Beiträge von wedok

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hmm,
    hab CEC immer so eingestellt, daß wenn ich meinen Fernseher ausschalte, die Box "Shutdown" macht.
    Seit 8.95.1 geht mein Fernseher aber nach paar Sekunden wieder an.

    D.h. ich schalte TV aus, dann macht Box Shutdown .... .... TV geht wieder an und sehe meistens noch das Ende des Box Shutdownvorgangs.
    Scheint so, als würd die Box während des Shutdowns nen CEC Befehl zum anschalten an den Fernseher senden.

    Kann dies jemand bestätigen?

    Meine CEC Einstellungen im Anhang.

    EDIT:
    1. 8.95.0 verhält sich genauso.
    2. Stell ich TV aus und führe dann minuten später nen Reboot der Box durch, geht TV von selber wieder an.
    3. Deaktiviere ich den CEC Adapter komplett (stelle "Enabled" auf aus) bleibt TV ausgeschaltet beim runterfahren der Box.

    EDIT2:
    LOOOOL was is n die T95 max für ne Crazy Kiste.
    Wunder mich, das wenn ich CEC in Coreelec abschalte, ich trotzdem noch mit der TV Fernbedienung Coreelec bedienen kann (Jedoch werden doppelte Eingaben komplett ignoriert).
    Dann boote ich ins interne Android und deaktiviere dort CEC.
    Danach gehts nicht mehr in Coreelec (mit abgeschaltetem CEC Adapter) und auch die TV automatisch anschalt Action ist weg.
    Kann mir mal einer die Scheisse erklären?
    Internal Android CEC wird im SD Karten Coreelec genutzt???
    Hab die letzten male immer "Reboot to Libreelec" App genutzt um zu Switchen.
    Kann das sein das dabei noch Teile von Android laufen?
    Muss ich Toothpick Methode machen um Box wirklich 100%ig komplett von SD zu booten?

    Ist in Kodi diese Funktion aktiv? :

    OMG.
    Ich schalt das immer ab.
    Die 1. Option muss aktiv sein dann funktionierts.
    Danke. :)

    Mit der 8.95.1 ist meine Box laut Temp Sensor fast 10°C Kühler.
    Auch fühlt sie sich merklich kühler an.
    Vorher hat man beim Handauflegen etwas Wärme gespürt.
    Jetzt gar nix mehr.

    Wenn ich direkt nach m boot kodi-send --action="TakeScreenshot" mache spuckt der das aus:

    Code
    CoreELEC:~ # kodi-send --action="TakeScreenshot"
    Sending: {'content': 'TakeScreenshot', 'type': 'action'}
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/bin/kodi-send", line 103, in <module>
        main()
      File "/usr/bin/kodi-send", line 100, in main
        packet.send(sock, addr, uid=0)
      File "/usr/lib/python2.7/site-packages/kodi/xbmcclient.py", line 259, in send
        sock.sendto(self.get_udp_message(a+1), addr)
    socket.gaierror: [Errno -2] Name or service not known

    N paar Minuten später scheints zu gehen aber keine Screenshot Dateien werden erstellt:

    Code
    CoreELEC:~ # kodi-send --action="TakeScreenshot"
    Sending: {'content': 'TakeScreenshot', 'type': 'action'}
    CoreELEC:~ #

    Ich hab n Button auf der Fernbedienung der Screenshot Funktion zugewiesen, und die funktioniert einwandfrei.
    Screenshot Ordner befindet sich auf nem SMB Share.

    Lese-Geschwindigkeit ("/dev/sda" muss mit dem Device-Node Deiner SD-Card ersetzt werden):
    hdparm -t /dev/sda

    Schreib-Geschwindigkeit (ACHTUNG! Gefährlich, wenn falsch angewendet):
    dd count=1k bs=1M if=/dev/zero of=/storage/test.img && rm /storage/test.img

    Beim zweiten Befehl wird eine 1 GB große Datei direkt in die storage-Partition geschrieben (ausgehend davon, dass Deine Karte bereits aktiv für z.B. CoreELEC genutzt wird).Wenn Du sie einfach nur dazu steckst, wird sie vermutlich irgendwo unter /media gemountet.
    Solltest Du beim Output File (of=) etwas falsches eingeben, könnte es mit Pech Deine Karte zerbröseln, also bitte doppelt überprüfen, ob alles korrekt ist.

