Beiträge von Friedel540

    Danke Darkside40 für Deine Antwort. Habe gerade folgende Antwort von meinem Bekannten bekommen:

    Problem ist ja eben, dass der Receiver nach der Umstellung von Unity auf =2 eben nicht mehr läuft. Warum auch immer. Sonst würde ich es ja einfach laufen lassen und die Lösung aus dem Forum praktizieren (Splitter rein und parallel aufzeichnen).

    War jedenfalls einen Versuch hier wert. Danke an Eurer Interesse.

    Moin zusammen,

    ich bin von einem Freund gebeten worden ein Konzert von einem älteren Receiver von ihm zu sichern. Leider handelt es sich bei dem Receiver um einen Unity Media Horizon. Bei diesem Modell ist das Auslesen von Daten der Festplatte nicht möglich.

    Es handelt sich um ein Konzert aus dem November 2018 in Wien der Gruppe BossHoss.

    Das ist dann bei ServusTV Deutschland(unverschlüsselt) am 31.12.2018 gesendet worden.

    Ich frage nun, ob jemand von Euch dieses Konzert hat und mir zur Verfügung stellen würde oder alternativ eine Möglichkeit sieht wo ich das Konzert her bekomme. Es ist kein Material welches verkauft wird sondern lediglich im TV lief. Deshalb sehe ich an dieser Aktion (wenn mir jemand von Euch helfen kann) auch nichts Verbotenes.

    Vielen Dank, Gruß Friedel

    So, Ergebnis:
    Ich habe den Tip von Panni befolgt. Das hat mehrere Stunden gedauert. Hat allerdings dazu geführt, dass alle Daten vorhanden sind. Ein Problem hat das aber mit sich gebracht. Da ich den kompletten Userdata Ordner durch den von einem offiziellem 21er Beta 2 kodi ersetzt habe, denkt das Maven kodi wohl gerade, es wäre ein Beta 2 kodi. Denn ich konnte das Maven nicht mit dem Update von heute versehen. In der Versionsinfo meines modifizierten Maven Images steht auch "kodi 21 Beta 2"
    Vielleicht könnte man mir auf die Sprünge helfen, wo die Abfrage erfolgt, ob es sich um ein Maven Build handelt? Ich würde dann entspannt dieses File gegen ein Maven tauschen.

    Also eine abschließende Bemerkung von mir. Vom Bedienen gefällt mit der TC gut. Aber alleine die apk von dem runter zu laden, war schon grenzwertig. Dank der Hilfe von Kladderadatsch hat das dann geklappt. Danach hatte ich die selben Probeme das FTP Plugin runter zu laden. Ich bin daher beim x-plore geblieben. Da ist FTP direkt vorhanden. Ich hatte nur das Problem, die Rechte für die Ordner einzustellen Nachdem das geklappt hat, habe ich einen für mich perfekt funktionierenden Explorer

    Moin zusammen, möchte nicht den Anschein erwecken ungeduldig zu sein. Kann mir bitte jemand sagen ob es für die Maven Build die Möglichkeit gibt, über eine bestehende kodi Version "drüber zu bügeln und damit die Bibliothek Einträge zu erhalten? Oder kann ich Maven nur neu installieren? Gründe dafür habe ich schon angesprochen

    Danke, Gruß Friedel

    Ich möchte meine letzte Frage präzisieren. Aktuell funktioniert sowohl bei den Maven, als auch bei den offiziellen 21er Builds bei den Musikvideos das manuelle Einfügen von Interpreten Vorschaubilder nicht. (Das habe ich sowohl hier, als auch im kodi Board erwähnt. Ist zwar immer noch Beta stört mich allerdings im täglichen Einsatz ziemlich) Anwählen geht dabei, aber dann wird das Bild nicht übernommen. Interpreten von denen ich Musik habe werden auch in Musikvideos angezeigt. Erkennbar ist, dass im Kontextmenü unter Vorschaubild die Funktion "hinzufügen" bei mir in Deutsch steht (in der funktionierenden kodi 20.3 Version) Bei der nicht funktionierenden 21er Version fehlen alle manuell eingefügten Vorschaubilden. Im Gegensatz dazu steht bei beiden 21er Versionen Kontextmenü unter Vorschaubild die Funktion "browse" in Englisch. Nun habe ich für die 20.3 ein fast fehlerfreies Backup. Richte ich die Shield also zuerst mit der funktionierenden 20er Version ein und bügele dann die offizielle 21er Version drüber bleiben die Bilder alle erhalten. Bei Maven geht das nicht, da das Build neben der funktionierenden auf der Shield eingerichtet wird und dabei komplett nackt ist. Ein Backup von der offiziellen 21er kodi geht dabei schief.

