Jetzt habe ich Deinen Beitrag erst gefunden. Also ich habe auch eine X96 Max Plus Ultra 64G/4G (steht zumindest unter drunter). Dann könnten wir wohl die gleiche Box haben? Allerdings habe ich nur die Standard IR-Fernbedienung, die scheinbar gar nichts taugt. Es gab aber auf Bundles mit jede Menge zusätzlicher Fb. Ich habe letzte Woche bei diesem Händler bestellt: https://www.aliexpress.com/item/1005004155962223.html für ~40EUR im Rahmen der Rabattaktion.
Vorher hatte ich vom selben Händler auch eine X96 mit 32GB für unter 30EUR bestellt und wieder storniert, weil ich mich hier in die Irre leiten gelassen habe und gehofft, dass die 64G-Version der X96 Max Plus Gigabit Ethernet hat. Die "Max Plus Ultra" ist aber leider einer andere wie die "Max Plus" ohne "Ultra".
Mir dauert bis jetzt das Hochfahren der Box zu lange. Ich hoffe, dass das schneller geht, falls man Coreelec darauf geflasht hat? Ich bin da aber auch noch im Tal der Ahnungslosen. Ich dachte, dass ich die Auslieferungs-Firmware verliere, wenn ich Coreelec flashe. Ist das nicht so? Ich habe die Auslieferungsfirmware leider noch nirgendwo online finden können. Noch überlege ich diese X96 zu retounieren und doch eine andere zu holen. Von der Nokia lese ich mehrfach, dass zumindest die Fernbedienung sehr gut sein soll. Die kostet allerdings mindestens das Doppelte.
ich habe auf eine SD-Karte coreelec geflasht. Wenn ich die SD-Karte in der x96 Box habe, startet coreElec. Ohne SD-Karte startet Android. Ich lasse coreelec erst mal aussen vor, habe Kodi Omega auf Android installiert. (vorher den Kodi Player sauber deinstalliert). Das rennt echt gut. Im Augenblich habe ich Tastatur und Maus an der Box, wenn das fertig eingerichtet ist, kommt das weg und ne Medien Festplatte dran, die jetzt am Sat-Receiver hängt.
Guck mal nach der App "Yatse" . Das habe ich jetzt auf Smartphone und Tablet. Das finde ich sehr stark. einzig die umschaltzeiten bei IPTV nerven. Das wird dann doch die herkömmliche Fernbedienung ablösen, Kodi ist einfach zu umfangreich, um das mit einer normalen Fernbedienung zu bedienen. Alleine die vielen Mediathekn, youtube etc. und bei der Smartphone bzw. Tablet Fernbedienung habe ich gleich eine virtuelle Tastatur dabei. Das eingeben mit dem anwählen der einzelnen Buchstaben über normale Fernbedienung ist damit geschichte.
Ich bin gerade dabei, mir die m3u Liste zu editieren und das ganze dann mit der vorhandenen EPG Liste auf Android zu machen. Damit ich die Kanäle so wie gehabt habe, wie sie auf meinem Sat Receiver sind. (Die kodinerds Liste enthält kein HGTV, mit der Liste brauche ich meiner Frau nicht zu kommen.)
Die x96 max ultra ist sehr leistungsstark im verleich zu meinem Fire TV Stick 3rd Generation. Da habe ich ein Kodi light am laufen, ohne IPTV. Ich bin mit der Bildqualität und Tonqualität der x96 zufrieden.
Freilich dauert das noch lange, bis ich alles optimal eingerichtet habe. Muss aber auch nicht von jetzt auf gleich sein. Das wird mit der Zeit.
Bisher schalte ich alle Geräte im Wohnzimmer gesamt über eine schaltbare Mehrfachsteckdosenleiste aus, damit kein Standby Verbrauch vorhanden ist. Da ich seit längerem aber einiges an PV-Anlage habe, werde ich die x96 Box ausnehmen, die läuft dann 24h durch. Strom ist nur noch November bis März knapp, da muss ich ggf. was zukaufen. Da ich erst mal nur Kodi brauche, kann das am besten gestartet bleiben, das braucht nur 10 W.