Beiträge von Kleiner schelm

    Ich bin gut dabei, ich habe jetzt erst mal normales kodi auf android installiert. Auch den ftp zugriff bis auf die kodi ebene geht schon. X96 max ist mit android schon viel schneller als kodi auf fire tv stick und kodi auf mutant hd 51. Da hatte ich eh nur kodi light, ohne iptv krams. Dokustream läuft nicht, liegt aber bestimmt an youtube. Ich hab jetzt den api key von den anderen kodi installationen auf x96 kodi, aber da gibt es noch ne fehlermeldung bei kodi. Das ist wie immer, alles muss im klein klein neu eingerichtet werden. Ich könnte versuchen ein backup build auf x96 zu installieren, da fehlt dann aber iptv, auch ist das nicht das neue omega. Wird schon.ich lass das coreelec erst mal aussen vor, richte bei android erst mal alles ein. Vielleicht brauche ich gar kein anderes betriebssystem. Ich muss die oberfläche/Destop noch ändern, das gefällt mir nicht. Ich sehe auch nicht auf die schnelle, wie viele undxwas für apps aktuell laufen. Da muss es doch was geben, das man das sieht und ggf. Die apps beenden kann. Die x96 Box gefällt mir mit erstem Eindruck sehr gut. Auch bild- und tonqualität sind ok. Dass ich gleichzeitig maus und tastatur und fernbedienung nutzen kann hilft auch viel, um die ganze installations- und einrichtungs geschichte flüssiger zu machen.

    Was mich interessiert: ich habe kodi 32 bit installiert. Kann ich auf x96 auch kodi 64 bit installieren ? Da blick ich wieder mal nicht durch. 😔

    FoLeY

    entschuldige bitte meine unzureichende Antwort.

    meine Hardware ist x96 max ultra, s905x4 mit 5 GB Ram.

    X96 wird nicht als Hardware angeboten, so habe ich s905x4 genommen.

    Ich wohne im Tal der Ahnungslosen, noch. Ich dachte auch, dass das originale Betriebssystem von X96 max ultra ein angespecktes Android System ist. Das auf TV zugeschnitten ist. Dass da im play Store nicht alle Apps zu Verfügung stehen usw. CoreElec ist doch auch kein normales Kodi sondern iwas abgespecktes, oder ?

    Danke nochmal für deine Geduld und Hilfe. Ich tapse weiter voran, learning by doing. Jedes Mal, wenn ich auf ein Gerät ein anderes System flashe, halte ich erst mal die Luft an. Ganz früher konnte man da schnell einen Briefbeschwerer aus der Hardware machen, wenn man einen Fehler gemacht hat. Das hat sich mittlerweile stark verbessert, die Bootloader sind jetzt wohl besser abgesichert.


    Ich hab das image-file direkt von der coreelec seite runter geladen. Das image für s905x4. Nur eben mit falschen netzwerk parameter.

    Ich hab nix zu s905x4 gefunden, s905x3 ist aber nicht weit entfernt, das war auch ziemlich das einzige, was ich als "fix" gefunden hatte, wenn man 1 gbit statt 100 mbit geflasht hat.

    Es geht jetzt alles, auch die verbindung über lan. Weil meine familie den fernseher oft in beschlag hat, komme ich nur langsam mit dem einrichten voran. Das ist mir aber auch nicht so wichtig. Ich habe ja den fire tv stick und auch eine mutant hd 51 sat receiver box mit openatv image. Das wird schon werden. Wichtig ist, dass die neue box wie erwartet läuft. Mit sd karte startet coreelec, ohne fährt android tv hoch. Kann eigentlich nix mehr schief gehen.

    Hallo FoLeY,

    vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe ein Standard Image für 4 GB geflasht, vorher im Android auch geguckt, ob da wirklich 4 GB RAM verbaut sind. Leider aber nicht auf die Netzwerk Hardware geachtet und das 1 GBit image genommen.

    Ich habe jetzt das 100 MBit image runter geladen. Die SD-Karte habe ich raus genommen und die Box gestartet. die ist dann mit Android TV hoch gefahren. Da konnte ich LAN einstellen, ich habe da ne feste IP vergeben und wlan deaktiviert.

