Beiträge von yellomello

    ich denke schon, nur gibt es mittlerweile ein prob mit lirc und kernel...

    Ädit

    Abschluß der Aktion XBMC + PVR

    Es läuft prima. Die Bildqualität ist echt phänomenal bei mkv. Der Punkt VDPAU Studio-Niveau Farbkonvertierung lässt die Sonne rein. Ebenfalls .ts Streams HDTV aus ARD und ZDF in 720P einwandfrei ohne Ruckeln, DVD gut, hab nur noch wenige. Automatisches Umschalten der Frequenz funktioniert. Bin begeistert. Boot 26 sec. !!! Über XBMC Commander abspielen von Musik ohne TV on möglich.

    2 Kleinigkeiten
    Lirc nicht gesetzt, Alternative erstmal XBMC Commander für iPätt, werde aber an Lirc und Harmony arbeiten.
    Denke ich werde zu gegebener Zeit gezielt im Lirc Bereich fragen.

    TV via MePo Server
    leider freezt XBMC beim switchen zum next Channel oder gar beim beenden. Wer hier ne Info bezüglich des Problems hat, dem wär ik dankbar, wenn er was postet.

    Ich denke aber gelesen zu haben, dass die näxte XBMC - Version TV implementiert haben soll... schaun wa ma...
    Das Bild ist aber sehr gut...

    So long

    Yello :|

    Oki, habe selber etwas gefriemelt und gelesen. Kann per putty ssh auf xbmc zugreifen. Ich habe meinen Imon Empfänger aktiviert und ein Imon Profil auf die Harmony geladen. Im Terminal kann ich sehen, dass die Befehle von der Harmony ausgeführt werden, desweiteren kann ich im xbmc die Maus steuern. Alles schön und gut. Kann mir jmd. bei der Config helfen ?
    Wie komme ich an cfg Datei ? und warum funktioniert nur die Maussteuerung ?

    Vielen Dank im Voraus

    Ich habe nun auf der win7 Installation etwas Platz abgezwackt und XBMC Live auf der ZBox installiert. War zwar so nicht vorgesehen, aber ich hatte langeweile... :whistling:

    Grub bietet mir anfangs die Chance auch win zu booten, sehr schön.

    Nun zum XBMC:

    Vorneweg erstmal keine TV unterstützung..., aber der Rest läuft einwandfrei !

    Werde mich jetzt den Kleinigkeiten widmen wie Fernbedienung, automatisches umschalten von 24p zu 50Hz und natürlich der TV - Implementierung. 8)

    Bin natürlich jetzt entgegen des Ratschlags von Don vorgegangen :whistling: und werde aber erstmal weiter experimentieren, weil es erstaunlich gut funzt bis jetzt.
    Nun brauch ich aber doch etwas Hilfe, denn ich habe kein Plan wie ich meine Harmony One einbinden kann. Unter win7 habe ich imon software installiert und diese passend konfiguriert. Was tun bei XBMC Live ? ?(

    Habe folgendes gefunden:
    sudo apt-get install lirc -y

    Mein Keyboard hat nur leider keine F-Tasten. Wie komme ich sonst noch in den Kommando Modus und ist der Befehl richtig :?:

    Grüße

    Yell :|

    Hallo,

    war zwischendurch auf der Ifa...


    Du kannst ein volles Ubuntu mit Desktop etc installieren.
    DAS empfehle ich sogar sehr

    OK, welches ? Werde die ZBox ausschliesslich mit XBMC nutzen, ausser Config und Updates.
    XBMC würde ich dann das Odenkamp PVR nehmen.

    aber da war es simpel...windows drauf und ruhe war

    yo, Danke. So hab ich es ja. Ich habe mir eine neue SSD bei ebay gekauft, mit der ich es jetzt trotz der gut gemeinten Warnungen angehen möchte. Bei welcher Ubuntu gab es denn die Probleme ?

    Gruß und Dank an Euch Alle ersma

    Hallüle,
    recht konstruktiv, vor allem im Ubuntu Config Thread. Wenn ich n Windows (trotzdem doof) Anfänger wäre, hätte ich im Windows Config Thread gepostet, oder ?

    Sei es bitte so nett und hype Windows an anderer Stelle.

    Wenn ich schon "Windoof" lese, das qualifiziert mal wieder direkt.

    Sorry, nich immer gleich alles so ernst nehmen, biste bei MS unter Vertrag oda wat ? :D


    Eine Alternative wäre eine WHS2011 Lizenz (35-50 Euro) für den Server und die vorhandene Lizenz für den Client.

    Für mich nicht, ich möchte ja Linux 8o


    "Ärger und Frustration haben mit Sicherheit 85 % der MePo User unter WinDoof gehabt oder brechen noch."

    Richtig, vorallem die Unfähigen. Oder die, die meinen weil MePo nicht läuft ist WIndows Schuld.

    Oh, mein Mepo läuft einwandfrei und stabil, ich möchte nur gerne XBMC haben, wie es im Thread - Titel steht. Und gerne auch Linux. :thumbup:
    Gehöre aber trotzdem zu den 85 % !!!! MePo is klasse, keine Frage nur das OS ist ...naja nich dass Du noch weinst...,

    Icke bin raus. Musst einfach mal sein.

