Beiträge von stevebiker

    Ja, habe ich nochmal durchgeführt, ging. Aber

    $ sudo apt-get install kodi-imagedecoder-raw
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    E: Paket kodi-imagedecoder-raw kann nicht gefunden werden.
    Stefan@mx:~
    $

    geht trotzdem nicht!

    Hm, ich glaube der Fehler liegt hier:

    Stefan@mx:~
    $ sudo apt-get update
    OK:1 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
    OK:2 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
    OK:3 http://deb.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
    Ign:4 http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu hirsute InRelease
    OK:5 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease
    OK:6 http://mirror.digitalnova.at/mxlinux/packages/mx/repo buster InRelease
    OK:7 https://downloads.plex.tv/repo/deb public InRelease
    Fehl:8 http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu hirsute Release
    404 Not Found [IP: 91.189.95.83 80]
    Ign:9 http://dl.google.com/linux/earth/deb stable InRelease
    OK:10 http://dl.google.com/linux/earth/deb stable Release
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu hirsute Release« enthält keine Release-Datei.
    N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
    N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
    Stefan@mx:~
    $

    Ja, das 2te ging bereits nicht!
    Kodi 2:18.5 dsmg ist in Synaptic als installiert markiert.

    Edit: Also sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/ppa
    ging durch
    sudo apt-get update
    ebenfalls.
    Aber :
    $ sudo apt-get install kodi-imagedecoder-raw
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    E: Paket kodi-imagedecoder-raw kann nicht gefunden werden.
    Stefan@mx:~
    $
    nicht mehr!
    Hm, langsam zweifle ich, ob Kodi so eine gute Idee ist! Ich will doch nur auf meine Bilder, Videos und ev. Musik die auf meinem Pc vorhanden ist, per Fire Tv auf den Fernseher sehen, hören! Vielleicht sollte ich mir einen Smart-Tv zulegen.

    Nein, ich finde die richtige Url nicht, auch nicht in dem Link. Kodi möchte ich nicht von dort installieren, ich habe eine auf Debian basierende Distri, Ubuntu ist zwar ein Ableger von Debian, aber ich will mein System nicht unnötig instabil machen. Wie ist der korrekte Link, welche ich zufügen muss? Diese vielleicht?:

    ppa:team-xbmc/ppa

    Also ich habe es so versucht, zuerst:
    sudo apt-get install software-properties-common

    das ging noch durch.

    dann:
    Stefan@mx:~
    $ sudo add-apt-repository ppa: team-xbmc / ppa
    Error: need a single repository as argument
    Stefan@mx:~

    schon eine Fehlermeldung!

    Dann nutzte auch dies:

    Stefan@mx:~
    $ sudo apt-get update
    OK:1 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
    OK:2 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
    Holen:3 http://deb.debian.org/debian-security buster/updates InRelease [65,4 kB]
    OK:4 http://mirror.digitalnova.at/mxlinux/packages/mx/repo buster InRelease
    OK:5 https://downloads.plex.tv/repo/deb public InRelease
    OK:6 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease
    Ign:7 http://dl.google.com/linux/earth/deb stable InRelease
    OK:8 http://dl.google.com/linux/earth/deb stable Release
    Holen:9 http://deb.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages [244 kB]
    Holen:10 http://deb.debian.org/debian-security buster/updates/main i386 Packages [243 kB]
    Es wurden 552 kB in 1 s geholt (539 kB/s).
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Stefan@mx:~
    $ sudo apt-get install kodi-imagedecoder-raw
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    E: Paket kodi-imagedecoder-raw kann nicht gefunden werden.
    Stefan@mx:~
    $
    nichts mehr!

    Zunächst vielen Dank für die Hilfe! Leider funktioniert der Befehl in MX-Terminal nicht:


    Code
    Stefan@mx:~
    $ sudo apt-get install kodi-imagedecoder-raw
    [sudo] Passwort für Stefan: 
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    E: Paket kodi-imagedecoder-raw kann nicht gefunden werden.
    Stefan@mx:~
    $

    Ich muss doch erst die Quelle in Synaptic hinzufügen, aber keiner der Links hat den gesuchten Addon!

