Verbesserungsvorschläge für "Sucheingaben"
Hallo rolapp, ich bin mal wieder in mich gegangen und habe über mögliche Verbesserungen für das AddOn nachgedacht. Ich hoffe, nicht allzu sehr mit meinen Ideen zu nerven 
Bezüglich der "Sucheingaben" hätte ich folgende Vorschläge:
1. maximale Anzahl der "letzten Sucheingaben" überprüfen und unter "Einstellungen" festlegbar sowie komplett löschbar und alphabetisch sortierbar machen
Momentan scheint die Anzahl lt. Zeile 984 in der zattooDB.py auf 10 begrenzt werden zu sollen - das wird aber irgendwie nicht beachtet, man kann nämlich tatsächlich weitere eingeben!?! Bitte einmal überprüfen!
Schön wäre es, wenn man die Anzahl unter "Einstellungen" festlegbar machen könnte, evtl. zusätzlich mit der Option "ohne Begrenzung".
Als weitere Funktion könnte an dieser Stelle vielleicht auch noch "alle letzten Sucheingaben löschen" mit entsprechender vorheriger Sicherheitsabfrage integriert werden.
Aktuell werden die "Sucheingaben" in chronischer Reihenfolge aufgelistet: der ältere vor dem jüngeren Begriff. Vielleicht könnte man optional ja noch eine andere Sortier-Möglichkeit - bevorzugt alphabetisch - mit in die "Einstellungen" aufnehmen, um so schneller ans Ziel kommen zu können?
2. "Sucheingaben" edierbar machen
Momentan wird die "Suche" nach Auswahl der "letzten Sucheingabe", auf der der Cursor zurzeit steht, sofort ausgeführt.
Praktisch wäre es, wenn vorher noch einmal eine Eingabe-Dialogbox mit dem ausgewählten Sucheintrag als Vorgabe erscheinen würde, über die man ihn edieren könnte (z. B. um ihn von "Akte 2018" in "Akte 2019" abändern zu können).
3. einzelne "Sucheingaben" gezielt löschbar machen
Momentan kann man keine "letzte Sucheingabe" vor neugierigen Blicken Dritter separat entfernen (es bleibt einzig und allein die Möglichkeit, die gesamte zattoo.DB zu löschen).
Bequem wäre es, wenn man dies tun könnte - sei es, indem man einfach den "letzten Suchbegriff" in der Weise ediert, dass man ihn komplett mit der "Löschen"-Funktion entfernt (siehe Vorschlag unter 2), sei es,
indem man ihn per "Löschen"-Kontext-Menüpunkt loswerden könnte.
4. Begriffe, zu denen "keine passende Sendung gefunden" wurde, ebenfalls speichern
Momentan merkt sich das AddOn nur die eingegebenen Suchbegriffe, zu denen eine passende Sendung gefunden wurde; besser wäre es, wenn die Speicherung unabhängig davon erfolgen würde, da es ja sein kann, dass man das genaue Erscheinungsdatum einer Sendung nicht kennt und daher in regelmäßigen Abständen immer wieder danach Ausschau halten möchte, bis sie dann schließlich endlich ausgestrahlt wird.
Ich habe keine Ahnung, mit wieviel Aufwand eine Umsetzung in die Praxis verbunden wäre. Soweit ich das als Laie erkennen kann, bearbeitest Du ja momentan direkt die Sucheingaben per SQL-Befehle - vielleicht bietet es sich an, das ganze auf "Listen"-Ebene durchzuführen?
Die Möglichkeiten mit den entsprechenden Befehlen zum Anhängen, Einfügen und Löschen von Elementen hören sich für mich laut folgendem Beitrag zumindest vielversprechend an: http://www.python-kurs.eu/python3_listen.php
Ggf. geht das aber auch genauso gut per SQL-Befehle, da kenne mich nicht genügend aus.
Du kannst ja mal drüber nachdenken.