    Yep,
    sagt mir 5 MB/s schneller als mein 2GB uralt Schrott USB Stick.
    Trotzdem ist der Bootvorgang mit der SD Karte nun etwa 10x schneller. :)
    Gefühlt so schnell wie mit der vorherigen A95x Kiste, wo ich "installtointernal" hatte.

    Kann die wahre Geschwindigkeit der Karte nich testen, da ich nur USB 2.0 Cardreader hab, und der macht bei 15 MB/s Schluss.
    Is so ne Sandisk up to 98MB/s U1 Class 10 Karte.

    Naja, passt.

    Danke.

    Moep,
    hab immer noch ab und zu diese PVR Mpeg2 Bildstörungen.
    Ganz kurz flackert n Fehlerhaftes Frame auf.

    Wer Bock hat mir den Fehler zu bestätigen, muss stundenlang "RTLplus" gucken. :)
    Da tritts am häufigsten auf.

    An sonsten läuft 8.95.0 echt genial.

    neue datei.
    https://www109.zippyshare.com/v/tmjNfAke/file.html
    einfach die .ts mit kodi abspielen.

    das rumgezuckel des bildes sollte eigentlich jedem auffallen.

    vorraussetzung ist das "amlogic deinterlace nicht deaktiviert wurde" "und das display mit 1080p@50hz angesteuert wird (also den default einstellungen).

    Edit:
    Unter Android 5.1 und Kodi Jarvis 16.1 ist das Deinterlacing ohne das gezuckel.
    Vielleicht den Android Treiber aus Android heraushacken und in Coreelec einbauen? :)

    Wenn ich "Zoom amount" auf 0.99 oder 1.01 stelle ist das rumgezuckel weg!
    Vielleicht kann man darauf basierend nen Workaround erstellen?
    Bei 0.99 oder 1.01 wird ja um mehrere Pixel gezoomt.
    Vielleicht reicht ja ein 1 Pixel "Zoom in" schon aus.

    Lassen sich die "Zoom Amount" Werte irgendwie ändern?
    Ne Datei editieren, oder so?
    Also das er anstatt bei 1.01 um geschätzt 5-8 Pixel nur 1 Pixel reinzoomt?
    Oder zusätzlich +-0.001 Zoomstufen reinbauen die nur um 1 Pixel rein/rauszoomen.

    Es scheint auch nicht der Deinterlacer zu sein.
    Es zuckelt nur, wenn die Video Grösse eines interlacetem Videos genau der Display Ausgabeeinstellung entspricht.

    ntv mit 720x576i zuckelt bei 720x576p@50Hz Displayausgabe.
    ntv HD mit 1920x1080i zuckelt bei 1920x1080p@50Hz Displayausgabe.

    wohingegen:

    CNN mit 544x576i bei 720x576p@50Hz Displayausgabe nicht zuckelt.
    WELT HD mit 1440x1080i bei 1920x1080p@50Hz Displayausgabe auch nicht zuckelt.

    neue datei.
    https://www109.zippyshare.com/v/tmjNfAke/file.html
    einfach die .ts mit kodi abspielen.

    das rumgezuckel des bildes sollte eigentlich jedem auffallen.

    vorraussetzung ist das "amlogic deinterlace nicht deaktiviert wurde" "und das display mit 1080p@50hz angesteuert wird (also den default einstellungen).

    Edit:
    Unter Android 5.1 und Kodi Jarvis 16.1 ist das Deinterlacing ohne das gezuckel.
    Vielleicht den Android Treiber aus Android heraushacken und in Coreelec einbauen? :)

    Sagt mal, wäre folgendes theoretisch möglich?:

    1080i Video wird Hardware dekodiert.
    Dann von 1920x1080 z.b. auf 1600x900 resized.
    Und am Ende vom HW Deinterlacer verarbeitet und ausgegeben.

    Hintergrund ist das Rumgezuckel vom Deinterlacer bei 1080i Video.

    Bei niedrigeren Auflösungen. z.b. Zee One HD (1440x1080i) tritt dieses Gezuckel nicht auf.

    Vielleicht kann man ja den Deinterlacer austricksen und dann das ganze via einer optionalen Einstellung zur Verfügung stellen.(Amlogic Deinterlace Fix [an][aus]).

    https://discourse.coreelec.org/t/deinterlacer…ng-picture/1157

    Wär echt genial wenn jemand der coden kann, oder so, sich mal damit befasst.

