Beiträge von comkeen

    Das Ding ist halt, unter yaVDR lief z.B meine Harmony ootb, echt n Traum und zwar alle tasten 8o , aber sc und co .. omg ein Graus. Dann zurück auf Krautmaster.. ja nicht schlecht ok Fernbedienung über lirc aber nicht alle Tasten funktionieren .. teilweise meiner Meinung nach auf völlig sinnfrei. gut kann man ändern keine Frage. Abedr sc lief bei mir auch da immer noch nicht super. Umschaltzeiten waren ein Graus .. teilweise blieb der Sender auch einfach nur schwarz.
    Also habe ich TVheadend unter Krautmaster getestet - ja Sender einrichten ist echt PAIN. Aaabbber Super Umschaltzeiten und mit newcamd läuft auch meine Karte super. Daher die Frage ob ich FB Unterstüzung mit TVheadend paaren kann *g
    Eben installiere ich mal ein xbmcbuntu 12 und teste damit. Wie gesagt das Hauptproblem liegt bei mir ganz klar bei den Umschaltzeiten und meiner Sky-Karte.

    LG

    Jou genau das habe ich. Ich könnt ja auch softhd nehmen aber eigentlich war der plan das alles unter xbmc läuft. Quasi TV schauen und mal schnell Firefox anwerfen etc. Sach ja die Sachen sind unter krautmaster echt Klasse. Verstehe echt nicht warum das bei yavdr nicht geht. Klar ein sudo shutdown geht auch um den htpc auszuschalten :p
    Nur meine Frau will das mit FB machen, versteh ich gar nicht warum :D

    Ich connecte damit direkt auf meinen oscam Server wo eine v13 im smargo läuft. Version ist halt die aus deinem script. Wenn ich das aber mi dem ausschalten etc nicht bald hinbekomme muss ich zusehen das ich SC irgendwie unter krautmaster zum laufen Kriege. Da geht ausschalten etc ohne Probleme auch läuft imho dort auch livetv runder.

    Morsche ! Unter krautmaster erstmal dein script, da mag er das ppa nicht = er findet dann die Pakete nicht. Danach das script für ubuntu ( easyvdr etc aus dem DEB forum) das geht, aber Empfang ist super mau kommen nur Klötzchen.
    Eben bin ich wieder bei yavdr und deinem script. Das geht umschalten dauert leider etwas länger.
    Schlimmer sind so ein paar andere Sachen : Ausschalten im xbmc funktioniert nicht. Starten des xbmc mit letztem Sender wenn es zB sky ist geht auch nicht. Bin noch bei xbmc 11 aber weiss nicht ob es schlau wäre auf 12 zu updaten.
    Fakt ist der WAF tendiert eben noch gegen 0 :(

    Hehe das war der Plan :) Deswegen ja auch der Versuch mit yaVDR hatte dein Thread im deb Forum gesehen und mir gedacht ; einfacher gehts ja scho net mehr :> Aber lief ja dann irgendwie nicht, obwohl ich yaVDR alleine schon vom WI super finde.
    Aber najo wenn ich das mit der krautmaster und dem sc installieren net hinbekomme gehts wieder ran an yaVDR :)

    Edit: So ganz konnte ich das ja nicht glauben mit yaVDR und habe es nochmal versucht. Mit deiner Erklärung für das WI habe ich es tatsächlich hinbekommen. Da sucht man nach irgendwelchen Treiber Gedöns oder sonst was und dann ist es quasi sowas billiges. Argz.
    Also TV geht jetzt unter Xine nur unter XBMC kommt noch das kein pvr client gestartet wäre obwohl ich vnsi enabled habe - aber das sollte ich auch irgendwie hinbekommen :) Auf alle Fälle vielen Dank !

    P.S. Mich würde allerdings trotzdem interessieren ob dein script auch mit der krautmaster.iso laufen würde.

    Und letztes Edit , es läuft leider nicht das script, package wird nicht gefunden :(

    Jawoll so sah das bei mir auch aus. Habe dann auch ein paar Sender markiert aaaber im xbmc lief kein live TV. (Konnte allerdins auch als Addon Nur xvdr auswählen und nicht das vnsi - dieses war nicht mal aufgeführt) xvdr schrieb nur er könne sich nicht verbinden. Da aber auch ein w_scan (ja habe auf Xine umgestellt :) ) nur ein, es gibt keine Satkarte hervorbrachte, ging ich davon aus das evtl die Karte nicht richtig eingebunden ist. Mal sehen ich werde es die Tage nochmal testen falls ich das hier mit krautmaster nicht hinbekommen sollte. Wie gesagt bis auf sc lief alles. Danke erstmal für deine HIlfe :)

    Versuche mal über das WI mit deiner IP des HTPC zu erreichen über den Browser und dort kannst du auch deine Sendeliste config. EINSTELLUNG - KANÄLE
    Versuche mal mir dem Befehl ob dein Karte erkannt wird

