Beiträge von schiko

    blauesgruen:
    Hi,

    So ganz versteh ich das mit onleft Action nicht. ( aber ist ja auch nicht das einzige was ich nicht verstehe :) ).
    Ich dachte, einfach eine nicht vergebene Taste für die sprungbefehle zu den Widgets auswählen und das war's. Doch leider... Pustekuchen . Und es gibt doch noch die Möglichkeit die Keyboard.xml anzupassen und ins appdata zu verschieben, oder?!?!

    Grüße. Schiko

    Hallo,

    Ich versuche mein Steuerungsproblem innerhalb meiner Menues zu lösen, indem ich versucht habe, einfach einer Taste eine bestimmte Ausführung zuzuweisen. Nur....nichts passiert.
    Beispiel , innerhalb einer wraplist steht folgende, funktionierende Anweisung <onleft>300<onleft>
    Setze ich aber eine andere Taste ein (u,y,usw) passiert garnichts.
    Ich hoffe, es gibt eine Lösung
    Gruss

    @AddonScriptporDe:
    Nur mal so als Anregung. Es wäre ein nettes Feature, wenn ich z.b. die in der Trailer Directory abgelegten adäquaten Poster oder clearart als Zusatzinfo einblenden könnte. Vielleicht könnte man sogar Step by Step ne richtig schöne Bildschirmschoner Trailershow entwickeln...

    Nochmal, dickes Lob für Deine Arbeit.

    Gefällt mir vom Aufbau her sehr gut, und übersichtlicher als Dawn. ( meine Meinung ) . Vor allem sieht es nicht nach dem wer weiß wievieltem Clone eines aeon, confluence und was weiß ich aus.

    Wenn die anderen Seiten, bzw Ansichten auch in diese Richtung gehen und es eine adäquate dunklere Version geben wird, wird das Ganze sehr vielversprechend .

    Gruß

    Habe mal ne grundsätzliche Frage zum Bildschirmschoner. Eigentlich soll er ja noch einer festgelegten Zeit anspringen, sofern keine Aktion ausgeführt wird. Wenn aber Musik läuft , springt er auch an und der momentan laufende Song wird in die Pause geschickt. Kann man das abstellen, so dass beim abspielen von musikder Schoner nicht anspringt?

    don:

    Zitat

    Die Panels sind an sich schon in Ordnung. Die Navigation hakt natürlich noch quasi überall.


    die Steuerung muss natürlich insgesamt noch verbessert, bzw. logisch aufgebaut werden. Es gab schon einige gedankliche Ansätze,jedoch besteht die Frage, inwieweit der Kernel dem Vorhaben Grenzen setzt.

    Zitat

    Die Anmiationen sind so weit recht zackig (wobei Coverflow nur in eine Richtung animiert).


    die einzige fast fertige Ansicht im Filmbereich ist die Fanartansicht. die anderen beiden sind im Moment mehr oder weniger nur Platzhalter.

    Es ging mir auch nur darum, das Konzept einmal vorzustellen - ein Konzept, das am Ende auf einfache Bedienbarkeit setzen soll.
    Desweiteren kann ich ( wir ) jetzt gezielt Fragen in puncto Machbarkeit stellen, da das Ganze nun visuell ( ich betone nochmals: in einem frühen Entwurf ) vorliegt.

    Ich bedanke mich trotzdem für die ( ok, nicht unbedingt positiven :) ) Kritiken, muss aber in meiner gentechnisch bedingten Selbstüberschätzung sagen, dass ich nach wie vor von diesem Konzept überzeugt bin :D

    Hallo,
    ich möchte euch heute einen Skin vorstellen ( von blauesgruen und mir ), der nicht nur in den Kinder-, sondern sogar noch in den Babyschuhen der Entwicklung steckt.
    Warum ich ihn in dieser frühen Phase trotzdem vorstelle, ist leicht erklärt. Zum einen interessiert mich, ob das Konzept grundsätzlich anspricht, zum anderen hoffe ich (wir), den einen oder anderen Entwickler für dieses Projekt zu begeistern, um gezielt Unterstützung zu erhalten. ( Beispiel: bei Musik befindet sich im CD Tray ein VU-Meter. Dieser ist z,Zt. ein Dummy. Die Frage ist, ob man diesen lautstärkeabhängig animieren kann)
    Wie gesagt, das meiste ist noch nicht fertig, aber die Richtung ist erkennbar

    https://github.com/schiko/skin.epic
    Hab dort eine zip Datei abgelegt, hoffe sie liegt auch vor ;)

    Hallo,
    Gibt es eine leicht verständliche ,Schritt für Schritt Anleitung, wie das Github zu handlen ist?!
    Hab mich dort angemeldet und dachte, einfach mal ein paar Dateien uploaden. Doch Pustekuchen, scheint ja wohl ne Doktorarbeit erforderlich, oder?

    Hallo Jugger,
    muss mich da mal einklinken. gehört zwar nicht direkt zum Thema Quantum, aber Deine Aussage bezüglich Skinanpassung nach Gotham interessiert mich. Was muss denn von Frodo nach Gotham angepasst werden, bzw. was ändert sich denn da?
    Gruss schiko

    Hallo zusammen,

    Kurz zur Vorgeschichte
    Es geht um den von blauesgruen und mir entwickelten Skin Epic. Dieser steckt allerdings noch weit in der Anfangsphase.
    Grundlage unseres Skins war zunächst Foundation, dann wurde alles nach confluence konvertiert. Jetzt wollte ich das Werk über Addon per Zip auf einen anderen Rechner installieren. Hierzu habe ich sämtliche im Skin befindlichen Dateien und Ordner als Zip file gepackt.
    Beim Installieren über neues Addon als Zip meckert xbmc aber über eine falsche Struktur, obwohl auf dem urpsrungsrechner alles läuft.
    Was mache ich falsch, bzw. wie macht man es richtig?

    Werde meine Idee mit Photoshop mal skizzieren. Grundsätzlich stelle ich mir eine Fläche ( Karte ) vor, die ca. Ein Drittel des Bildschirms beansprucht. Innerhalb dieser Karte werden zunächst die Maileingänge als Titel aufgelistet. Mit den pfeiltasten rauf bzw runter kann man dann die einzelnen Mails auswählen, wobei durch onclick sich ein window per slide öffnet, um die Mail im Detail anzuzeigen.
    Wie gesagt, werde es grafisch aufbereiten und das Ergebnis übermitteln

    Also grundsätzlich muss ich Black zustimmen, dass das Schreiben einer eMail am HTPC innerhalb von XBMC nicht sehr komfortabel sein wir. Die Anwendung an sich fände ich jedoch sehr interessant, und zwar einfach nur als Info, um den Posteingang mal durchzugehen. Eine Idee, wie das aussehen könnte, hätte ich auch schon.
    dersphere: bei Interesse schick ich Dir eine PM mit meinem Vorschlag zwecks Prüfung der Machbarkeit