Beiträge von nomax85

    Mein Etui hab ich für knapp 5€ bei Ebay bestellt, deutlich günstiger als Amazon und auch "schön" genug für meine bessere Hälfte :D

    Ich habe ebenfalls seit 2 Monaten den PW 2, sogar in der Angebotszeit für 89€ bekommen. Muss sagen, ich bin mit dem Gerät wirklich topzufrieden. Ich hatte vorher den "normalen" Kindle und der war mir vom Display her leider etwas zu dunkel, und da ich schon gerne im Flieger lese habe ich ihn gegen den PW2 getauscht.

    Bisher nicht bereut, denke auch dass bei 90€ die Obergrenze für ein "Buchzugangsgerät" (btw geiler Neologismus :D) liegt, zumindest aus meiner Perspektive.

    Hallo zusammen,

    ich benutze aktuell OMV als NAS-OS und greife mit meinem HTPC & RPI auf die Filme zu. Ich bin durch Research allerdings nicht so ganz schlau geworden, ob es irgendwelche Vorteile bringt zusätzlich auch PLEX auf dem NAS zu installieren, um die Filme zu transkodieren - nach meinem Verständnis übernimmt das ja aktuell das NAS/OMV.

    Wie läuft das Setup denn bei euch?

    Danke!

    Bisher ja, die repos sind ja identisch. Sehe nur keinen direkten change zu raspbmc. Live-tv mit jins addon funktioniert auch ( umschaltzeiten sind gleich).


    Sent from my iPad using Tapatalk

    Hallo zusammen,

    Ich hab gestern mal meinen Rpi mit OSMC betankt und eingerichtet, ein wenig mit den einstellungen herumgespielt...ist das base-system bei euch denn schneller geworden, so wie es angekündigt war? Ich für meinen teil habe kaum eine veränderung bemerkt.


    Sent from my iPad using Tapatalk

    Ich habe im Forum hier nichts bezüglich des neuen CuboxTV gefunden, also hänge ich es mal hier an.

    Schaut mal hier: Klick mich!

    Sehe ich das von den Specs her richtig, dass es sich praktisch um einen CuBox-i4Pro handelt, dessen Hauptspeicher auf 1GB reduziert und die WiFi und BlueTooth Module entfernt wurden? Beim Rest sieht es ja sehr ähnlich aus. Leider findet man keine genauen Angaben bezüglich e Sata, RTC mit Backup Batterie oder MicroUSB zu RS232...

    Klingt dennoch interessant :)

    Gruß!

    Habe ich auch eben mit Interesse gelesen - es scheint einfach nur eine kleinere variante der i4 zu sein, aber wirklich "dedicated" TV sehe ich dadrin nicht. Naja, meine i4 Pro ist bestellt und ich warte, hoffentlich kommt sie noch vor Weihnachten :)!

    Hallo zusammen,

    ich "fahre" schon länger einen RPI mit XBMC fürs WZ, für meine Ansprüche was Filme angeht reicht das soweit auch völlig aus. Mit dem Cubietruck habe ich, was XBMC angeht, auch eher schlechte Erfahrungen gemacht.

    Ich wollte mich daher mal bzgl. der Cubox umhören und mal wissen, wer von euch sowas hat und ob er/sie etwas über die Performance als HTPC berichten kann.

    Danke!

    @ Threadersteller: mir war auch nicht klar, dass man eine gute Synology 4bay für < 300€ bekommt. Der Anwendungsfall den Du beschreibst, der passt ziemlich gut auf eine Syn.

    Ich hatte mich selbst mit dem HP G7 Microserver vertraut gemacht, aber da gibts keine richtige out-of-the-box stromsparfunktion, dafür alleine würde ich schon die SYN's bevorzugen.

    Mein HP MicroServer N36L OS Openmediavault 0.4.32 macht nur Dateifreigabe via SMB
    Diesen lass ich via WOL vom XBMC bei Bedarf wecken und via autoshutdownscript bei nicht Nutzung ausschalten.
    Denn wie so oft im Leben ist es halt so was will ich und was brauch ich wirklich :whistling:


    Ich wäre ebenfalls am HP Microserver interessiert, habe bisher aber ziemlich kontroverses bzgl der Energiesparfunktionen bei den NAS-OS gelesen - ist das ein eigens gestricktes Script oder ist das eine built-in Funktion von OMV?

    Muss selbst allerdings auch zugeben, dass in gewissen Abständen mein Netzwerk etwas "lahmt" und ich neuerdings den 4x Gbit Router vermute. Ggf wäre ein einzelner vorgeschalteter Gbit Switch doch die bessere Lösung an der Stelle.


    Wo liegt denn dein Budget? Das ist nämlich etwas, was bei beiden Alternativen die Richtung extrem stark beeinflußt ;-).