Beiträge von matclou

    Hallo zusammen,

    nun komme ich doch einmal dazu, auf eure Vorschläge zu reagieren ;)

    @skjblipo: Das klingt an sich interessant, da es aber auch darum geht, eine Gesamt-Bibliothek (auch mit Videos / Filmen usw.) über Kodi aufzurufen, kommt das wohl nicht infrage.

    @Martin_HM: Aber diese vorgeschlagene Ordner-Struktur ist doch dann gar nicht für die Kodi-Nutzung selbst nützlich, sondern nur, um in den Ordnern besser durchzublicken, oder?

    Was die Tags angeht, habe ich sie so gesetzt, wie Du vorschlägst (Composer = Komponist, Artist: Interpret / Orchester). Mit den Tags an sich ist glaube ich auch alles in Ordnung. Das Problem ist eher, dass KODI nicht alle Tags auslesen kann und die Sortiermöglichkeiten mit den Tags nicht völlig frei sind. Entsprechend glaube ich fast, dass kein Weg daran vorbeiführt, die Ordnerstruktur als zusätzliches Kriterium heranzuziehen. An den Genre-Tag habe ich übrigens gar nicht gedacht. Ich glaube Kodi kann damit auch umgehen. D.h. man könnte darauf verzichten, die grundsätzliche Aufteilung zwischen klassischer und nicht-klassischer Musik mit der Ordnerstruktur zu realisieren, sondern könnte hier vllt. auch auf die Tags zugreifen.

    In jedem Fall denke ich wie gesagt, dass ich hier eine Lösung für das Problem gefunden habe, auch wenn es nicht die eleganteste ist.

    Lieber Don, auch hier danke für die Antwort! Wenn ich wieder am richtigen PC sitze, werde ich das mal überprüfen! An einem anderen PC hat es übrigens in der Zwischenzeit ohne diese Fehler funktioniert.

    Lieber Don, vielen Dank für Deine Antwort!

    Ich kann den Abschnitt ja hier mal kurz zitieren:

    Classical Music

    • Albums released by a single Composer. It is a separation from the main stream music in the Single Artist Source, which aids in better sorting in Kodi
    • This source would contain the Artist / Album / Song structure, assuming single composer type albums, and groups all classical music in one source
    • Examples- Vaughan Williams, Rachmaninov, Mozart etc

    Die Sache ist, dass dabei auch die klassische Artist / Album / Song-Struktur vorgeschlagen wird. Zumindest in der deutschen Übersetzung (ein Artist ist ja eigentlich nicht notwendigerweise ein Interpret ;) ) ist das aber nicht gant richtig, denn der Interpret ist ja z.B. der Sänger oder das Orchester und der Komponist ist nicht der Interpret.

    Entsprechend ist das bisher in der Musiksammlung auch getaggt, d.h. bei Interpret steht das Orchester und bei Komponist der Komponist. Aber so eine freie Aufteilung nach den Tags, also dass man z.B. sagt: Erst kommt der Komponist, dann das Werk (benutzerdefinierter Tag), dann der Interpret, dann das Album oder so ähnlich, ist einfach nicht möglich. Das ist zumindest bislang meine Erkenntnis.

    Allerdings habe ich eine Alternative gefunden: Wenn man die Ordnerstruktur der Musik ein wenig anpasst und sie in Kodi einbezieht, ist es doch möglich: Hierzu wird der Dateipfad als Kriterium angewendet. Wenn z.B. alle Klassische Musik im Order #KLA steckt, dann kann man per Regel sorgen, dass in einem entsprechenden Ordner in Kodi nur Musik reinkommt, in deren Dateipfad auch #KLA vorkommt. Entsprechend ähnlich kann man dann beim Werk und beim Komponisten vorgehen. Später, wenn dann Interpret und Album gefragt sind, kann man auch wieder auf die Tags zurückgreifen, weil diese "normalen" Tags wieder von KODi ausgelesen werden können.

    Das ist natürlich ziemlich kompliziert und man muss das Programm schon ziemlich genau auf die Musiksammlung einstellen. Wenn es also eine bessere Lösung gibt, wäre ich dafür natürlich offen!

    Viele Grüße

    matclou

    Kann ich euch hier noch zusätzliche Infos geben, die es euch vielleicht erleichtern würden, das Problem genauer einzuschätzen? Windows 10 ist die konkrete Windows-Version um die es geht, ab übermorgen könnte ich die konkreten Systemdetails nachschauen...

    Vielleicht ist das Problem aber auch viel stärker beim PC selbst zu suchen, habe das abendzu auch schon Mal bei Youtube-Videos, allerdings nicht so stark, wie jetzt bei Kodi.

    Hallo zusammen,

    habe Kodi einmal probehalber auf meinem ganz normalen Windows-PC installiert und dabei Probleme bei der Musikwiedergabe festgestellt: Besonders wenn man schnell zwischen verschiedenen Musikstücken wechselt, stockt die Wiedergabe leider bzw. läuft in x-facher Geschwindigkeit ab. Irgendwann stürzt das Programm dann auch vollständig ab.

    Woran kann das liegen und wie könnte man es beheben?

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Community,

    ich habe eine Frage, vielleicht könnt ihr mir ja helfen!

    Folgendes: Ich denke darüber nach, meine Musiksammlung über Kodi abspielen zu lassen. Das Problem ist dabei die Sortierung. Und zwar folgendes: Ich höre auch klassische Musik und da ist die übliche Sortierung (erst Interpret, dann Album) eigentlich wenig hilfreich. Denn es interessiert mich ja erstmal nicht, wer der Interpret (also z.B. das Orchester ist), sondern um welches Werk es. Also wäre meine erste Entscheidung quasi der Komponist, dann das Werk und schließlich der Interpret (wenn es mehrere Aufnahmen eines Werkes gibt). Kurzum: Gegenüber der herkömmlichen Sortierung, die ja auch bei Kodi zu finden ist, ziemlich verdreht.

    Meine Frage nun: Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese geänderte Sortierfolge (Komponist / Werk / Interpret) auf Kodi umzusetzen? Wenn ja, wie? Von den Tags ist bereits alles vorbereitet, d.h. für Werk musste ein benutzerdefinierter Tag eingeführt werden.

    Viele Grüße und Vielen Dank im Voraus

    Matclou