Beiträge von Hocico

    Hallo itouch5000 ,

    war heut dabei dein Addon laufen zu lassen. Es werden auch die verschiedenen Kategorien bzw. Dokus angezeigt. Jedoch wird bei jedem angewählten video die Fehlermeldung ausgeworfen: "Wiedergabe nicht möglich - Allgemeiner Fehler bei der Wiedergabe..."

    Magst du dir evtl. mal das Addon prüfen bzw. wenn möglich wieder auf Stand bringen? Ich benutze Kodi 19.5


    Hallo frong73 ,

    kann es sein, dass dein Addon eine leichte Anpassung ebnötigt? Hatte Gestern immer Fehlermeldungen bei der Suche von Sendungen. Würde mich freuen wenn das Addon weiter entwickelt werden würde!!

    Grüße und ein schönes Wochenende!

    - Aber es scheint auch so gewesen zu sein, das ?wegen der Subventionen? sobald ein Anbieter eine Tranche buddelt, andere Anbieter auch ihre Glasfaser reinschmeissen duerfen.

    Das ist Forderung des Fördermittelgebers. Es muss Open-Access gewährleistet sein, sonst bekommen die kein Geld aus den Bundesmitteln. Das muss auch dokumentiert nachgewiesen werden. Der Rest ist wie´s jkdask geschrieben hat.

    Bei meinen Eltern in NRW liegt seit über einem Jahr im Haus schon der Anschluss. Geschaltet wird aber nichts. Immer mit einer anderen Begründung. Aktuell wartet man darauf, dass der Ganze Ort fertig ist, dann wird geschaltet. Ein paar Straßen weiter, haben einige seit nem halben Jahr aber schon Internet. Lustig, im ganzen Ort wird aber nirgends mehr Gebaut, verlegt oder sonst was.

    Solange die Backbone-Trasse nicht bis zum POP gebaut ist, bzw. die Feeder-Verbände vom POP zum KVz (Schaltkasten) gelegt und jeweils Glas eingeblasen wurde, ist es völlig uninteressant, dass die Baufirma bereits die Rohrverbände eingebracht haben. Von daher ist die Aussage der Begründung auch plausibel und keine billige Ausrede.

    Da die andere Straßenseite schon on ist, wird bei dir also entweder noch nicht die Feeder-Trasse vom POP durchgängig sein, oder es ist noch kein Glas in deinem KVz-Bereich.

    Die andere Straßenseite hängt auf einem anderen KVz, und ist deshalb schon on.

    Na kann ja Jedem mal passieren! ;)

    Hab ich soeben probiert. Hat den Befehl scheinbar auch ausgeführt.

    Nach erneutem id hat sich aber erstmsl sichtbar nichts geändert.

    uid=1000(xbmc) gid=1000(xbmc) Gruppen=1000(xbmc),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),120(lpadmin),132(lxd),133(sambashare)

    Erst nach einem Neustart kam

    uid=1000(xbmc) gid=1000(xbmc) Gruppen=1000(xbmc),4(adm),20(dialout),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),120(lpadmin),132(lxd),133(sambashare)

    Ist ganz schön hartnäckig der Rechner!

    Aber was soll ich sagen? Du hast es geschafft!! [bi]
    Funktioniert jetzt der CEC-Adapter bzw. meine Fernbedienung.
    Hab vielen Dank das du dir den Abend mit meinem Problem rumgeschlagen hast. Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen!

    Oha, dass habe ich glaube nicht verstanden..

    Die möglichen Optionen wurden mir angezeigt. Gab ne Reihe Optionen mit den entsprechenden Buchstabenkombinationen.

    Nach Eingabe von

    Code
    id


    kommt folgende Ausgabe. Sagt dann doch dass die Gruppe wie auch der Benutzer xbmc ist, oder?

