"
    ich habe etvl. dafür schon die Lösung im Forum gefunden
    [HowTo] HDMI Sound unter XBMCbuntu einrichten
    (Bin auf der Arbeit, kann ich erst heuteabend ausprobieren)


    2. Nach kurzer zeit mit normalem Bild ändern sich die Bildfarben und man kann kaum noch etwas auf meinem Fernseher erkennen.
    Dazu habe ich bis jetzt noch keine Lösung durch die Sufu gefunden.
    Folgendes habe ich schon ausprobiert.
    1. Einen anderen HDMI steckplatz im Fernseher gewählt
    2. Ein anderes HDMI-Kabel verwendet.
    Dies hat nicht zu einer Lösung beigetragen.
    Der Fehler tritt sowohl unter XBMC als auch unter XBMCBuntu auf.


    Meine Hardware:
    Lenovo Ideacentre q180
    3TB Verbatim Festplatte mit USB 3.0
    Sony Bravia Fernseher


    Ich bitte um Hilfe :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Phillip