Beiträge von Friedel540
-
-
Danke PvD für die Antwort. Nur, um das nochmal auf den Punkt zu bringen, ich finde die die 2 und 3 Fach Liste auch nicht gut. Ich hatte die nur zum einen Aufgerufen, um die fehlenden Fanarts besser dar zu stellen. Zum anderen weiß ich selber, das ich mir eine Eben zu viel mit dem Bearbeiten der nfo Dateien eingebrockt habe. Ich werde mal Deinem Rat folgen und im kodi Board einen Thread aufmachen. Englisch ist nicht meine Kernkompetenz, daher werde ich mal am Text was feilen, bis der fertig steht. Die erweiterte Liste finde ich schon als Optimum. Wenn ich das richtig sehe, ist das Beispiel (Placebo) incl. Poster, Fanart, Banner und Text. Wenn das Kontextmenü fest in kodi eingebunden ist, frage ich mich nur, wie dieses Beispielbild zustande gekommen ist. Denn zu Zeiten, wo Artwork Beef noch aktuell war, konnte man mit diesem add-on und dem Kontextmenü sehr wohl fehlende Bilder das Interpreten und passende Fanart einfügen.
Die Musikvideos selber kann man ja quasi wie einen normalen Film behandeln (incl. Syntax der Bilder und nfo File) Diese erstelle ich mir, wenn nicht unter TVDB Concert Mod vorhanden selber.
Es geht mir um die reinen Interpreten. Da wäre eine Auswahlmöglichkeit im Kontextmenü:Interpretenvorschaubild (vorhanden)
Fanart
Banner
Textfür meine Wünsche das Optimum. Die Anfrage stelle ich aber im kodi Board.
-
Was solls, ich texte Euch mal zu.
Die Musikdateien unter kodi habe ich mittels 3 intelligenter Playlists (Hörbücher, Klassik, Musik) und entsprechenden Einträgen der Genres mittels ID Tags eingerichtet. Auf dem NAS sind dann die Interpreten nach Namen sortiert. Unter diesem Namen sind dann die einzelnen Alben wiederum in dem ordner mit eigenen Ordnern eingerichtet. Direkt im Ordner des Interpreten sind dann zwei Bilder namens folder.jpg und fanart.jpg vorhanden. In der Regel werden beim Scrappen von Alben diese über den Scrapper erstellt. Passiert das im Einzelfall nicht, kommen die beiden händisch von mir eingefügtem Bilder (folder, fanart) zum Einsatz. Bis kodi 18 gab es da eine eigene App, ab kodi 19 kann man dann fehlende Bilder mit der Taste „i“ ergänzen, wenn man unter kodi/Musik den entsprechenden Interpret anwählt und die Schreibweise (fanart, folder) der beiden Bilddateien korrekt ist.
Bei den Musikvideos bin ich einen eigenen Weg gegangen.Schon mit der 17er Version von Estuary mod V2 habe ich das Hauptmenü so geändert, dass sobald ich den Hauptmenüpunkt Musikvideos aufrufe.Die entsprechenden nfo Files der Musikvideos habe ich dann um den Eintrag <artist></artist> erweitert<?
Beispiel:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
<musicvideo>
<title>Amy Macdonald - Rudolstadtfestival</title>
<userrating>0</userrating>
<top250>0</top250>
<track>-1</track>
<album>Rudolstadtfestival - Amy Macdonald</album>
<outline></outline>
<plot>Gold- und Platin-Auszeichnungen für Millionen verkaufter CDs sowie ausverkaufte Konzerthallen ändern nichts an der Grundhaltung von Amy Macdonald: "Ich möchte einfach nur, dass die Leute glücklich sind, wenn sie meine Lieder hören." Das Publikum im völlig überfüllten Heinepark in Rudolstadt war hingerissen, als die Sängerin aus Schottland mit ihren Folk- und Rock-Sounds das Rudolstadt-Festival 2017 eröffnete. "Normal" ist eine Lieblingsvokabel der 31-jährigen Singer/Songwriterin aus Glasgow. Mit zwölf Jahren begann Amy MacDonald Akustikgitarre zu spielen, mit 20 debütierte sie auf dem Plattenmarkt und eroberte Platz 1 der britischen Charts. Einige Jahre später begleitete sie Paul Weller auf eine Deutschlandtournee. Sie selbst sei so normal, ihr Leben sowieso, und eine Botschaft sei in ihren Liedern auch nicht zu finden: "Die Leute wollen einfach immer diese tiefen Bedeutungen hören, dabei schreibe ich oft einfach Songs aus einem Gefühl heraus." Das tut sie schon seit ihrem 15. Lebensjahr und mit immer größerer Gefolgschaft. Gold- und Platin-Auszeichnungen für Millionen verkaufter