    Hallo Miteinander!
    Ich bin ziemlich am Ende, ich möchte im aktuellen Kodi unter Linux MX meine CR2 Bilder anzeigen. Laut Kodi Wiki sollte ich es unter Home-Addons-Meine Addons-Bilddecoder zu finden sein. Nach einer anderen Anleitung auch Home-Addons-Downloads-Bilddecoder-libraw image decoder.
    Leider finde ich es weder unter Downloads, da gibt es nur Bilder-Addons, noch unter Meine-Addons, die gibte es im Menu Addons bei mir gar nicht!
    Ich habe nun die Version Kodi 2.18.5 +dfsg1-1-1m aus synaptic unter Linux MX (Debian).
    Installiert auf dem PC. Ich habe auch die aktuelle Version, neu, (vorher die alte Deinstalliert, kein Update) auf dem Amazon Fire-TV Box, dort habe ich aber auch das Problem, dass ich mich nicht verbinden kann! Dazu, vielleicht, wenn das Problem mit den CR2 zu lösen wäre dann in einem neuen Thread!
    Ich bitte um Hilfe, ich brauche erst den decoder, hatte Kodi schon auf dem PC gehabt, dort meine Verzeichnisse eingelesen, aber die RAW-Bilder wurden nicht angezeigt! Die selbe Version, also deinstalliert und nun neu. Hinzugefügt habe ich noch nicht, warte erst, ob ich den Decoder aktivieren kann. Ich wollte es mabuell irgendwo herunterladen und so hinzufügen, aber es ist nirgends auftreibbar.

    Danke für jeglichen Tipp, Gruß, Stefan

    Nun, es würde viel Aufwand erfordern, man müsste die Spezialkategorien in iMatch erst in normale Kategorien umwandeln, um sie mit den entsprechenden Bild-Zuordnungen exportieren zu können. Ich will mir das nicht antun, vielleicht zerschieße ich meine ganze Datenbank! Vielen Dank für Deine Hilfe!

    Ich habe befürchtet, dass es zu Fehlern kommt. Ich habe die Kategorien aus iMatch exportiert. Wie ich da was ändern könnte, übersteigt meine Kenntnisse. Und leider ist die gesamte Webseite noch immer unerreichbar. Habe auch keine Ahnung, wann das behonem wird. Ich melde mich sobald ich Infos habe. Bis dann, vielen Dank!

    Ansonsten sollte die Darstellung von Elementen anhand einer XML-Datenbank nicht das Problem sein. Natürlich steckt da ein gewisser Entwicklungsaufwand dahinter, der auch Zeit in Anspruch nimmt.

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
    Nun, die Anfrage bei den Kodi-Entwicklern kann ich mir wohl schenken! Ich hänge meine Hoffnung an Deine 2 letzten Sätze! Wo kann ich da ansetzen? Entwicklungsaufwand ist gut, nur ich werde das kaum bewerkstelligen können, mangels Erfahrung. Bin ein ganz normaler PC-Nutzer!
    Es wird wohl so sein, dass ich das, jedenfalls per Kodi, an den Nagel hängen kann!

    Zunächst ein freundliches Hallo in die Runde! Ich bin neu hier und, unschwer zu erraten eine Frage zu einem Problem, welches meine Fähigkeiten und Wissensstand übersteigt.
    Erst eine kurze Schilderung zum Wunsch: ich habe auf dem PC, Windows10 Pro 64bit für meine Bilderverwaltung iMatch als Software im Einsatz. Meine Verzeichnisstruktur ist streng nach Datum angelegt. In iMatch habe ich dann Kategorien erstellt, das ist sowas wie eine Verschlagwortung, ist aber nicht nur in denn Bildern, sondern auch in einer Datenbank hinterlegt. Ein Bild kann also in verschiedenen Kategorien enthalten sein, beispielsweise Ort, Ereignis, Menschen, usw. Das ist natürlich virtuell. Nun möchte ich das auch auf dem Fernseher abrufen können. Dortselbst habe ich eine Amazon Fire-Tv Box mit Kodi im Einsatz. Verbunden per Powerline. Die Verzeichnisse kann ich ohne Probleme sehen, auch Videos und Musik. Ich habe beim Entwickler für iMatch eine Anfrage gestellt und folgenden Rat erhalten:

    Kategorien existieren nur in der Datenbank, lassen sich aber mittels des Category Export modules leicht exportieren.
    Dann noch ein KODI plug-in schreiben, das die XML-Datei mit den Kategorien einliest und dann die Bilder ensprechend sortiert.

    Nun meine Frage, wie kann ich das bewerkstelligen? Ich habe noch nie ein Plug-in für irgendwas erstellt! Gibt es sowas fertig?
    Kodi Version ist 16.1, ich werde auch nicht auf eine neuere aktualisieren, weil die neueren Kodi Versionen nicht mehr CR2 Raw-Bilder anzeigen können.
    Nun hoffe ich hier Retschläge zu erhalten.
    Ach ja, ja, noch vor meiner Anmeldung habe ich die Suche bemüht, vor dem Erstellen des neuen Threads ebenfall und auch die WIKI.

    Vielen Dank im Voraus und Gruß, Stefan