    Find ich gut, rumkotzen kannste gern woanders... :!:
    z.B. inner Win Konfig Thread Zone :whistling:

    Läuft MePo auf deinem HTPC oder auf dem Server in der Ecke ? Welches OS hast du auf dem Server ? Bzw wo ist deine TV-Karte verbaut und welche ? Viele sind nicht Linux fähig bzw mangels Treiber nicht wirklich verwendbar ...

    MePo ist als Client auf dem HTPC. MePo dedicated TV Server auf dem Server inner Ecke mit win7. TV Karte DD S2 im Server verbaut.

    MePo ist generell nicht unter Linux installierbar, es gibt nur eine Windows Version (siehe http://de.team-mediaportal.com/mediaport…emanforderungen ). Unter Linux müsstest du ein anderes Programm für den TV Bereich verwenden. Die meisten verwenden unter Linux VDR. Schau dir dazu am besten mal das eigene Wiki an http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Grundlagen , wie ich finde sehr informativ.

    Yupp, deswegen ja als PVR - Client. Ich würde nur gerne erstmal das MePo Dingens nehmen, da der Server gut läuft und wie wir wissen, gerade bei Windoof "Never touch a running System". Da es funktionieren soll, will ich noch nicht und schon gar nicht parallel nen Linux - Server aufsetzen. (kommt später so mit Kommandozeilen Dingens und so...)

    Für das einrichten sollte man einiges an Linux Kenntnissen mitbringen oder mindestens einiges an Zeit für die Einarbeitung übrig haben. Für den nicht Linux Kenner empfiehlt sich meiner Meinung nach dann doch ehr eine Windows7 Lizens zu kaufen. Das erspart dann meist einiges an Ärger und Frustration.

    Ich habe mich im Vorfeld mit Ubuntu beschäftigt und bereits auf dem Läppi und dem Asus Atom Ubunu 11.04 am laufen und bin sehr zufrieden. Von daher habe ich eine Win7 Lizenz frei, die jetzt auf dem Server looft 8) .
    Sei mir nicht böse, aber ich werde nie wieder eine Windows Lizenz kaufen, es sei denn sie ist bei der Hardware dabei und installiert. ;) Ärger und Frustration haben mit Sicherheit 85 % der MePo User unter WinDoof gehabt oder brechen noch.

    Bei Ubuntu ist im Prinzip immer die neueste Version die Beste. Allerdings kommt es in Einzelfällen immer mal wieder dazu, dass es Probleme mit der eigenen Hardwarekonstellation gibt und dann doch auf eine ältere Version zurückgegriffen werden muss.

    Genau das ist mein Anliegen, welche Ubuntu+XBMC am besten mit meiner ZBOX ID 41 Hardware(kann ich gerne Listen) harmoniert. Und was ist besser, Stand Alone oder ne Desktop Variante, gerne unter Bezug auf PVR - Client Mediaportal. Meine Live XBMC ist zum Beispiel eine 10.04, warum auch immer. Ich würd gern n paar Erfahrungen von anderen sammeln, ehe ich installiere. Hoffe, dass das jetzt nicht allzu frech rüberkommt... :love:

    Yo Nerds,

    raus mit euch, is schön Wetter...ersma das oberste Klischee schön bedienen ;)

    Wo fang ik an ? Habe mich bezüglich xbmc für dieses Forum entschieden, weil ich beim googlen von diversen Infos oft auf Beiträge von hier verlinkt wurde. Es gibt auch einige Threads, die interessant für mich sind, dennoch habe ich mich entschlossen einen eigenen Thread zu öffnen, um speziell meine Bedürfnisse von Anfang an richtig umzusetzen. Win Gefrickel will ik hinter mir lassen, es läuft zwar, aber ik will Linux.

    Hardware Heimkino:
    Pioneer TV
    Zotac ZBox ID 41
    Denon 4306
    Server inne Ecke

    Derzeitiges Setup:
    Win7
    MediaPortal
    xbmc PVR Odenkamp

    Der XBMC TV Client läuft sehr mässig...
    Der Rest läuft eigentlich gut, nur muss ik Windoof bald bezahlen und das möchte ich nicht bei ausschließlicher Nutzung HTPC !

    Kommen wir nun zum Vorhaben, ich möchte eine funktionierende Version von XBMC mit MePo TV - Client. Jetzt die erste Frage. Am liebsten wäre mir nätürlich eine reine minimal Installation von Ubuntu und XBMC ohne Desktop. Die Frage ist nur, ob das stabiler oder besser ist als eine Ubuntu Installation und anschließend XBMC drauf.
    Nun bitte Eure Hilfe, welches Ubuntu mit welcher XBMC Version ? Standalone oder mit Desktop ? Die TV - Einbindung ist mir recht wichtig ?

    Das war es erstmal für den Anfang, fragen über Fernbedienung und Bildqualität kommen dann noch... :D :whistling:

    Grüße

    Yell :|