Ganz ehrlich? Gescheiten SHK holen, der scheint ja nicht wirklich zu wissen was er da tut ... das du da als Laie von Buderus nicht viel Infos bekommst ist logisch.
Ich hatte 15 jahre lang volles vertrauen in meine heizungsfirma. Kompetent und gut, ich verstehe mich mit dem chef auch sehr gut. Leider kommt er nicht persönlich, er schickt seine Angestellten. Da liegt der hase begraben, er kann nur den schicken, den er hat. Und schnell ist ein guter Arbeiter bei der konkurrenz, es kommt statt dessen einer, dernull ahnung hat. Vielleicht ist der gute arbeiter auch in rente gegangen, gestorben etc. Was ich damit sagen will ist, dass man gar nicht mehr sagen kann was eine gute firma ist. Das ändert sich täglich. Dass die kundendendiensttechniker laufend "dümmer" oder "unerfahrener" werden, ist kein geheimnis. Das betrifft jede firma, auch die, von denen man jahrelang eine gute qualität bekam.
Hab ich erwaehnt, beim Miele Backofen haben die auch die komplette Elektronik ausgewechselt. Ich bin da also gebranntes Kind.
Das war bei unserem siemens geschirrspüler auch so. Am ende wurde eine platine ausgetauscht. Beim dritten versuch. Ich musste einen einsatz bezahlen, weil der servietechniker aufgeschrieben hat, dass es an mangelnder wasserzufuhr liegt. Mach was dagegen. Da kannst du sagen und argumentieren wie du willst. Gut, ich kann vor gericht ziehen, wegen der 80 euro. Das ganze war in der garantiezeit. Seit der (dritten und letzten) repararur läuft die spülmaschine gut. Das ist aber wieder ein beispiel, dass wir kunden deren neue geräte testen und dann auch noch für fehler bezahlen müssen. Ich kaufe auch lieber nicht das neuste modell , die haben oft kinderkrankheiten. Wobei ich da auch differnziere, wenn es jetzt bessere solarpanel gibt kaufe ich die natürlich auch und nicht etwa ältere, die leistungsschwächer sind.