Beiträge von Friedel540

    Moin zusammen,

    ich habe soeben mein audible Abo gekündigt. Ich habe nun genau 2 aax Files, die ich nach flac konvertieren möchte. Da ich für diese beide Files mir kein kostenpflichtiges Tool zulegen möchte, frage ich mal entspannt nach, ob es auch kostenfreie Tools gibt. Ich hätte auch nichts dagegen, meine beiden Files jemandem zur Vrfügung zu stellen, der mir dann die Files in flac konvertiert (möglichst gute Qualität) zukommen läßt.

    Ich hoffe, das verstößt gegen keine Auflagen vom Board.

    Irgendwie habe ich falsch ausgedrückt. Ich habe es jetzt erst einmal so probiert. Neue Quelle zugefügt und die Hörbücher genannt. Inhalt der Quelle lasse ich gerade einlesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich nach Beendigung des Einlesens diese dann mit Favoriten verknüpfen.
    Ich habe das Umbenennen von Bilder in Hörbücher aber noch nicht aus dem Kopf. Ob dann konforme nfo Files erstellt werden, ist mir nicht so wichtig. Die editiere ich mittlerweile blind.

    Ehrlich gesagt bin ich nun nicht schlauer. Ich habe die Möglichkeiten ja gelesen, kann aber mit der Beschreibung nichts anfangen.

    Ich habe mich jetzt ein wenig auf die Möglichkeit eingeschossen, ein bestehendes Menü (Bilder) umzubenennen in Hörbücher.
    Die Hörbücher habe ich ja alle in Kodi eingepflegt, die liegen nun aber unter "Musik".
    Ich persönlich habe kein Bild, habe auch kein Smartphone, um welche zu schießen, deshalb wird die Bilder Sektion in meinem Kodi dauerhaft leer bleiben.
    Auch wenn es sich blöd anhört, aber ich verstehe nicht was don mit:

    Zitat von don

    zum Ordner navigieren -> OK/Enter-Taste gedrückt halten und "zu Favoriten hinzufügen" wählen.
    Danach kannst du diesen Favoriten in den Skinsettings als Menupunkt verwenden lassen.

    meint. Ich kann bei mir nirgendwo die Enter Taste gedrückt halten und dann "zu Favoriten hinzufügen" wählen.

    Man möge mich berichtigen, aber ich weiß die genaue Bezeichnung nicht. Ich weiß, dass ich noch nicht wirklich viel weiß :)

    Problem ist, ich habe eine Menge Hörbücher und die auch alle in Kodi eingebunden. Allerdings liegen die alle unter "Musik".

    Kann ich für Hörbücher eine eigene Untergruppe ala "Musik", "Filme", "Serien" usw erstellen und wenn ja, wie?

    Moin zusammen,

    ich scrappe meine Musik Videos mit der TMDB Konzertscrapper App. Nun frage ich mich, ob der Dev dieser App hier erreichbar ist.

    Ich hätte einen konstruktiven Vorschlag.

    Ich erweitere die nfo Files händisch mit folgender Schreibweise:


    Code
    <musicvideo>
        <title>Bryan Ferry - Baloise Session (2014)</title>
        <artist>Bryan Ferry</artist>
        <userrating>0</userrating>
        <top250>0</top250>
        <track>-1</track>
        <album>Baloise Session (2014) - Bryan Ferry</album>

    Ich füge also die Zeile <artist> ein und füge in der Zeile <album> die Daten aus der <title> Zeile in umgekehrter Reihenfolge (zuerst Titel des Videos und dann den Interpreten) ein. So habe ich sowohl unter Interpreten, als auch unter Alben aussagekräftige Info. Ohne meinen Zusatz des Interpreten in der <album> Zeile hätte ich unter Album Auflistung nur "Baloise Session (2014)" stehen, was verwirrend ist, wenn ich mehrere Videos mit diesem Namen von unterschiedlichen Interpreten habe.
    Vielleicht ist es möglich, den Ersteller dieser App zu erreichen und ihn zu bewegen, diese Änderungen mit in die App aufzunehmen.

    Danke für die vielseitige Mithilfe. Ich warte jetzt mal ab, wann mein Bekannter Zeit für den "Braun" Skin hat. Habe die Geräte alle sehr aufwändig in Braun Gehäuse eingebaut und der Skin rundet das alles ab. Wenn das rennt, setze ich mich da noch mal dran. Bis dahin sehe ich mein Kodi mittlerweile wie andere Leute ihre Modelleisenbahn. Richtig fertig werden die auch nicht. Hier Finetuning, da Änderungen. Ich melde mich wieder, wenn der besagte Skin steht.

    Schwierig ... dazu müsste man den Skin bearbeiten. Ich denke mit der einen Zwischenebene (Albumebene) kann man leben.

    Gut, darüber mache ich mir Gedanken, wenn ich den Skin wechsele. Ein guter Bekannter von mir erstellt einen "Braun" Skin, der auf "AppTV" aufsetzt.



    Wenn der fertig ist, mache ich mir da wieder Gedanken drüber.