CDs sowie ausverkaufte Konzerthallen bezeugen, dass sie mit ihrer Absicht wohl erfolgreich war: "Ich möchte einfach nur, dass die Leute glücklich sind, wenn sie meine Lieder hören." Das war das Publikum im völlig überfüllten Heinepark von Rudolstadt ganz sicher, als Amy Macdonald das 27. Rudolstadt-Festival mit ihrem Konzert eröffnete. Neben Hits ihrer älteren Platten promotet sie vor allem ihr jüngst erschienenes Album "Under Stars", das in der Gesamtschau eher dem Pop als dem Folk zuzuordnen ist. Zu Gehör brachte sie jedenfalls Stücke, die Lust auf Sommernächte, Tanzen und Mitsingen machten. Alljährlich im Sommer wird das beschauliche Thüringer Städtchen Rudolstadt mit dem mittelalterlichen Kolorit zum Mekka für Fans von Folk- und Weltmusik. Auch im Jahr 2017 kamen wieder Musiker aus aller Welt.</plot>
<tagline></tagline>
<runtime>0</runtime>
<mpaa></mpaa>
<playcount>0</playcount>
<lastplayed></lastplayed>
<id></id>
<premiered>2017-07-01</premiered>
<year>2017</year>
<status></status>
<code></code>
<aired></aired>
<trailer></trailer>
<artist>Amy Macdonald</artist>
<resume>
<position>0.000000</position>
<total>0.000000</total>
</resume>
<dateadded>2020-07-03 10:38:30</dateadded>
</musicvideo>Neben dem Eintrag Artist, habe ich auch dem Album einen Namen gegeben. Somit konnte ich die Musikvideos nach meinen Wünschen sortieren. Ich glaube ab kodi 19? Hat sich da einiges getan. Ich hoffe, ich bin lernfähig, denn ganz zufrieden bin ich mit dieser Variante nicht. Durch meine Einträge sieht meine Struktur unter kodi quasi so aus:
Es ist also quasi eine Ebene zu viel vorhanden. Will ich also das Rudolfstat Konzert von Amy McDonald sehen, gehe ich unter Musikvideos auf deren Namen. Nun kommt aber erst eine überflüssige Ebene. Erst wenn ich darauf klicke, gelange ich nochmal eine Ebene riefer und dann erst kann ich das Konzert anwählen. Nun ist es halt so, dass bei einigen (bekannten) Künstler automatisch Interpretenvorschaubild, Fanart, Text erscheinen, bei einigen anderen muss ich das mit dem kontextmenü händisch eintragen.
Da kann ich dann aber nur das Interpretenvorschaubild ergänzen. Text,Fanart geht nicht. Gibt es für solche Sachen ein add-on? Im Übrigen weißt der Menüpunkt darüber „Zu Alben des Interpreten wechseln darauf hin, dass es für die Fälle, an denen die Einträge incl. Fanart und Text aus dem Musicscrapper Bereich kommen.
-
Was das einpflegen von einzelnen Videos angeht, so habe ich mit TMDB Concert Mod gute Erfahrungen gemacht. Bei fehlenden Einträgen darin erstelle ich mir dann eine entsprechende nfo Datei, Poster, Fanart selber. Mir geht es eher darum die Interpreten einträge (Vorschaubild, Fanart, Text) zu optimieren. Ich habe zu meinem Problem und zu meinem Lösungsansatz einen langen Eintrag geschrieben (halber Roman) Ich hatte das Thema hier im Board vor Jahren schon einmal angeschrieben, kam aber zu keiner Lösung. Wenn das ok ist, uppe ich dieses lange posting .Im Grundsatz geht es mir in erster Linie ja um die Interpretenvorschaubilder. Die fehlen ja wegen eines bugs. Wenn man dann vielleicht von jemandem, der Ahnung davon hat, das Kontextmenü so zu erweitern, dass neben dem Interpretenvorschaubild auch ein Fanart und der Text (z.B. Wikipediaeintrag über den Künstler) eintragen kann, wäre das für mich eine perfekte Lösung.
-
Moin PvD,
die Bilder sind von meinen Musikvideos. Das Auffüllen der Interpreten ist da etwas aufwändiger, als bei meinen Musik Einträgen. Bei Musik kann man im entsprechenden Ordner auf dem NAS unter folder und fanart die Bilder dar stellen. Bei Musikvideos geht es über das Kontextmenü nur das Interpretenvorschaubild. Ich habe das schon seit vor kodi 18 so gemacht, dass ich die Videos nach Interpreten geordnet habe. Wenn Du mich nicht in der Luft zerreißt, weil es wohl recht dilettantisch ist, schreibe ich da mal was zu Muss morgen erst mal leider wieder zur Behandlung, schreibe aber, wenn Du interessiert bist danach etwas dazu.
