Beiträge von bugwelle

    @bugwelle: Ist dann auch wieder mit distributionsspezifischen Paketen zu rechnen? Ich warte schon sehr sehnsüchtig auf ein DEB-Paket! :D

    Ja. Ubuntu 16.04 wird diesmal auch noch unterstützt. :)
    Ich wollte das Ganze schon länger automatisieren und auch Nightlies als .deb Paket über ppa:mediaelch veröffentlichen. Das zu automatisieren hat sich aber als umständlicher als erhofft erwiesen.

    Die letzte Stable gibt es hier: https://launchpad.net/~mediaelch/+ar…ediaelch-stable
    Die Nightlies sollte es eigentlich mal hier geben: https://launchpad.net/~mediaelch/+ar…diaelch-nightly aber ich konnte mich nie so richtig mit .deb Paketen anfreunden. VIelleicht kommt es noch irgendwann.


    Wenn sich jemand gut mit Paketveröffentlichungen bei launchpad.net auskennt, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Ggf. würde ich dann noch mal auf die Person bei Fragen zurückkommen.

    Hi,

    ich habe gestern Zeit gefunden, mich der übelsten Bugs in v2.6.2 und den Nightlies anzunehmen. Das Bearbeiten/Löschen/Ergänzen von Schauspielern funktioniert wieder soweit einwandfrei. Zudem werden Serien wieder richtig sortiert und das Anzeigen fehlender Episoden und Staffeln funktioniert auch wieder. Es gab einige Probleme unter der Haube mit internen Inkonsistenzen die im schlimmsten Fall zum Absturz führten. Das ist jetzt behoben.

    Ich sehe die aktuelle Nightly als so gut wie fertig. Ich werde vor dem nächsten Release nur noch Bugs fixen, es kommen keine Features mehr oder sonstige große (interne) Änderungen.

    Wenn jemandem in der aktuellsten Nightly noch Fehler auffallen, bitte meldet euch! Ich plane ein Release innerhalb des nächsten Montas (entweder zwischen den Klausuren, wenn ich 1,5 Wochen keinen Stress habe oder danach).


    Grüße
    Andre

    @McStarfighter Danke :)

    Hi,

    Daten von IMDb werden nur geladen, wenn man die ganze Serie mit den Episoden aktualisiert und nicht, wenn man nur eine eizelne Serie lädt. Das war leider schon immer so. Dafür habe ich vor einigen Tagen ein Issue erstellt. Du bist nicht der erste, dem das aufgefallen ist. :-/ ( https://github.com/Komet/MediaElch/issues/871 )

    Mit der neuen Nightly sind wir auf die neue TheTvDb API v2 gegangen ("neu" ist nicht ganz richtig, die gibt es schon einige Jahre). Sie erscheint mir aber etwas buggy. Im TheTvDb Forum lese ich immer mal wieder, dass bestimmte Infos bei Filmen fehlen, obwohl sie auf der Website zu sehen sind. Änderungen auf der Website scheinen auch nicht immer sofort in der API aktualisiert zu werden. Vlt. wird in der API gecached. Ich bin mir nicht ganz sicher. (Auch MediaElch cached Anfragen an TheTvDb für 5min).

    Das Banner nicht gezogen werden, ist mir neu. Ich kann auch nicht sagen, ob sich da die neue API von der alten unterscheidet. Werde ich mir ansehen müssen. Nur als Hinweis für Extra Fanart von Fanart.tv: Deren API gibt uns nur Poster wieder, die mindestens ein Like haben. Bilder ohne Bewertung werden nicht geladen.


    Viele Grüße
    Andre

    PS: Im Februar habe ich Klausurenphase an meiner Uni, deshalb habe ich leider weniger Zeit für MediaElch. Bitte nicht wundern, wenn ich nicht sofort antworte. :)

    Neues Problem!
    Jedesmal wenn ich ME starte und dann auf "Serien" klicke, stützt das Ding ab!

    Och sch#!$§e...
    Hast du zufällig bei irgendeiner Serie die Funktion "Fehlende Episoden anzeigen" aktiviert? Damit hatte ich bisher nichts als Probleme...