    Code
    uid=1000(xbmc) gid=1000(xbmc) Gruppen=1000(xbmc),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),120(lpadmin),132(lxd),133(sambashare)

    Hallo @DaVu

    da bin ich doch schon wieder. Ich denke mir fehlt noch was, damit ich den CEC-Adapter ans Laufen bekomme. Habe glaube ein ähnliches Thema wie in diesem Thread gitHub. Natürlich hattest auch du da wieder den entscheidenden Hinweis gegeben. Problem ist nur ich hab den Lösungsweg nicht ganz verstanden. Habe mal das selbe gemacht wie in dem Thread:


    Code
    ls -al /dev/ttyACM*
    crw-rw---- 1 root dailout 166, 0 Mär  13 18:34 /dev/ttyACM0


    Wird wohl auch ein Berechtigungsthema sein. Aber wie komm ich jetzt weiter? Irgendwas mit uucp ist die Lösung?

    Hallo @DaVu,

    was soll ich sagen: "Einmal mit Profis arbeiten!" [cd]

    Hat auf Anhieb geklappt! Dann lag es wohl tatsächlich dran, dass beide ppa´s installiert waren.
    Hab super vielen Dank. Bin mir nicht sicher ob ich darauf gekommen wäre. Aber so hab ich auch wieder ein klein bißchen dazugelernt.

    Dann kann die mühselige Installation beginnen. Vielleicht noch eine Frage:
    Ich hatte unmittelbar vor´m plattmachen meines Rechners noch den alten Kodi-Ordner .kodi auf ne externe Festplatte gesichert.

    Tu dir gerade mal selbst einen Gefallen und mach folgendes:

    mv ~/.kodi ~/kodi-old

    Das benennt den ".kodi"-Order zu "kodi-old" um.

    Würde es funktionieren alles wieder so zu haben wie zuvor, wenn ich den Ordner einfach wieder zurückspiele auf das neue System? Hatte ja nie auf Kodi 20 aktualisiert. Stell mir das so vor, dass alle Einstellungen in den Addons als auch im System wieder so sind wie zuvor.

    Hallo @DaVu

    Ich hoffe nochmal auf deine Unterstützung. Hab arbeitsbedingt das rücksetzen von Ubuntu und aufspielen von Kodi 19.5 notgedrungen bisher nicht umgesetzt. Nun hatte ich mal frei und wollte die Sache wieder auf alten Stand bringen, damit ich wieder MySQL-Datenbank nutzen kann. Im vorangegangenen Verlauf hattest du mir ja bereits geholfen mein Problem zu identifizieren.

    Nun hab ich mir Ubuntu 20.04 mittels Bootstick wieder auf den Rechner gepackt. Nunmehr wollte ich Kodi 19.5 installieren. Hierzu hatte ich mich an einen Thread aus dem kodi.tv-Forum gehalten, in welchem du bereits mal Jemandem die Vorgehensweise dargelegt hattest. So bin auch ich rangegangen:

    Jedoch hat er wohl ein Problem mit kodi-bin für die Version 19.5. Seh ich das richtig bzw. gibt es eine Lösung, damit ich Kodi 19.5 installiert bekomme.
    Will ja erst in 2025 ein neues NAS kaufen. ;)

    Besteht eigentlich Aussicht, dass dieses Addon einen fähigen Crack aus dem Sessel heben könnte, um es wieder zu reaktivieren?

    Ich selbst hab leider keine entsprechenden Fähigkeiten. Will es jedoch mal nach oben holen, bevor es gänzlich in Vergessenheit gerät. Ich war begeistert, dass hier auch bei individuelleren Geschmäckern, dass Tool interessante, ähnliche Ergebnisse, quasi per Zufall, abgespielt hat.

    Hat zwar etwas länger gedauert bis ich dein Addon runtergeladen habe. Was aber nicht heißt dass dein Addon mich nicht gereitzt hätte. Hab´s jetzt bei mir integriert und muss echt sagen, dass dies echt noch ein paar Möglichkeiten eröffnet die Kodi aus meiner Sicht noch nicht hatte.

    Von daher vielen Dank, dass du uns an deinem Addon teilhaben lässt!

    Vielen Dank für Euronews @realvito !

    Hatte zwar schon bemerkt, dass einzelne Youtube-Streams nicht laufen. Aber da dies nur vereinzelt der Fall war, hatte ich mich noch nicht gewagt, dich um Abhilfe zu bitten.

    Von daher klasse, dass du dich auch kümmerst wenn´s nur Kleinigkeiten betreffen! Einen schönen dritten Advent!