Nachtrag: Schau Dir bitte mal das nachfolgende Bildschirmfoto an. Da habe ich extra die Ansicht aufInfo-Wall Fanart gewechselt. Da sieht man einige Interpreten, bei denen es sowohl Text, als auch ein Fanartfoto gibt. Diese werden für die Musikvideos automatisch zugeordnet. Bei den Interpreten, bei denen keine Fanart Bilder und kein Text vorhanden sind, habe ich die Bilder händich hinzugefügt. Das geht leider meiner Meinung nach nur mit dem Interpretenvorschaubild mittels Kontextmenü. -
So, jetzt, wo ich die screenshots erstellen kann, noch einmal zurück zum Thema. Vielleicht (nur mein Halbwissen liegt eine falsche Zuweisung zu den Bildern vor. Wie zu sehen ist, wird dafür das Interpretenlogo (eingekreist) angezeigt. Auf einem zweiten Bild (Achim Reichel) Habe ich das Vorschaubilld selber erstellt. Es ist weder ein Text zum Interpreten zu sehen, noch ein Fanartbild. Auf dem ersten Foto wird das automatisch ergänzt. Woher Kodi diese Daten zieht, ist mir nicht bekannt.
-
Was soll ich sagen, es liegt wohl an der Tastatur. Obwohl kodi ein Bildschirmfoto mit einem kurzen Aufblitzen des Bildschirmes quittiert, ist der Ordner leer. Drücke ich anstelle von "Druck" Str+s wird ein photo erstellt. Ich schreibe nachher noch kurz im Musikvideo Thread (mit dem bug) Kann jetzt mit den Photos vielleicht was zur Behebung beitragen.
-
naja, ich habe es sowohl unter smb, als auch unter nfs probiert. In der Regel meckerte kodi immer, wenn ich einen nicht beschreibbaren Ordner nutzen möchte. Ich erstelle mal auf meiner Shield einen lokalen Ordner. Danke sehr.
-
Warum auch immer, funktioniert das Erstellen eines Screenshots bei mir nicht.
Ich bin so vorgegangen:
Zuerst habe ich unter Einstellungen/System/Protokollierung/Ordner für Bildschirmfotos einen Ordner erstellt. Diesen kann ich sowohl mit kodi, als auch über Windows (befindet sich auf dem NAS, auf dem auch meine musik nfo Files liegen) erreichen.
Ich rufe danach ein Bild unter kodi auf, welches ich als Bildschirmfoto ablegen möchte. Dafür drücke ich die „Druck“ Taste. Kodi quittiert das mit einem kurzen Aufblitzen des Bildschirmes. Trotzdem ist danach der entsprechende Ordner leer.
Ist meiner Meinung genauso hier mal im Board beschrieben worden. Mache ich mal wieder was falsch, oder hat sich bei der Vorgehensweise etwas geändert?Danke für Eure Hilfe
-
-
Moin zusammen,
ich habe eine Frage zum Estuary mod V2. Ich habe das Problem mit dem Standard Skin gegen gecheckt (Estuary) wo das Problem bei mir nicht auftrat. Um Auszuschließen, dass ich mich mit eigenen Änderungen in den Wald geschossen habe, habe ich in einer Shield kodi 20.1 und Estuary mod V2 nexus komplett neu aufgesetzt. Mein Problem bleibt. Das Ganze mit kodi 18.9 Leia und entsprechendem Estuary mod V2 nachzuvollziehen scheiterte bei mir daran, dass ich wegen der Abhängigkeiten keinen älteren skin installieren konnte. Ich kann aber versichern, dass das Problem damals noch nicht bestand.
Zu meinem Problem:
Unter dem Hauptmenüpunkt „Musikvideos“ habe ich unter „Interpreten“ jedem Interpreten ein eigenes Vorschaubild vergeben. Bei einigen Interpreten wurden sowohl Vorschaubild, als auch ein Fanart Bild automatisch eingefügt, bei einigen anderen konnte ich (nur das Vorschaubild, nicht das Fanart Bild) über das Kontextmenü/“Interpretenvorschaubild festlegen“/Konzerte/Beispielinterpret manuell festlegen. Mit diesem Weg durchs Kontextmenü gelangte ich auf den entsprechenden Interpreten Ordner meines NAS, auf dem ich das Bild anwählte. Das wurde dann auch unter kodi übernommen. Genau das funktioniert nicht mehr. Das betrifft jedoch nur die Auswahl Anzeige „erweiterte Liste“. Gehe ich unter Anzeigez.B. auf „Zweifachliste“ sind die Bilder sehr wohl vorhanden. Bei der fehlerhaften erweiterten Liste fiel mir aber auf, dass anstelle der fehlenden Bilder das für jeden Interpretin typische Symbolbild (kenne die genaue Bezeichnung nicht. Screenshot erstellen funktioniert warum auch immer nicht bei mir. Wenn ich noch genug Energie habe zu fragen und Ihr noch nicht final genervt von mir seid, versuche ich das noch später zu erledigen.) links oben oberhalb des fehlenden Vorschaubildes erscheint. Vorsichtig betrachtet (bei meinen bisherigen Anfragen lag der Fehler immer bei mir selber ) könnte das an einer fehlerhaften Zuordnung im skin Aufbau liegen?