    @b1100101 Schaue ich mir mal an. Es kann sein, dass entweder TheTvDb was falsches lädt oder etwas nicht drin hat. Oder wir machen was falsch. Danke für's Melden. :)

    Auch dieses Warnschild-Icon verstehe ich nicht ganz.

    Welches Warnschild-Icon meinst du? :)

    Das mit der falschen Sortierung stimmt. Welche Version von MediaElch hast du installiert? :)

    Und zu TheTvDb: Die haben bestimmte Bild-URLs vom Netz genommen. In der neuen MediaElch Version nutzen wir die neuen URLs. Es gibt aber auch ansonsten immer wieder Änderungen auf Seiten von TheTvDb, die wir in neuen ME Versionen nachpflegen müssen. :)

    Bei mir werden Wertungen von IMDB nicht mehr gezogen habe dann von 2.6.0 auf 2.6.2 aktualisiert. Das Problem hab ich immernoch
    Zusätzlich werden die Serien nun nicht mehr Alphabetisch angezeigt, sondern wohl erst nach den Ordnern in denen sie stecken und dann Alphabetisch.
    Serien die neue Folgen haben sind nicht mehr ganz oben. Die Darstellung bei den Serien ist anders, sieht aus wie ein Fehler, die Symbole sind quasi über die gesamte Breite gezogen.
    Das Feld "angezeigte Episode" wird jetzt nicht mit -1 sondern mit 4096 gefüllt was dann in Kodi zu falschen Sortierungen führt.

    Bin ich etwa der einzige mit diesen Problemen?

    Hi,

    Bewertungen von IMDb sollten eigentlich gezogen werden. Ich schau mir das noch mal an.
    Zu der Sortierung: Mir ist das Problem bekannt. Um ein anderes Problem (Crash) zu lösen, hab ich an einer Stelle die Sortierung (bzw. das Aktualisieren der Tabelle) rausgenommen. Ich musste da abwägen, was mir lieber ist... :/
    Um das Problem zu lösen, muss ich einiges an der Struktur umprogrammieren und dafür finde ich aktuell leider keine Zeit.
    Dein letztes Problem ist mir neu und wurde auch noch nicht gemeldet. Wenn ich das reproduzieren kann, ist das definitiv ein Bug. Danke für's Melden!

    Grüße
    Andre

    Ich habe noch ME 2.4.2 (wie kann man updaten, ohne dass alle Einstellungen verloren gehen?)

    Seit heute werden Serien komischerweise nicht mehr in der Datenbank gefunden, wenn ich zu vorhandenen Serien Folgen hinzufügen will. Bei Filmen geht dies gewohnt problemlos.

    Ist da etwas mit dem Serien-Scraper?

    TheTvDb macht immer mehr Probleme. Die haben anscheinend Serverausfälle, etc. :/
    Im offiziellen Kodi Forum wurden schon Hinweise dazu eingeblendet.

    Updaten geht, indem du dir die neueste Version von MediaElch herunterlädst und die alte (den Ordner) löschst. Falls du eine "[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml" in dem Ordner hast, solltest du diese rüber kopieren.
    Ich kann leider nicht garantieren, dass das Update alle Einstellungen übernimmt. Durch Missverständnisse bei der internen Einstellungsspeicherung meinerseits hatte ich in der Vergangenheit (ich glaube v2.6.0) dafür gesorgt, dass bestimmte Scraper-Einstellungen verloren gingen. Deshalb nach dem Update am Besten die Einstellungen überprüfen.


    Grüße
    Andre

    MediaElch 2.6.2 - Ferenginar

    Die nächste Version von MediaElch v2.6.2 heißt ebenfalls "Ferenginar" und ist nun endlich da!

    Was gibt es neues?
    Es wurden sehr viele kleine Bugs behoben. Scraper gefixt und Crashes beseitigt. Die größte Neuerung ist, dass man zwischen verschiedenen Kodi-Versionen auswählen kann und je nach Kodi Version die korrekte NFO erzeugt wird.

    MediaElch hat jetzt auch ein Blog: https://mediaelch.github.io/mediaelch-blog/posts/ (allerdings nur auf Englisch).

    Was kommt als nächstes?
    Ich habe erstmal keine großen neuen Features vor. Jedoch möchte ich endlich TheTvDb API v2 nutzen, die es wieder nicht in diese Version geschafft hat.