    Ich tausche jetzt das 1 GBit Image gegen das 100 Mbit Image aus, mach die remote,conf auch in die root Ebene und starte damit. muss ich da nochmal mit Zahnstocher arbeiten oder nicht ? Kann ja sein, dass jetzt schon coreelec immer von SD Karte gestartet wird, wenn die vorhanden ist.

    stellt sich die Frage nach FTP. Da hab ich noch nix in Coreelec installiert. ich guck mal, wahrscheinlich fehlt nur der FTP Server. Das image ist mehr als nackig.

    Meine englisch kentnisse sind auf google übersetzer niveau [ak]. Ich nutze den auto übersetzer, das geht eigentlich ganz gut. Meine Kentnisse reichen aus, dass ich im Ausland durch komme. Da kann ich mit Händen und Füssen reden, auch vieles umschreiben. So was technisches überfordert mein wissen.

    auf der SD Karte gibt es noch eine dtb.xml Datei, das ist wohl eine Konfig Datei. ich habe ja die SD Karte mit rufus ein Image verpasst. Da wurde also mehr als das dtb.img File drauf gespielt. kann das alles so bleiben ? Also nur das dtb.img File ändern und gut ?

    Hallo,

    ich habe heute coreelec auf x96 max ultra geflasht (mit micro SD Karte). das Image mit dem 1 gBit Lan. Lan geht nicht, das lässt sich erst gar nicht programmieren, also die IP Adresse. Ich gehe davon aus, dass das Gerät nur 100 MBit hat.

    Was muss ich jetzt machen ? Nochmal flashen, klar. Aber die Version "neue Installation" oder etwas die Version "update" ? Oder das Problem ganz anders lösen ?

    wlan geht, da aber LAN vorhanden ist, will ich das nutzen.

    Wenn ich schon dabei bin:

    FTP / Putty gehen nicht. und die Fernbedienung natürlich auch nicht.

    Kann ich das image gleich so ändern, dass das funktioniert ? ich habe ne remote.conf gefunden, die passen sollte. reicht es, wenn die mit im root der sd-Karte ist ?

    Ich bin hier totaler newbie, bitte um verständnis. Ich habe auch schon länger nach Lösungen gesucht, habe aber nix gefunden, das ich verstanden hätte.

    da geht es um eine ännliche Box. weil das schon 4 Jahre alt ist und das auch nicht genau mein Gerät ist, hab ich das nicht ausprobiert. Einfacher wäre es für mich, das Ding neu zu flashen. Leider habe ich in Android nicht kontrolliert, was da für ein Netzwerk möglich ist.

    Methods to fix x96 max plus(s905x3) gigabit ethernet problem
    I found the correct method to fix the bug that the x96-max-plus(s905x3) gigabit ethernet does not work: Up to now, only HK1Box/vontar x3 is the only s905x3 TV…
    forum.armbian.com

    Naja wenn ich fürs gleiche Geld eine neue Version bekommen kann, dann fällt mir die Wahl nicht schwer. Aber das muss du für dich entscheiden. Wollte dich nur drauf hinweisen.

    Stimmt, da hab ich gepennt bzw. Nicht gut genug recherchiert. Da es noch nicht verschickt ist, habe ich das storniert. Das sollte also kein grosser Aufwand sein. Ich bestelle das neuste modell, das hat dann auch 64 gb rom statt 32. Danke nochmals für den hinweis.

    Nachtrag:

    Hab schon die rückmeldung der stornierung. Und schon das aktuelle teil bestellt.

    Das ist wahrscheinlich das größte Huhn von allen...


    Wir haben uns am Gäubodenfest mal 2 Kartons Wein vom Pallhuber aufschwatzen lassen. War ja ganz i.O., den durften wir ja vorher probieren und alles gut. Was die dann aber gerne an Telefonterror gemacht hätten wo ich dann Wein ohne zu probieren Kistenweise bestellen hätte sollen... nö...

    Es saugt und bläst der heinzelmann . . . . . . . .