    Ich rede im übrigen nur von Konzertvideos, DVD-Collections etc.. Einzelne Clips, also so 3-4 min-Songs, habe ich nicht erfasst. Die wollte ich auch mal unter 'Musik-Videos' scrapen. Die Scraper haben aber so gut wie keine Einträge in den Datenbanken gefunden. Und das alles händisch zu einzupflegen, wars mir erst mal nicht wert. Vielleicht befasse ich mich mal wieder damit, wenn ich mit den DVD's fertig bin. Da ist auch noch nicht alles geschafft.

    Ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich habe eine Menge Musikvideos (alle keine Einzelmusikstücke) die ich in keinem Scraper gefunden habe. Wenn ich mit dem Aufbau der nfo Files fertig bin (fange gerade den Buchstaben "O" an), pflege ich meine Konzert BluRays/DVDs ein. Die sind alle schon gerippt, aber noch nicht auf den NAS. Da schreibe ich dann gegebenenfalls die nfo Files selber. Wird noch ne Zeit dauern, bis ich damit durch bin. Es ergibt sich allerdings auch immer Neues, je länger ich mich mit Kodi beschäftige.

    Kodi kann ohne Medium keinen Eintrag erzeugen. Einzige Ausnahme sind Serien.

    Moin don,

    danke für Deine Hinweise. Das mit den Einträgen ist schade. Dann lasse ich das. Mache ich Fake Einträge, habe ich zwar die Fanarts in den Musikvideos, aber Einträge in der Musikdatenbank, die sic nicht abspielen lassen.
    Meine einzig ungeklärte Frage aus meinem vorherigen Posting ist:

    Wie umgehe ich die Ebene zwei, die bei mir weder Poster, fanart oder Kurzbeschreibung enthält?
    Andere Frage in Richtung Devs, wenn schon die fanarts für Musikvideos aus der Musikdatenbank entnommen werden kann man dann wie bei Serien das Erzeugen eines Eintrags auch ohne Medium implementieren?

    Hallo Community, Hallo JakeB,

    ich finde es toll, wie hier Themen behandelt werden. Es wird nicht alles als gegeben hin genommen, nur weil es im Wiki steht.
    Mir selber macht das so großen Spaß, dass ich am Ball bleibe und ich sehen möchte, was alles geht. Es ergeben sich anders herum immer wieder neue Fragen. (erinnert mich an meine damalige Schulzeit. Als ich noch meine Faulphase hatte, war mir gar nicht bewusst, wie wenig ich weiß.
    Zum Einen, was sind denn jetzt nun wieder Extrafanart Bilder? Gibt es irgendwo eine (möglichst deutschsprachige) Auflistung der verschiedenen Funktionen der Bilder? Und die Frage, die sich daraus ergibt: Wo werden z.B. Extrafanart aktiviert?
    Ich bin gerade dabei (jeden Tag ein, zwei Buchstaben) meine Musikvideo nfo Files zu bearbeiten. Dabei füge ich überall die Artist Tag ein und das album tag habe ich intuitiv auch überall gefüllt.
    Nun fällt mir eine weitere Besonderheit auf. Damit das richtig rüber kommt, mache ich mal verschiedene Sceenshots.

    Wenn ich unter Musikvideos die Auswahl "Interpreten" wähle, wird meiner Meinung nach eine Ebene zu viel angezeigt.

    Ebene 1 Einzelvideo:

    Ebene 2 Einzelvideo:

    Ebene 3 Einzelvideo:

    Ebene 1 mehrere Videos:

    Ebene 2 mehrere Videos:

    Ebene 3 mehrere Videos:

    Mein nfo File sieht für alle Musikvideos so aus:

    Code
    <musicvideo>
        <title>B.B. King - Live at Montreux (2009)</title>
    	<artist>B.B. King</artist>
        <album>Live at Montreux (2009)</album>
        <outline></outline>

    Wie Ihr sehen könnt, ist meiner Meinung nach Ebene 2 vollkommen überflüssig. Es werden in dieser Ebene auch NIRGENDWO Poster oder Fanarts angezeigt. In der Ebene 1 und 3 IMMER DANN, wenn ich von diesem Artisten auch eine CD unter Musik gespeichert habe. Das finde ich jetzt gesichert. JakeB, Deine Vermutung:

    Vermute das die Zuweisung von Poster/Fanart für Musikvideos > Interpreten auf ähnliche Weise abläuft wie für Filme > Filmreihen und das dies bei dir der TMDB Concertscraper automatisch übernommen hat.

    würde ich in diesem Fall nicht teilen. Ausschließen kann ich es allerdings nicht.
    Ich habe bis Buchstaben "D" einschließlich alle Musikvideos bearbeitet und die Fanarts werden ausschließlich gezeigt, wenn so eine Datei unter Musik vorhanden ist. Meine Bilder im Musik Ordner heißen alle "fanart.jpg" und"folder.jpg".
    Habe mal (erfolglos) versucht Musiker, von denen ich ein Musikvideo, aber keine CD habe im Ordner "Musik" und der Ordnerstruktur:

    fanart.jpg
    folder.jpg
    artist.nfo

    aber ohne eine zugehörige CD anzulegen. Vielleicht mache ich da auch entscheidene Fehler.