    Wo kann ich MediaElch herunterladen?
    Stabile Versionen können von mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html heruntergeladen werden. Für Ubuntu und openSUSE gibt es auch Repositories.

    Sonstiges
    Eine Liste aller Änderungen gibt es unter: mediaelch.github.io/mediaelch-doc/release-notes.html

    Bei Fehlern und Problemen melde dich einfach hier im Forum. Falls du auch Englisch sprichst, kannst du auch gerne ein Issue aufmachen oder das englische Kodi Forum aufsuchen :)
    https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=136333
    https://github.com/Komet/MediaElch/issues


    Viele Grüße

    Andre ("bugwelle" bei GitHub)

    Hab den Fehler, das sich das Programm aufhängt sobald ich das gescrapte Poster wechseln möchte, immer noch!
    Woran kann das denn liegen?
    Entweder ich hab das als Einziger, oder aber niemand passt die gescrapten Poster an, sodass er es merkt...

    Gibts noch andere Scraper? :(

    Das hatte in der Form noch keiner gemeldet und ist mir selbst auch nicht aufgefallen. Du hast mir per privater Nachricht auch noch mal geschrieben (danke dafür). Ich habe die letzten Nachrichten leider übersehen.
    Scraper gibt es nur die, die auf https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/…#movie-scrapers (und die Unterseiten für Serien, ...) angegeben sind.


    Zitat von McStarfighter

    Bescheidene Frage: Ist die Entwicklung des Linux-Ports eingestellt? Im Gegensatz zu den anderen Versionen kommt da ja leider seit dem 3. April nichts mehr ...

    Das ist jetzt leider schon wieder eine ganze Weile her, aber die Nightlies werden für alle Platformen automatisiert erzeugt. Wenn eine Plattform nicht erscheint, ist das ein Fehler auf meiner Seite. Wir überprüfen z.B. unsere Abhängigkeiten, die wir aus dem Netz runterladen und mit MediaElch ausliefern über deren Prüfsumme. Bei Ffmpeg ist es jetzt häufiger aufgetreten, dass die Version online aktualisiert wurde und ich vergessen habe, die Prüfsumme im Projekt auch zu aktualisieren (wir laden immer die neueste Version herunter, deswegen ändert sich die Prüfsumme bei jedem Update von Ffmpeg).


    Zitat von SkullSplitter

    Leider habe ich dasselbe Problem ... Benutze Windows 10 Pro 64-Bit .... hab das als Admin gestartet und ich hab ne [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml für die Portable Version probiert ... leider nichts zu machen

    Hi, welches System nutzt du denn? (z.B. Windows 7/8/10) :)
    Das Problem konnte ich selbst noch nicht nachvollziehen.

    An alle: Ich habe es irgendwie geschafft, eure Beiträge zu übersehen... :/


    Grüße
    Andre

    also ich hatte jetzt mal mein System komplett neu aufgesetzt und wollte mal schauen ob es jetzt klappt, ich glaube jetzt hab ich einen an der Murmel...
    Ich wollte die alten Versionen testen, die jedoch haben im zip garkeine .exe mehr drin, sondern nur ein Icon und bei den neuen Versionen meckert das System dann das die "libwinpthread-1.dll" fehlt...

    In der ZIP der Version 2.6.0 gibt es im Ordner "MediaElch" eine Datei "MediaElch.exe" (gerade getestet).
    Das Problem mit den neueren Versionen werde ich morgen testen. Danke dir für die Meldung :)

    Grüße und frohe Ostern,
    Andre

    Update: Oh, und welche Betriebssystem Version benutzt du? :) (Windows 10, 7, ...)