    Moin zusammen, moin PvD,

    hast Du Dir mal Gedanken gemacht, warum die alphabetisch Suche bei Sortierung "Interpreten" nicht funktioniert? In diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen dass ich unter Musikvideos 2 intelligente Playlists nutze (Rock und Klassik) Diese funktionieren bei mir nicht sobald ich unter Medien/Videos den Schalter "Alle Künstler von Musikvideos anzeigen" ausschalte. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang. Ich hatte den Schalter auch nur ausgeschaltet, weil mir im eingeschalteten Zustand auch die einzelnen Bandmitglieder angezeigt wurden (actor taq wird ausgewertet) im ausgeschalteten Zustand wird nur der eigentliche Bandname angezeigt (artist taq), Habe den Schalter halt eingeschaltet und bei den betroffenen nfo Files die actor taqs gelöscht.

    Moin derMaik,

    ich werde nachher Dein Posting genauer lesen. Aufgrund meiner Augenprobleme dauert das aber.

    Nur vorab, ich habe das, was ich gestern geschrieben habe erfolgreich mit Achim Reichel getestet.

    Nachdem ich die Daten Musik neu eingelesen habe, war sowohl die "Fake CD" unter Musik zu finden. Es war dann aber auch unter Musikvideos Achim Reichel mit allen Bildern und Text versehen, wie unter Musik, Das einzige Problem, was ich noch habe, ich habe noch nicht gefunden, wo der Pfad eingestellt wird, wo kodi die "Fake Daten" ausliest. Ich habe die Fake mp3 Datei von Achim Reichel aus Musik gelöscht, da ich unter Musik keine Daten von Dingen haben möchte, die ich gar nicht habe. Wenn Du das mit dem Pfad (ich habe den unter Medien/Musik gesucht, aber nicht gefunden) im letzten Posting geschrieben hast, bitte ich um Geduld. Ich melde mich, falls ich nicht fündig werde.

    Moin zusammen,


    ich fasse nochmal zusammen, um sicher zu gehen, dass ich „derMaik“ richtig verstanden habe. Ich erstelle unter Musik auf dem NAS einen Ordner „Fakeaccounts“. In diesem Ordner für jeden Interpreten, für den ich letztendlich unter Musikvideos Infos haben möchte, jeweils einen eigenen Ordner. Dort wieder jeweils einen eigenen Ordner mit dem Namen eines Albums des jeweiligen Künstlers. Ich lege dort Anfangs mindestens ein mp3 File mit den passenden ID3taqs für jeden Interpreten ab. Dann führe ich eine Aktualisierung der Musik Datenbank durch. Danach sind diese Fakekünstler mit den Daten (im Idealfall fanart, folder, clearart, clearlogo) in der Datenbank enthalten. Dabei sind sie dann sowohl unter Musik, als auch unter Musikvideo sichtbar. Dass die Daten auf dem NAS Vorhanden sind, ist mir dabei egal. Das wäre dann ja sowieso nur ein Ordner unter Musik mit den entsprechenden Unterordnern. Was ich nicht haben will, sind die sichtbaren Fake Daten unter Musik in kodi. Also geht es weiter. Ich lösche nachdem die Fakeaccounts auch unter Musikvideo enthalten sind alle erstellten Fake mp3 Files und führe dann eine Datenbankbereinigung durch. Danach sind unter kodi die Fake Interpreten verschwunden, in der Datenbank sind die artists noch vorhanden. In Kodi unter Einstellungen - Medien - Musik Artwork stelle ich den Pfad zu dem Fakeaccount Ordner ein.

    Allerdings finde ich dort keinen Punkt, in dem ich diesen Pfad eingeben kann.


    Habe ich da was falls verstanden, oder ist dieser Punkt abhängig vom skin (ich nutze den Estuary Mod V2)?