Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich habe ein Problem mit der Stand-by Funktion bei Kodi.
Ich benutze Vollende Geräte, einen Khadas Vim4 8GB und eine x96 Max + Tv Box.
Auf beiden boxen habe ich coreELEC20.1 installiert. Beide Geräte sind an 2 x Samsung TV QLED…..zoll angeschlossen.
Selbstverständlich möchte ich nur eine Fernbedienung nutzen und zwar die Von den TV Geräten,
was im betrieb wunderbar funktioniert. Jetzt zum Problem. Immer wenn ich den TV aus schalte gehen die boxen in den Schlummer-Modus . Beim Einschalten des TVs gehen sie manchmal wieder an oder auch nicht, oder mit eingeschränkter Leistung dass ich einen Neustart machen muss. Ich weiß das ich an den Tv geräten die Externe Geräteverwaltung ein und aus schalten kann , will ich aber nicht . Ich möchte das die beide Kodi Boxen immer durchgehend laufen.
Danke euch, eventuell hat jemand einen Tipp für mich.
leider ohne Erfolg und einen ling zur letzten Nightly mit der s905w2_4g.dtb wäre auch sehr nett. Ich finde keine img. wo die dtb. die ich brauche im Ordner devicetrees vorhanden wäre.
Guten Morgen, sollte sich in Sachen S905W2 irgend etwas tun, wäre es nett wenn ihr es hier auf dem laufenden haltet. Und eine Frage noch wo bekomme ich die s4_s905y4_4g.dtb. danke euch....Gruß Scooly
Hallo liebes Forum, bin seit gestern in Bad Homburg, bei Frankfurt zur RHA ( Wirbelsäulen PO ) selbstverständlich habe ich mir etwas von meinem Hobby mitgenommen. Ich hab mit den tp link archer c6 Router zugelegt und möchte jetzt von einem Handy einen hot-spot freigeben und das Internet in den Router einspeisen. Verzweifle an den Einstellungen. Hab das ganze früher schon mal über die Fritz box gemacht …ohne Probleme Hat jemand eine Anleitung für mich …danke euch wie immer im voraus. Gruß Scooly
Hallo und guten Tag, ich habe mich mal wieder dafür entschieden mich mehr mit Opemediafoult auseinanderzusetzten. Hab mir die 5.3.9 installiert mit Docker und Portainer. Geile Sache !! Alle Container die ich brauche laufen einwandfrei. Tvheadend, OSCAM, sabnzb. Jedoch bekomme ich mal wieder keine Verbindung von OSCAM zu Tvheadend. Muss ich in OMV oder in portainer noch port´s zum durchschleifen frei geben?? Hier meine Settings. Danke euch !!
danke für eure Antworten. Stimmt ich bleibe jetzt bei Ubuntu 18.04 Aber durch das ganze probieren und machen...hab ich schon dazu gelernt. Wenn ich dann mehr Erfahrung habe , trau ich mich auch mal an andere Ditros
danke ...sabnzb zu installieren ist unter jeglicher Linux Distro kein Problem. Außer unter Kodi. Basiert Kodi nicht auf Suse ?? und mit Suse hat ich auch Probleme obwohl dieses Linux alle Tv karten direkt gefunden hat .
danke für deine Antwort darkside-40. Mit Unraid bin ich auch schon durch, 2-3 tage alles eingerichtet aber zum guten Schluss keine Verbindung von Tvheadend zu Oscam bekommen. Dann aufgegeben. Docker wollte da ums verrecken nichts durchreichen. Sonnst hätte ich das sogar gekauft. Am liebsten hätte ich ein fertiges build wo alles drauf ist TVheadend, Oscam und SABnzb. Schade das es kein Sabnzb-addon für Kodi gibt, das würde mir reichen. Jetzt teste ich das ganze mal mit Linux Fedora. Tipp vom JoeAverage.