    Update und upgrade hatte ich schon gemacht, habe aus verzweiflung noch auf frodo geupdated (nach Seahawks Anleitung) ändert an dem Problem leider nichts. Im WI stehen unter Kanäle nur die 3 Standard Dinger drin.
    Lspci -v sagt :
    05:02.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
    Subsystem: Technotrend Systemtechnik GmbH Device 101c
    Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 23
    Memory at f7100000 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]
    Kernel driver in use: budget dvb
    Kernel modules: budget

    Eigentlich passt alles auch ein
    xbmc@yaVDR:/dev$ dmesg | grep -i dvb
    [ 3.305306] saa7146: register extension 'budget dvb'
    [ 3.305329] budget dvb 0000:05:02.0: PCI INT A -> GSI 23 (level, low) -> IRQ 23
    [ 3.305358] DVB: registering new adapter (TT-Budget S2-1600 PCI)
    [ 3.919742] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV090x Multistandard)...

    Aber müsste da bei Frontend nicht 1 stehen ? Verstehe das Problem nicht bei krautmaster lief das alles ohne Probs :( (Dafür bekam ich sc nicht in den Griff, so hat jedes Teil seine Hürden *g)
    Aber werde nicht aufgeben :)

    Edit : Werde yavdr nochmal neu installieren , aber selbst dabei kommt ja schon das Problem das der Bildschirm schwarz bleibt und ich erst auf Xine oder XBMC umschalten muss per WI, Weiss auch net warum das mit
    Softhddevice nicht läuft, aber egal. da lief die SatKarte zwar auch net , aber nicht das ich mir durch das Frodo Update irgendwie die Sache noch erschwere

    Hallöchen,

    Habe seit ein paar Tagen auch einen HTPC und das Ding läuft auch fein mit der krautmaster.iso , da ich aber sc brauche wollte ich es mal mit yavdr probieren. Leider läuft scheinbar meine SatKarte darunter nicht. (Technotrend TT S2-1600)
    xbmc@yaVDR:~$ dmesg | grep frontend
    [ 3.755792] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
    xbmc@yaVDR:~$ dmesg | grep DVB
    [ 3.120515] DVB: registering new adapter (TT-Budget S2-1600 PCI)
    [ 3.755792] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
    xbmc@yaVDR:~$

    Bei w_scan unter xine kommt auch nur :
    Info: using DVB adapter auto detection.
    main:3206: FATAL: ***** NO USEABLE TERRESTRIAL CARD FOUND. *****
    Please check wether dvb driver is loaded and
    verify that no dvb application (i.e. vdr) is running.

    Hier mal syslog -> syslog

    Evtl kann mir einer der Profis hier helfen ?

    LG

    Danke Moon
    Letzte Frage noch mafe68: bei dem ersten link die HW Auswahl bezieht sich dann schon auf einen htpc ohne Server/Client. Also auf ein gerät für alles ? Dann könnte ich das nämlich bis auf das board (brauche spdif) alles bestellen.
    Ah einen habe ich noch *g -> i3-3225 , auch ok ? Oder sollte es zwingend eine extra Graka sein ?

    Super das hilft mir doch schon weiter, dann kann es ja endlich ans bestellen gehen ;) kurze Frage noch ( ein ja/nein reicht mir schon wenn das hier nicht gern gesehen ist) habe zuhause ein smargo und oscam laufen bekomme ich mit yavdr und ggf. extra Software cccam zum laufen ?

    Wenn ich hier so lesen welche Umschaltzeiten die meisten hier habe und sie auch mit Windows arbeiten und dann meine Umschaltzeiten nehme und ich aber mein System auf Linux mit yavdr 0.5 mit xbmc aufgebaut habe und Zeiten von 1sek. habe. Nur ist das nicht ein System sonder ich baue ständig neue Systeme mit den gleichen Werten.
    Eines möchte ich aber auch noch gleich dazu sagen, dass ich aber auch nicht mit AMD sondern alles auf Intel mit NVidia GraKa baue. Weil das getestete Hardware ist wo es keine Probleme gibt. Ein yavdr 0,5 System mit der Hardware die ich in meinem Profil stehen habe ist in ca. 1 Stunde installiert und dann kannst du schon TV schauen.

    Ja, so langsam glaube ich auch das ich wohl bei der Nvidia besser aufgehoben wäre. Werde mal schauen was es da so gibt an Intel/Nvidia Kombination die ok sind. War ja bis vor kurzem noch voll auf Asrock FM2 A75 Pro-4m und eben dem A6-5400 eingeschossen. Also nochmal von vorne anfangen und Hardware aussuchen. Aber trotzdem schonmal danke für die Antwort :)

    MfG

    Hallo !
    Da ich gerade am planen für einen htpc inkl. Live TV bin stellt sich mir jetzt die Frage : Sind die umschaltzeiten unter Linux grundsätzlich besser ? Bevor ich mir jetzt das "Sorglospaket" mit A6-5400 hole und wäre mit einer anderen HW-Config unter Linux besser aufgehoben ?
    Über eine erhellende Antwortet würde ich mich freuen, will endlich einkaufen gehen :D

    Lg