    Danke für die info. Dann ist das so ok, dass ich nicht das allerneuste modell gekauft habe. Das brauche ich auch nicht. Ich habe z.b. nen alten fritzbox kabelrouter 6490 in betrieb, der reicht uns auch. Vertrag bei easy dsl, 40 mbit kosten 18 euro im monat. Ich muss nicht das neuste modell haben, denke, ich komme mit x9 max gut hin. Das teil kommt in einer woche, hat wohl nen englischen stecker, was aber für mich kein problem ist. Wenn da kodi ordentlich läuft und ich das ding als media sever laufen lassen kann, dann reicht das. Und das ist im grunde auch eher für die ganzen bilder interessant, nicht, um auf den endgeräten filme vom media server zu streamen. Bei mir schlägt auch die alters kurz- und weitsichtigkeit zu. Was nutzt die 4k Auflösung am fernseher, wenn ich den fernseher nur noch schemenhaft erkennen kann, übertrieben gesagt. So lange mein full hd fernseher läuft, kaufe ich auch keinen neuen.

    Ich habe die s905x3 bestellt. Gibt es denn ein sehr grossen unterschied zu s905x4 ? Ich hab auf die 4 gb ram geachtet, nicht auf die s905 version. Wenn ich doch sowieso widefine nicht in gutem level bekomme, ist der unterschied zu s905x4 da so wichtig ? Die Angaben vom vergleich sagen mir nicht viel.

    Ihr kennt die Story zur Küche? Wir waren auf dem Wiesenmarkt in Erbach und ich wollte eine Bratwurst, NUR eine Bratwurst, mehr nicht ... und bin mit einer Küche heim gegangen. Ungeplant, nicht ins Budget gerechnet und ... ja

    Ratet mal, wo wir dieses Jahr waren, wo ich auch eine wirklich leckere Bratwurst bekam ...

    Wiesenmarkt war ich dieses Jahr auch mal wieder. Die Verkäufer auf solchen Märkten sind/waren schon gut. Erinnerst sich jemand noch an die Blumen-Verkäufer, die ein Sortiment zusammen gestellt haben und das am Band vertickt haben ? Leider gibt es keinen solchen Stand mehr, ich hab da früher immer einige Zeit gestanden und zugeguckt. Das gabs später auch mit Salami wurst, das wurde per kg verkauft. Das hat iwie leider alles nachgelassen, was früher die Verkäufer für ne action gemacht haben. Schon deswegen war der Wiesenmarkt ein highlight.

    ich blick da noch net durch, vor lauter Bäumen sehe ich keinen Wald. Wenn ich das richtig verstehe, hab ich mit coreelec booten widevine auf gutem level. Wobei ich die X99 max als zweites system laufen lassen kann. ich habe einen fire TV Stick, auf dem läuft Kodi 20 auch bischen. Amazon prime sowieso.

    Ich finde, dass Kodi auf meinem FireTvStick nicht sehr schnell ist. Gerade wenn ich Mediatheken Addons starte. Auf meinem Sat-Receiver läuft ein OpenATV Image, da gibt es auch ARD und ZDF Mediatheken plugin. Die Mediatheken mit HBBTV funktionieren auch, aber wenn ich bestimmte Beiträge gucken will, sind die addon und plugin Mediatheken viel besser. Da gibt es alles vorsortiert.

    Ziel ist es ,Kodi besser ans laufen zu bekommen. vielleicht noch das Ding als Media Sever laufen zu lassen. Dann kann jedes Gerät im Wlan auf Filme und Bilder einer zentralen USB-Festplatte zugreifen.

    ich hab jetzt ne x96 max und eine 128 GB micro SD Karte bestellt. Man gönnt sich ja sonst nix. Heute wieder nen Wocheneinkauf bei Lidl, über 100 Euro. Da relativiert sich das, die einmalig 60 Euro. Das ding lässt sich auch sehr gut als Medien Server fürs heimische wlan nutzen. Ich werde coreelec erst mal von sd Karte booten, da sollte kein Problem sein. Viel Strom braucht die Kiste auch nicht. Strom hab ich durch meine PV Anlage aber eh genug.