    Auf Dauer nervt das Gezuckel doch n bisschen. :(

    PVR Slow Motion Bug caught on Tape. :)

    Da hat er mal wieder zugeschlagen.
    Alles PVR mässige lief in Zeitlupe mit Rebuffering alle paar Sekunden.
    Habe einige Sender durchgeschaltet und alle liefen Slow Motion.
    Dann ne Video Datei angeschmissen, welche normal lief.
    Wieder nen Sender angemacht (immer noch Slow Motion).
    Dann Rebootet und alles war wieder ok.

    Log: https://pastebin.com/CZ2ktpfb

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eben wieder auf Nexbox geswitched, die tagelang ohne Freezer mit 8.90.5 lief und keine 3 Stunden später:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Joar, RTLplus lief ... da gings "Ruck Zuck". :P

    :(

    Naja, jetzt is die T95 max dran.
    Hoffentlich schmiert die ned auch ab. *bibber*

    Hab jetzt ne T95 max s905 und die Box macht ebenfalls die Bildfehler.
    Seit Coreelec 8.90.5 ist jedoch keiner meiner Kisten mehr eingefroren und die Bildfehler kommen seltener.
    Einmal ne halbe Stunde nach Inbetriebnahme der neuen Box ist beim Zappen von Fashion4K zu ARD SD Kodi abgeschmiert und automatisch neugestartet.
    An sonsten läuft die 8.90.5 besser als je zuvor.
    Nicht eine Audio Pitchschwankung (Hat man sonst immer gehabt, wenn "Threshold for pitch correction = 100", Pitch Schwankungen statt Tonaussetzer).

    Wie häufig wird der Treiber, der fürs Hardware Decoding zuständig ist, vom Hersteller aktualisiert?
    Liefert amlogic ständig verbesserte Treiber?
    Oder wird hier die ganze Zeit quasi mit dem ersten, was amlogic rausgerückt hat, rumgegurkt?
    Ich meine, für die S912 gibts ja bis heut kein Hardware beschleunigtes Videodecoding, oder?

    Ich habe ein paar Probleme mit meiner Nexbox A95x S905x 2GB 16G und dem DVBViewer Addon.
    Bisher sind die Fehler nur bei mpeg2 aufgetreten.
    Jetzt hab ich aber wieder n HD+ Abo (Oscam, Easymouse) und es ist nun auch bei den HD+ Sendern so.

    1. 1x pro Stunde flackert ein fehlerhaftes Bild auf.

    2. Box friert 1-2x die Woche komplett mit nem grauen oder beigem Bild ein.
    Reagiert komplett nicht mehr, auch kein SSH, und ich muss Strom aus- und wieder anschalten.

    3. Video läuft plötzlich in na Art Slow Motion und alle paar Sekunden rattert das Buffersymbol hoch (ebenfalls mpeg2 und HD+).
    Schalte ich um ist es immer noch Slowmotion.
    Schmeiss ich ne Video Datei an, läuft diese normal.
    Mach ich danach wieder PVR an weiterhin Slow Motion.
    Muss Kiste rebooten.

    4.
    Video bleibt in na Art Endlossschleife mit Bildfehlern hängen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    ?
    Schalte ich Sender um wird die Schleife weiterhin vom vorherigen Sender angezeigt.
    Schmeiss ich ne Video Datei an, spielt ebenfalls die Schleife vom TV Sender.
    Muss Box rebooten.

    Unter Windows hatte ich damals zu Beginn der H264 Hardwarebeschleunigungsära ähnliche Probleme mit AMD und H264.
    Irgendwann gabs n Treiberupdate und das Problem war behoben.

    Haben andere diese Probleme?
    Ist meine Box Schrott?
    Wird ne andere Box meine Probleme beheben?

    hmm, jetzt schon das 2. mal in 2 wochen.
    alles videomässige lief in na art ruckel slow motion und alle 10-20 sekunden lief der bufferkreis hoch.
    von hd auf sd umgeschaltet ... immer noch.
    nach reboot wieder alles in ordnung.

    kennt den bug jemand?

    Ich hab mit Coreelec 8.90.3 und 8.90.4 auf meiner Nexbox A90x (S905x) extreme Audio Aussetzer mit PVR.
    Es läuft paar Minuten und dann fängt der Ton an alle 10 Sekunden auszusetzen.
    Besonders bei den 4K Sendern und oft auch mit 720p 50fps.
    Stell ich "Keep audio device alive" auf "1 Minute" sind die Aussetzer weg.

    Keine Ahnung, Bild butterweich flüssig, alles Top, aber Audio schrott.
    Was läuft da also schief?
    Ich mein, das was Kodi mit Audio macht, konnte mein AMD K6-2 mit Cubase auch schon alles.