Warum kein externes DOCSIS modem
Weil ich rein für das Modem um die 160 EUR zahlen darf (wenn eben DOCSIS 3.1) und dann ein weiteres Gerät hier rumsteht das Strom "frisst"
Die Freiheit die ich hätte, wenn man Modem vom Router koppelt ist schon klar und natürlich wäre so eine Lösung viel besser. Nur sehe ich noch nicht den Vorteil 160 EUR für ein Modem und etwas ab 180 EUR für einen Router zu bezahlen. Wenn mir die Glaskugel sagen würde das ich für das Kabelmodem bei einem eventuellem späteren Verkauf nicht nur 30 EUR bekomme, würde ich das noch mitmachen.
Aber ich habe eben in einem Forum von vodafone gelesen das wohl auch die 6490 (und somit auch die 6590) weiter betrieben werden kann. Dann halt nur maximal 500 bis 650 MBit.
Ich denke das ich dann auf die 500 MBit umswitche und bei meiner 6590 bleibe. Somit spare ich zumindest 10 EUR im Monat. Zumal man noch nicht sagen kann wann hier Gigabit kommen soll. Und wenn Gigabit nach dem Ablauf der Aktion (Anfang April) kommt, muss ich auch einen anderen Preis zahlen.