    Genau, da sind sie normalerweise auch :)
    Bis die Versionen vom offiziellen Bintray Account wieder verfügbar sind, kann man sich die letzte Nightly auch hier herunterladen (mein eigener Bintray Account; die Versionen entsprechen dem aktuellen Code-Stand):

    macOS: https://bintray.com/bugwelle/Media…rcher96-11c6e92
    Windows: https://bintray.com/bugwelle/Media…rcher96-11c6e92
    Linux: https://bintray.com/bugwelle/Media…rcher96-11c6e92

    Es sei aber darauf hingewiesen, dass die Links so in einer Woche nicht mehr tun (ich lösche die Versionen regelmäßig).
    Bis dahin sollten die Downloads aber auch wieder auf dem offiziellen Bintray Account verfügbar sein :)

    Grüße
    Andre
    (aktueller MediaElch Maintainer)

    [...] das Problem das Media Elch sich dauernd abschließt...
    Wenn ich einen Film scrape werden alle Bilder und Infos geladen, wenn ich dann aber auf das Poster klicke, um mir weitere Poster anzusehen und eins auszusuchen, dann friert Media Elch komplett ein...

    Hi,
    erstmal vielen Dank für deine Frage. Sowas deutet immer auf ein Problem mit MediaElch hin und ich bin für alle Fragen und Meldungen dankbar.
    Die aktuellste *stabile* Version ist 2.6.0. Aber mittlerweile wurden sehr viele Bugs behoben, welche in der nächsten stabilen Version veröffentlicht werden.
    Wir bieten aber auch Nightlies an (nächtliche Versionen des aktuellsten Code-Standes) an. Diese findet man unter: https://bintray.com/komet/MediaElch bzw. unter https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html als "unstable".


    Zitat von McStarfighter

    Irgendwie sind auf der Download-Seite alle Builds der letzten 8 Monate verschwunden ... nichts aktuelles mehr da ...

    Korrekt. :-/
    Auf bintray.com sind alle Versionen verschwunden, weil der Speicher vollgelaufen ist (wir haben eine 5GB Grenze). Es wurden deshalb alles gelöscht um Platz für neue Nightlies zu schaffen.
    Leider ist der Account auf bintray.com deshalb noch gesperrt (erhalte die Meldung "account resource usage limits were met for 'komet'"). Wann er wieder entsperrt wird, kann ich gerade nicht sagen.
    Auf https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html habe ich die Tabelle aktualisiert. Windows Nightlies gab es die letzten ~3 Monate nicht, weil ein Service für unsere Abhängigkeiten offline war.

    Zitat von MacSG

    Das ist doch die Aktuellste oder?

    Bei den stabilen Versionen ja, bei Nightlies ist dies "v2.6.1-dev". Für eine Liste an bereits behobenen Problemen, siehe: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/…ext-release-tbd (nur auf Englisch).
    Ich empfehle dir, die Nightly auszuprobieren. Wenn da auch der Fehler auftritt, würde ich mich über eine Nachricht freuen :)

    Ich werde mich noch mal wieder melden, wenn die Nightlies wieder verfügbar sind. Ich hoffe dass dies spätestens am Wochenende der Fall ist.


    Grüße
    Andre

    Hi,

    es ist nicht ausgeschlossen, dass das ein Fehler in MediaElch ist. :)
    Hier ein paar allgemeine Fragen, die ich bei solchen Problemen immer gerne stelle:

    Generell ist es aktuell noch ein Problem mit MediaElch, dass zwar gesagt wird, dass Bilder geladen würden (Statusbalken oben rechts), aber nichts gespeichert wird. Das ist mir auch schon mal aufgefallen.

    Grüße
    Andre


    Was mir auffällt - sowohl mit stable als auch nightly - ist, dass die Verzeichnisbenennung bei Movie-Sets nicht so mehr funktioniert wie bislang.

    Beispiel:
    Hab Zoolander 2001 gescraped, gespeicher und dann renamen lassen. Standardmäßig wird nun das Verzeichnis
    "Zoolander (2001)" angelegt, anstatt wie früher "Zoolander Filmreihe - Zoolander (2001)"

    Hab schon gesehen, dass man das auch wieder andern kann -> {movieset}<movieset> - {/movieset}<title> (<year>) anstatt nur <title> (<year>)

    Trotzdem mal die Frage: Soll das so, also ist das jetzt der neue Standard?