    Poster unter Musikvideos kann ich ja mit dem Kontextmenü einfügen, Fanarts dagegen nicht. Ist die Ebene 2 normal, oder resultiert sie eventuell dadurch, dass ich die nfo Files noch falsch befülle.
    Optimal wäre es für mich, wenn von Ebene 1 direkt nach Ebene 3 gesprungen wird, in beiden Ebenen sowohl Poste, Fanarts, als auch Kurztexte dar gestellt werden.
    Vielleicht hilft das ja, die Kodi Soft im Bereich Musikvideos zu erweitern. Bin zwar LANGE noch kein Experte, aber anders herum auch kein blutiger Laie mehr. Wäre schön, wenn so User Wünsche mit übernommen würden.

    In deinem Beitrag #12 sehe ich 3 <artist> Einträge für das Musikvideo, dass ist aber nicht erlaubt. Es ist je Musik Video nur ein Eintrag zulässig

    Ich habe das einfach mal probiert und meiner Meinung nach klappt das auch.:

    Ich habe diese drei Interpreten in die nfo Datei von dem Musikvideo eingetragen. Alle drei werden wie man sieht aufgelistet. Ich habe es auch gerade noch einmal überprüft. Unter allen drei Interpreten ist das Musikvideo aufgeführt und ich kann es auch starten.
    Ich habe hu den fehlenden Fanarts ne Theorie, die auch ein User hier irgendwo schon angesprochen hat. Sind Fanarts in der Musik Bibliothek vorhanden, werden sie auch unter Musikvideos dar gestellt. Das teste ich aber noch. Auf das Bild hier im Posting könnte die Theorie passen. Man sieht ja ein Fanart von Little Feat und in der Musik Datenbank habe ich auch einige CDs von denen.
    Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich die Musikvideos als Filme ablege und wie Skybird1980 und Lustiges Bassgebrumm schrieben, die GUI bearbeite. Habe ja noch ne Menge Hörbücher unter Musik abgelegt, für die ich dann auch ne eigene Kategorie erstellen werde. Muss mich da jetzt aber erst mal durchfräsen. Melde mich mit Ergebnissen.

    Jetzt muss ich doch noch etwas nachschieben. Ich werde in Zukunft eine modifizierte GUI von AppTV einsetzen. Im Endeffekt wird es eine Braun GUI. Daher habe ich mir gerade überlegt, dass ich da erst einmal keine Experiemente machen werde. Ich lass es also im Groben so, wie es gerade ist: Ich füge noch die Artist Einträge in die nfp Files ein und lebe erst einmal mit den fehlenden fanarts,

    naja, ich scrape die Musikvideos mit TMDB Concertscraper. Für Konzerte, die nicht in der Datenbank enthalten sind, schreibe ich die nfo Files selber. Mir geht es lediglich um die fehlenden fanarts unter "Interpreten" Ich möchte an meinem ansonsten funktionierenden Sachen nicht solange rum experimentieren, bis hinterher gar nichts mehr geht. Wenn es mit einer App nicht geht, lasse ich es halt.

    Ich befürchte, wir reden aneinander vorbei.

    Das Verhalten des Fanarts Hintergrundes bei Auswahl /Titel und Auswahl /Interpret verhält sich unterschiedlich.

    Ich habe ALLE Musikvideos mit fanart.jpg und poster.jpg versehen. Wenn ich unter Titel die Musikvideos aufrufe sehe ich JEDES Musikvideo mit poster und Hintergrundbild. Ich mache das mal an einem Beispiel fest.:

    Rufe ich unter Interpreten die Videos auf, werden ja im Beispiel AC/DC alle Videos zusammen gefasst. Da gibt es alleine für diese Musikgruppe 4 Videos mit unterschiedlichen fanart Bildern.

    Die poster habe ich alle einfügen können.



    Die kann man im Kontextmenü mit der Option "Interpretenvorschaubild einfügen"



    Ich dachte eigentlich auch die fanarts unter der Option "Artwork Options" einfügen zu können. Dort kann man auch u.a. fanart und auch andere Bilder auswählen. Mache ich das, führt das zu einem sofortigen Reboot von kodi.

    Hallo JakeB,

    Die Rockpalast Nacht ist ein Sonderfall, da dort drei Künstler/Gruppen aufgetreten sind.
    Das habe ich für Musikvideos/Titel gelöst. Der Ordner enthält alle Files, wie von Dir vorgeschlagen.

    Mein Problem ist, wenn ich nach Musikvideos/Interpreten sortieren möchte. Das soll, wenn ich das alles in den Griff bekomme, meine Standard Sortierung werden.
    Ich habe also in der Rockpalast nfo Datei drei Artist Lines eingetragen. Das funktioniert einwandfrei. Ich habe nur das Problem, dass ich nicht weiß, wie und woher die fanarts kommen. Die Vorschaubilder habe ich erfolgreich mit dem Kontextmenü eintragen können, bei den Fanarts bin ich bisher gescheitert. Wenn es Apps brauchen sollte, dann brauche ich ein wenig Unterstützung, welche ich installieren soll.