    Es gibt hier im Forum auch schon sehr viele Beiträge zu amlogic Boxen. die für mich wichtigen Info aus dem Internet und hier raus zu lesen ist nicht leicht, jedenfalls für mich. Das booten von coreelec von der micro SD Karte sollte aber recht einfach gehen. Dann sehe ich weiter.

    Hi.

    Wenn es dir nur um Kodi geht, lass das Android ganz weg und setze auf CoreElec bzw. LibreElec. Dann hast du sehr viel Auswahl an Sticks und Boxen, auch nicht so teure. Daneben keine Werbung und alles ist völlig offene und freie Software.

    Muss es Android sein, sieht es ganz düster aus. Denn Android wird immer abgeschotteter und schränkt die User immer stärker ein, damit man der Werbung einfach nicht entkommen kann. Früher war Android super als OS für Kodi geeignet. Habe ich viele Jahre genutzt. Inzwischen geht das aber gar nicht mehr.

    AndroidTV ist dabei noch mal um Zehnerpotenzen schlimmer als "pures" Android. Sowas wie LineageOS gibt es nur für Smartphones, nicht für TV Sticks oder Boxen. Kodi unter AndroidTV ohne massive Einschränkungen, das geht eigentlich nur mit der Shield Pro. Entweder ist der Stick nicht "zertifiziert", dann laufen Netflix und Co nur in schlechter Auflösung oder der Stick ist zertifiziert, dann darf man nicht mal etwas auf die Box schreiben (z.B. advancessettings.xml), weil einem dafür die Rechte entzogen wurden. Einzige Ausnahme, die Shield Pro. Das ist aber weder ein Stick (fast schon ein ausgewachsener PC von der Größe her) noch eine günstige oder offene Lösung. Und aktuell ist sie auch nicht mehr. Das neueste Modell ist von 2019...

    Danke für die info. Welche günstige box kann denn dualboot? Kodi mittels coreelec reicht eigentlich, aber wenns möglich ist, warum nicht das original betriebssystem behalten ?

    Hallo,

    Die beiträge sind 2,5 jahre alt, vielleicht hat sich da was getan.

    Die x88 pro 13 finde ich vom preis leistungsverhältnis nicht schlecht. Da soll aber maleware mit installiert sein und auch widefine unterstützung soll nicht optimal sein.

    Zur zeit rennt bei mir ein fire tv stick. 3rd generation , fire tv 3 , fire tv 2017.

    Da läuft kodi 20 drauf. Ich habe verschiedene Mediatheken addons in kodi, es läuft auch. Mit den addons habe ich viele auswahlmöglichkeiten, beiträge zu streamen. Der fire tv stick braucht aber lange, um in die unterordner der addons zu gehen, letztendlich den stream zu starten. Deshalb kam der gedanke, einen x88 pro zu kaufen, der hat (sieht für mich jedenfalls so aus) eine bessere hardware.

    Ist meine vermutung richtig, wäre die x88 pro "schneller" als mein fire tv stick ?

    Ist bei den mediathekan addons widevine überhaupt relevant ?

    Gibt es mittlerweile images, die ich auf die x88 pro hardware flashen kann ? Damit beispielsweise die malware entfernen, einfach ein besseres betriebssytem/Oberfläche zu haben .

    Nachtrag:

    Der x96 max hat nen anderen chip, dafür gibts schon ein custom rom. Das wird eher in diese richtung gehen.

    Was gibt es zu dem x96 max zu sagen, bezüglich meiner fragen oben ?

    Es liegt doch an unserem staat. Statt firmen zu subventionieren, deren manager sich bereichern, könnte der staat (wie china) selbst firmen gründen. Die leute anständig bezahlen, aber auch dafür sorgen, dass sich die angestellten nicht alle "ausruhen", weil ja ein staatliches unternehmen nicht unbedingt viel gewinn machen muss. Der staat sollte auch alle krankenhäuser betreiben, wie kann ein krankenhaus auf gewinn betrieben werden ? Dafür zahlen wir steuern, dass wir im krankenhaus gut versorgt werden. . Wohin das privatisieren führt kann man auch schön an den städten sehen, die ihre wasserversorgung privatisiert haben, jetzt das wieder teuer zurück kaufen. Es hat auch damit zu tun, dass ein politiker in seiner Amtszeit massiv schulden macht, ergo geld ausgibt, das dann die nachfolger ( in folge wir steuerzahler) ausbaden müssen. Eine diktatur , wie china, hat hier nen vorteil.

