Posts by lightshock

    Moin,

    ich denke es bezieht sich auf die Umstellung von SHA-1 auf SHA-2 (Link)
    Und da ESET bei seinen alten Produkten vermutlich SHA-1 einsetzt, wäre ein Update schon ganz geschickt. Bei ESET sind die Updates auf höhere Versionen zum Glück kostenfrei.
    Die "NOD32"- und "Internet Security"- Lösungen aktualisieren sich ja selbst. Nur die Lizenzen für Firmen (Endpoint) machen das nicht.

    @Mister XY
    Ich kenne Staxrip, aber da ich gerne programmiere und ich (manchmal) weiß was ich tue, bastel ich mir da gerne selber was. Vor allem weiß man ja dann wie alles funktioniert (oder man hat zumindest eine Ahnung davon) und kann auch seinen Senf dazu geben :)

    Die Dateigrößen variieren bei mir. Je nach Filminhalt und Länge liege ich zwischen 900 MB und 3 GB. Serien liegen meist zwischen 300 MB und 600 MB. Wobei es da auch Ausreißer wie GoT gibt. Die sind zum Teil auch 1,5 GB groß.

    Nabend die Herrschaften,

    ich habe bei mir auch alles in HEVC und OPUS gewandelt. Für HEVC nutze ich den Encoder von rigaya. Genauer gesagt QSVEnc.
    Zum Encoden nutze ich also eine Intel CPU mit QuickSync. Und ich finde das man keinen großartigen Unterschied zum Original sieht.
    Ich nutze ffmpeg zum Einlesen des Videomaterials und reiche das dann über eine Pipe an QSVEnc weiter. Dort wird dann mit "ICQ 23" und "quality high" gewandelt.
    Bei einem G5600 komme ich auf ca. 90 fps bei 1080p. Bei 720p und 480p wird der Wert bei ICQ entsprechend erhöht.
    Achso: Stromverbrauch liegt beim Wandeln zw 40 und 50 Watt (gemessen mit einem Fritz!DECT 200).
    Die Audiospur wird nach OPUS gewandelt. Dort nutze ich die hier angegebenen maximalen Bitraten unter Music Storage.

    Und um mir das Ganze zu vereinfachen habe ich mir ein kleines Programm inkl Updateprüfung gebastelt.
    Somit kann ich ohne Probleme eine Batchkonvertierung laufen lassen

    Ich habe noch zwei weitere VoIP-Nummern, die ich leider nicht in die Boxen der Kabelanbieter einpflegen kann/darf weil diese beschnitten sind.
    Ebenso würden mir neuere Funktionen bei meinen weiteren Geräten (DECT 200, DECT 301 und C5) fehlen, weil die Herrschaften ja mit den Updates nicht hinterherkommen.
    Wen die Anbieter die Boxen nicht beschneiden und die Updates etwas schneller raushauen würden, hätte ich wohl auch eine Mietbox. Aber so...

    Ein Anruf heute morgen bei der Hotline und ich habe nun 500/50, sogar schon freigeschaltet.
    Ich habe mir eine neue Box gespart und monatlich 10 EUR bei einer etwas schnelleren Leitung. Was will man mehr.

    Warum kein externes DOCSIS modem

    Weil ich rein für das Modem um die 160 EUR zahlen darf (wenn eben DOCSIS 3.1) und dann ein weiteres Gerät hier rumsteht das Strom "frisst"

    Die Freiheit die ich hätte, wenn man Modem vom Router koppelt ist schon klar und natürlich wäre so eine Lösung viel besser. Nur sehe ich noch nicht den Vorteil 160 EUR für ein Modem und etwas ab 180 EUR für einen Router zu bezahlen. Wenn mir die Glaskugel sagen würde das ich für das Kabelmodem bei einem eventuellem späteren Verkauf nicht nur 30 EUR bekomme, würde ich das noch mitmachen.

    Aber ich habe eben in einem Forum von vodafone gelesen das wohl auch die 6490 (und somit auch die 6590) weiter betrieben werden kann. Dann halt nur maximal 500 bis 650 MBit.
    Ich denke das ich dann auf die 500 MBit umswitche und bei meiner 6590 bleibe. Somit spare ich zumindest 10 EUR im Monat. Zumal man noch nicht sagen kann wann hier Gigabit kommen soll. Und wenn Gigabit nach dem Ablauf der Aktion (Anfang April) kommt, muss ich auch einen anderen Preis zahlen.

    Ich hatte das Thema heute auch mit vodafone. Ich habe eine 400er Leitung und wollte auf die 1000er. Bei mir geht leider aktuell nur die 500er.
    Aber meine Box (6590) kann ich nicht behalten. Da die kein DOCSIS 3.1 kann. Ich grübel jetzt zwischen der 6660 oder 6591. 4x4 WLAN (6591) wäre ja schon toll, dafür hat die 6660 WiFi 6 und einen 2,5 GBit Port.
    Man hat es schon echt schwer :D

    @Calidor
    Wie kannst du die 6490 behalten bei einer 500er Leitung? Die kann doch nur DOCSIS 3.0