Danke für die Hilfe
-
Ich weiß nicht warum, aber den Menüpunkt sehe ich nicht. Aber egel, den Link habe ich abgespeichert. Kleiner Nachtrag: Für den skinhelper skin backup braucht es noch die marcelveldt Beta repo
noch ein edit: Ich wollte meine schlechten Augen nicht schon wieder zum Thema machen. Fakt ist aber, dass ich den Bildschirm so weit aufgezogen hatte, dass die Menüpunkte rechts neben "Matrix Chat" einfach nicht angezeigt werden.
-
Man installiert sich das Nerdsrepo Addon
Moin,
ich habe mich für diese Möglichkeit entschieden, da ich beim jngfräulichen Zustand von kodi gar nicht wusste, was für Abhägigkeiten nötig sind. Ich muss mir quasi nur den Link zur kodinerdsreo merken. Alles andere ist durch backup/skinbakup abgedeckt. Danke für die Hilfe. -
-
Danke für die Antwort. Das Problem mit den nicht aufgelösten Abhängigkeiten hatte ich vor langer Zeit schon einmal. Ich schreibe jetzt mal ausführlicher, was ich gemacht habe.
Zuets einmal habe ich, nachdem mein Kodi Installer das Update auf 20.1verweigerte, kodi von der Shield deinstalliert.
Dann habe ich von der offiziellen kodi Seite die 20.1 Version in der 64bit Android Version als apk herunter. Diese habe ich dann mittels x-plore erfolreich installiert. Dann habe ich die neueste Version des Estuary mof V2 (Estuary MOD V2 Nexus) vom 13.03.23 von https://repo.kodinerds.net/index.php als .zip herunter geladen. Ich frage nun mal vorsichtig nach, warum die auf dieser (für mich) offiziellen Seite nicht in einer Version angeboten wird, bei der auch die Auflösungen garantiert werden. Darf ich bitte mal um einen Link bittenwo ich eine skin Version runter laden kann, wo das auch funktioniert. -
Moin zusammen,
ich konnte (warum auch immer) kodi nicht auf 20.1 updaten. Habe dann ein Backup und ein skin Backup gemacht und mir gesagt, ich baue es halt neu auf.
kodi als Version 20.1 Android, 64k als apk herunter geladen und kodi als 20.1 frisch neu installiert. Ich scheitere nun aber schon daran den aktuellen nexus skin Estuarx mod V2 zu installieren. Ich bekomme immer die im Betreff aufgeführte Fehlermeldung. Bitte um Hilfe. -
Leute, danke für Euren Einsatz, aber das Thema ist für mich schon lange durch. Ihr werdet es nicht nachvollziehen können, aber bedingt furch meine Zuckerkrankheit, sind meine Augen mittlerweile sehr schlecht geworden. An diesem Text hier habe ich sehr lange geschrieben, um die ganzen Schreibfehler auszuräumen. Wird jetzt hier kein Rumgeheule und ich erspare Euch weitere Mails in diese Richtung. Wollte es nur mal klarstellen, dass nicht alleine meine Blödheit für meine Hilflosigkeit verantwortlich ist. Letztendlich habe ich mir ja mit der "Suchen" Funktion geholfen.
Edit: mittlerweile ist meine durch die Suchen Funktion downgeloadete Version 1.3.4 auf 1.3.5 updatet worden.
-
Leute, es tut mir sehr leid, aber ich glaube, ich bin einfach zu blöd dafür. Für mich tut sich da nirgends ein downloadbares zip File auf. Ich bin es aber auch nicht gewohnt, über 5 Ecken zu denken. Lasst es gut sein. ich habe halt die "Suchen" Funktion unter kodi genutzt. Danke an die Hilfe
-
Letztendlich habe ich es unter der "suche" Funktion in kodi installiert. Ich wollte es aber gerne als zip Version haben.
-
Ohne blöd rüber kommen zu wollen, aber so weit war ich schon. Leider kann ich unter Plattforms/Android (1. URL) keinen Download starten. Ich habe dann einige weitere URLs ausprobiert und war nicht erfolgreich, deshalb meine Frage hier.