    Das ist komplex, versorgungsenpässe/lieferschwierigkeiten tragen bestimmt dazu bei, dass die qualität der endprodukte runter geht. In sachen auto liegt der fokus jetzt sicher auch auf der entwicklung der eAutos. Es ist bedenklich, in welche richtung wir in europa steuern. Die europäischen regierungen können/wollen nicht wirklich dem Asiatischen Markt was entgegen setzen.

    Ich habe davon provitiert, dass aus china die pv komponenten massiv günstiger geworden sind. Damit bin ich einiges unabhängiger, kann die unbilden der wirtschaftlichen entwicklung etwas abfangen. Ziel ist es, dass die ölheizung nur als notsystem bereit steht. Vorrangig mit solarstrom und split klimaanlagen geheizt wird. Ich habe 8.000 liter heizöl im keller. Wenn ich nur punktuell die ölheizung benötige, reicht der vorrat einige jahre.

    Noch ist unser passat kombi in recht guter verfassung. EAuto lohnt für uns überhaupt nicht, wir fahren zu wenig. Vielleicht eine piaggio version. Wenn da gute modelle entwickelt werden, sowas kann ich mir vorstellen. Da sind wir wieder beim thema auto und status symbol.

    Mit firmenfahrzeugen, expliziert passat kombi kann man nicht viel verkehrt machen. Auch meine firma gibt die Autos mit 100.000 km ab. Da sind die 3 oder 4 jahre alt, wurden gut gepflegt, alle inspektionen gemacht. Ich fahre dieses fahrzeug alleine, 4ahre auf der autobahn mit tempomat 130 km/h. Das ist entspannter als "rasen", wobei das "rasen" keinerlei zeitvorteil bringt. Nur strafzettel, wenn man ein schild übersieht. Will damit nur sagen, dass firmenwagen nicht heruntergeritten werden, die kann man bedenkenlos kaufen. Ein motor passat kombi macht locker 300.000 und mehr km. Das auto wird mit 150.000 km und 5 jahre alt gekauft, man fährt privat in 10 jahren nochmal 150.000 km drauf. Ohne grosse kosten und probleme. Das ist mein vorgehen, ich hab schon den 3ten passat kombi, ex firmenfahrzeug. Das geht sehr gut.

    Ich habe vor 2 jahren zwei fast neue ölbrenner für meine heizung bei klei anzeigen gekauft. 250 euro pro stück, auch nur 5 winter gelaufen. Ich muss mir keine sorgen machen, dass es zu grossen reparaturen meiner ölheizung kommt. Kleinexsachen kann ich reparieren lassen, wenns teuer werden würde, kann ich den brenner tauschen.

    Mein aktuelles auto ist ( wie immer) ein passat kombi , ex firmenfahrzeug. War vor 11 jahren 5 jahre alt, hat 9.000 euro gekostet. In 11 jahren 1x bremsbeläge, 2x ölwechsel, 1x zahnriemen und 1x irgend lager (300 euro) . Keine inspektionskosten, keine teilkasko oder sonst versicherung ausser haftpflicht.

    Sind wir ehrlich, die meisten menschen kaufen sich mit ein status symbol Auto. Von A nach B kommt man auch günstiger. Für ein gutes , zuverlässiges Auto ist kein kredit nötig. Wer nicht alle 15 jahre 9.000 euro für das nächste auto sparen kann, der hat ein problem. Zumindest wenn man ein auto fährt, das sehr wenig laufende kosten hat.

    Das ist alles ansichtssache, jeder wie er mag. Ich bin da eher südländer, habe ein entspannteres verhältnis zum auto. Das fährt auch mit einer schramme gut, muss net aussehen wie neu.