    Puh, das weiß ich so gar nicht...
    Ich habe mal nachgeguckt, "{movieset}..." war zumindest in den letzten 4 Jahren nicht der Default. :)

    Jetzt ist es Geschmackssache, was man als Standard setzen sollte. Das bringt mich aber auf die Idee, "Vorlagen" zu erstellen, damit Nutzer einfacher ein Muster auswählen können (hab einen Feature Request erstellt unter: https://github.com/Komet/MediaElch/issues/657 )


    Grüße
    Andre

    Meine Ordnerstruktur sieht wiefolgt aus am Beispiel von Game of Thrones:Game of Thrones / Season 01 / Game of Thrones - S01E01
    Leider legt mir der MediaElch keine .nfo in den jeweiligen Episoden an.
    Liegt das vermutlich an Einstellungen / Serien / Episoden NFO an meiner Einstellung: <baseFileName>.nfo

    Hi,

    ist in deinem Beispiel "Game of Thrones - S01E01" eine Datei (z.B. eine .mov) oder ein Ordner, der wiederum die Episode enthält?
    Eigentlich sollte MediaElch die Episodeninfos herunterladen und beim Speichern (Speichern Symbol klicken) auch die NFO anlegen.
    Wie hast du die Episodeninfos geladen? Jeweils die Episoden markiert und auf "Informationen laden" geklickt? Oder nur die Serie angeklickt und geladen? Im letzteren Fall musst du angeben, dass du auch die Episoden laden möchtest (siehe Anhang)


    Grüße
    Andre

    MediaElch 2.6.0 - Ferenginar

    Die nächste Version von MediaElch v2.6.0 heißt "Ferenginar" und ist nun endlich da!

    Was gibt es neues?
    Diese Version bringt über 20 behobene Bugs, mehrere kleine Verbesserungen und einige neue Features mit sich. MediaElch nutzt jetzt "https" als Protokoll für alle Scraper, die es unterstützen. Es werde jetzt auch neue Audio und Video-Codecs erkannt (z.B. 4k hat jetzt ein Logo). Zudem können nun auch Konzerte umbenannt werden, beim Datei-Umbenennen können Unterordner erstellt werden und es wurden einige XML (nfo) Felder an neue Kodi Versionen angepasst.

    MediaElch hat jetzt auch eine offizielle Dokumentation: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/ (allerdings nur auf Englisch).

    Scraper
    Leider sind einige Dienste vom Netz gegangen, sodass diese Scraper entfernt werden mussten. Dafür wurden andere aktualisiert :)

    UI: Linux
    Linux Nutzer aufgepasst. Wenn du das KDE Breeeze Dark Theme verwendest, wirst du dich freuen, dass MediaElch endlich auch mit einem Dunklen Theme benutzt werden kann.

    Siehe: https://user-images.githubusercontent.com/1667306/388877…35faa2fe2e9.png

    Was kommt als nächstes?
    Wir werden uns weiterhin daran setzen, MediaElch zu verbessern. Als nächstes stehen weitere interne Veränderungen und Umstrukturierungen an, damit es neuen Entwicklern einfacher fällt, an MediaElch zu entwickeln.

    Wo kann ich MediaElch herunterladen?
    Stabile Versionen können von https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html heruntergeladen werden. Für Ubuntu und openSUSE gibt es jetzt auch Repositories!


    Sonstiges
    Eine Liste aller Änderungen gibt es unter: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/release-notes.html

    Bekannte Fehler
    MediaElch läuft unter macOS Sierra und High Sierra. Unter Mojave kann es zu Problemen kommen (startet evtl. nicht). Wir sind an dem Problem dran. :)


    Viele Grüße

    Andre ("bugwelle" bei GitHub)


    Repos folgen wohl irgendwann mal, aktuell aber ist keine vorhanden!


    Korrekt :)
    Es gibt leider immer noch ein paar kleine Probleme, die mich daran hindern MediaElch in das PPA auf launchpad.net hochzuladen. Für Interessierte: MediaElch wird (hoffentlich bald) auf https://launchpad.net/~mediaelch für Ubuntu veröffentlicht. Geplant ist ein Stable und Nightly repository.

    ------------

    Noch ein Hinweis: Aktuell ist fanart.tv nicht zu erreichen (der Asset Server ist down). Deshalb funktioniert einiges mit MediaElch nicht. Weitere Infos gibt es auf: https://forum.fanart.tv/viewtopic.php?f=8&t=8471#p14187


    Grüße

    Andre