Als Filmanbieter sind TMDB und TMDB Phyton instaliert- ;usicsdraper ist TMDB Concert Mod instaliert.
TMDB = 5.2.6
TMDB Phyton = 1.6.1+matrix 1
TMDB Concert Mod = 6.0.0+matrix
Als Filmanbieter sind TMDB und TMDB Phyton instaliert- ;usicsdraper ist TMDB Concert Mod instaliert.
TMDB = 5.2.6
TMDB Phyton = 1.6.1+matrix 1
TMDB Concert Mod = 6.0.0+matrix
Der TMDB ist instaliert. Unter "Filme" habe ich aber die Phyton Version rennen. Muß zwingend TMDB im Einsatz sein, oder reicht es, wenn er instaliert ist.
Update; Ich habe jetzt mal testweise TNDB in Filme als Scraper eingesetzt (Instaliert war er schon immer)
Leider bleibt die Fehlermeldung.
Sorry für´s späte Antworten. Leider ist die App wohl nicht mehr aktuell. Sie läßt sich zwar einwandfrei in kodi 19.3 installieren. Aber beim scrapen der Musikvideos kommt immer die Einblendung "Verbindung mit dem Server konnte nicht hergestellt werden."
Wenn ich den Scraper von Filmen ansehe, so ist es ab kodi 19 wohl nicht mehr "TMDB", sondern "The Movie Database Pyhton"
Muss da an der Concert App etwas angepasst werden und wenn ja, wie bitte.
Problem:
Aus Versehen und nicht nachvollziebar habe ich auf dem NAS einen Filmordner (Filmkollektion) verschoben. Warscheinlich in einen Ordner eines anderen Films.
Mit kodi kann ich den Film zwar finden und abspielen. Der Speicherort entzieht sich mir aber weiterhin.
Beim Exportieren der Filme erscheint im angelegten Ordner für Filmkollektionen auch die verschwundene Kollektion. Nur ist der Inhalt dieses Ordners leer. Da ich bei dem erwähnten Film Poster und Fanart Bilder einbinden will, würde ich gerne herausfinden, wo sich der Film befindet. Habt Ihr dafür einen Lösungsansatz?
Habe ich Narzist doch glatt versehentlich selber den Daumen hoch gegeben
Moin zusammen,
bis kodi 18.9 habe ich Konzertvideos mit Movie Database Concert (genauer Name ist mir leider entfallen) gescrapt. In kodi 19.3 finde ich diese App nicht mehr. Gibt es auch da Ersatz?
Ich habe den Screenserver gerade erfolgreich als .zip Dateien installiert. Danke sehr.
Ich muß jetzt mal was loswerden. Ich bin seit jahrzehnten in den unterschiedlichsten Boards unterwegs.
Bisher habe ich nicht ansatzweise so einen Support erhalten, wie hier. Danke dafür. Ich halte das in der heutigen Zeit nicht für selbstverständlich.
Danke für die Info- Leider bin ich da "nur" Nutzer und kann mir in Punkto Anpassungen nicht helfen. kann mir da bitte jemand behilflih sein?
Bzg. Tastatur: Mag wirklich sein, dass das an den Einstellungen bei mir liegt. Nur wo?
Was muss man denn neben Benutzeroberfläche/Regional noch beachten?
Edit:
lag wohl ein Bedienungsfehler meinerseits vor. Ich hatte immer angenommen, die Shift Taste meiner Tastatur würde auch in Funktion sein. Wenn ich die im Bildschirm aktiviere, dann gehts. So lange nur Kleinschreibung und Zahlen eingegeben werden müssen, geht es auch direkt über die Tastatur.
Moin zueammen. Leider ist diese Version nicht für kodi 19. Danke für den Versuch.
Edit:
hat denn jemand hier im Board die Möglichkeit dem Autor des Screensavers (Amet?) eine Nachricht zukommen zu lassen?
Moin zusammen,
wird es diesen Schoner auch für kodi 19 eben?
Kann ich hier den Autor zum Upgrade auf kodi 19 bewegen?
Ich schreibe meine Problemchen mal in diesen Thread. Ich hatte das schon mal unter kodi allgemein geschrieben, könnte aber auch am Skin liegen.
Ich nutze:
Kodi 19.3
Shield 2017 mit 9.0.1
Skin Estuary Mod V2
Bei mir verschwinet die Option "Springe zu Buchstaben"-
Dachte zuerst, ich hätte es im skin irgendwo ausgeschaltet. Letztendlich habe ich den skin als zip Datei noch einmal drüber gebügelt. Option wieder da, kurze Zeit später (Habe nur Addons eingepflegt) wieder verschwunden.
Dann habe ich weiterhin Probleme mit dem deutschen Tastaturtreiber. Ich habe unter Regional alle Einstellungen gemacht. Dachte eigentlich es wären noch weitere Enstellungen an anderer Stelle nötig. Kann mich aber nicht mehr erinnern, wo. Kann auch sein, dass ich das mit Raspi/Libreelec verwechsele.
Fakt ist, muss ich etwas mit der Tastatur eingeben, funktioniert das Umschalten zu den Großbuchstaen nicht und Sonderzeichen wie zB / gehen auch nicht.
Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Moin zusammen,
habe mich zum Update von 18,9 auf 19.3 durchgerungen und habe Probleme mit Keinigkeiten.
Zum Einen habe ich deutschen Tataturtreiber eingerichtet und kann mich dunkel daran erinnern, dass ich neben "Regional" noch in anderen Reiter setzen muß. Ich finde die nur nicht mehr. Beim Nutzen von der Tastatur kann ich nur Kleinbuchstaben eingeben und Spnderzeichen wie z.B./ .
Weiterhin fehlt mir seit Umstieg auf 19.3 die Eingabe, um direkt zu einem bestimmten Buchstaben zu springen, wenn man einen Film oder Serie sucht.
Ich bitte um Hilfe.
Moin zusammen,
ich habe mich nun doch zu kodi 19.3 aufgerafft und es gibt weniger Probleme, als ich dachte. Vor einiger Zeit hatte ich das schon einmal probiert und kam überhaupt nicht klar.
Nun scheitere ich gerade noch bei der Einstellung des deutschen Tastaturtreibers. Im großen und ganzen geht auch der, allerdings kann ich keine Großbuchstaben und Sonderzeichen wie z.B. / generieren. Weiß gerade nicht, wo ich da suchen soll? Skin ist Estuary Mod V2.
Eine Kleinigkeit noch, aber nicht wirklich Lebensnotwendig. Ich finde den Bildschirmschoner Qlock nicht für Kodi 19. Bin ich einfach nur blind, oder existiert der nicht?
Moin, danke für die Antwort. Ich habe mich dazu durchgerungen auf kodi 19.3 upzudaten.
Ohne drohen zu wollen, aber ich befürchte, es folgen weitere Fragen.
Danke für die Antwort. Ich vermute TVDB (new) sehe ich nicht mit kodi 18.9. Ich würde ungern auf 19.3. umsteigen. 18.9 lief bis jetzt ohne Probleme. Wenn es nicht anders geht, dann beiße ich wohl maql in den sauren Apfel.
Moin zusammen:
Eckdaten = Nvidia 2017, kodi 18.9, Estuary Mod V2
Problem = einige Serien werden nicht korrekt gescrapt. Da ich nicht nachvollziehen kann, worin der Fehler liegt, kann ich nur bei Nachfrage nähere Infos geben. Es passiert aber auch wirklich nur vereinzelt.
Es werden einige Serien nicht unter deren Namen in kodi abgelegt. Sie finden sich dann aber unter kodi in anderen Serien wieder.
Weiteres Beispiel. Habe Staffel 2 von "Der Pass" unter kodi abgelegt. Die Staffel wird aber nicht gefunden.
Ich habe dann, da Staffel 1 gefunden wird, dort im der nfo Datei die TVDB ID überprüft, welche passt.
Was kann ich noch tun, um sicheres Ablegen unter kodi zu erreichen?
Danke für die Hilfe, Friedel
Danke @DaVu
Würde ich auch gerne.
Leider bietet die Seite nur Kartenzahlung an. Weiß jemand, ob das z.B. auch mit PayPal geht? Gefunden habe ich auf der Seite nichts.
Danke für die Antworten Das mit der API hatte ich auch so im Hinterkopf. Ich finde ja auch, das sich User (wie ich einer bin) sich finanziell an der Datenbank beteiligen sollten Wenn sich jemand mit der Pflege der Daten einbringt, sieht das anders aus. Ich, als passiver Nutzer bin gernebereit, für den Aufwandzu zahlen.
@Skybird 1980
Danke für Deine Antwort. Ich habe leider die Feststellung gemacht, dass bei TVDB bis auf wenige Ausnahmen alles gescrapt werden konnte.
Ich habe als alternatve ausprobiert:
TMDB
TMDB TV Shows
Habe mit beiden weniger gute Ergebnisse genacht, wie mit TVDB. Werde da aber mal entspannt bis nach Weihnachten warten. Bisher war die TVDB nie mehr als ein paar Tage off. Der Grund überhaupt, warum ich hier nachfrage, ist meine Befürchtung, dass der Scap Zugang personalisiert wurde.