Beiträge von DonTrafo

    Hallo,

    in diesem Fall würde ich eher auf einen Linux DVB-Receiver ausweichen es gibt einige die Kodi als Addon verwenden können z.b. die von Gigablue.
    Ich selber verwende den GB UHD IP 4K unter OpenATV als Hauptaufnahme-Box und das läuft sehr gut.

    Wie man das unter Kodi nutzt kann man sich hier anschauen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe sowohl das neuste CE v19.5 als auch das letzte für AML-S905x Boxen CE v9.2.8 probiert. Bei den Settings habe ich "Play" eingestellt der Test mit "Rippen" brachte auch nichts. Ein Neustart mit eingelegeter CD bringt leider nichts irgendwie werden AudioCDs nicht erkannt wir haben mehrere Original Musik CDs (keine CD-Rs) probiert keine Änderung. Vieleicht ist das auch ein Treiberproblem beim PC werden Audio CDs ja erkannt und dann so dargestellt siehe Bild unten bei CE wird auch beim Dateimanager nichts angezeigt bei einer DVD wird das Laufwerk erkannt und man kann die beiden Video_TS / Audio_TS Ordner sehen.

    Hallo Zusammen,

    ich habe meinen Eltern eine kleine Amlogic TV-Box mit CoreElec darauf geschenkt nun wollten sie auch gerne ihre AudioCDs damit
    abspielen ein Externes CD/DVD Laufwerk wird über USB angeschlossen. Leider klappen nur DVDs mit einer Musik CD passiert gar
    nichts, habe schon bei den Musik Addons nachgeschaut ob es da einen speziellen CD-Player gibt aber Fehlanzeige. Wenn das Laufwerk
    an einen Windows-PC angeschlossen wird kann man die einzelnen Tracks auf der CD sehen und dann auch z.b. mit den MPC abspielen.

    Hat jemend einen Tipp wie man das mit CE zum Laufen bekommt ich habe schon länger keine Musik-CDs mehr verwendet.

    Ich habe am Anfang meine ersten VR-Erfahrungen auch mit dem Handy und einer guten Cardboard-Brille wie der Zeiss VR One Plus oder Bobo VR Z4 gemacht.
    Da mich vor allem VR-Racing interessiert und ich keinen Platz für drei Monitore habe bin ich dann später auf die HP Reverb G2 umgestiegen und habe es bisher noch nicht bereut.

    Als recht gutes Forum zum Thema kann ich dieses empfehlen da gibt es auch einen Extra Bereich zu den Cardboard-Brillen wo man viele gute Tips findet.

    Habe auch die Gigablue UHD UE 4K und das Problem mit der Fernbedienung ist häufig das man ausversehen auf den "GIGA"-Knopf gedrückt hat. Der wechselt dann einfach den FB-Code und der Receiver reagiert erst wieder wenn man nochmal drauf drückt. Bei uns passiert das sehr häuftg da die Kiddies gerne auf Knöpfe von FB rumdrücken um zu sehen ob was passiert :)

    Mein Schwager hat sich auf meine Empfehlung hin eine neue TV-Box mit Amlogic S905x3 geholt die Modelbezeichnung ist X96 Air mit 4GB/64GB. Er wollte da Coreelec drauf spielen und die richtige DTB sollte eigentlich die "sm1_s905x3_4g_1gbit" dafür sein. Leider klappte die nicht und die Box hing beim X96-Screen fest, in Android wird bei CPU-Z der BoxTyp: X96AIR_Q100 ausgegeben. Im Netz habe ich herausgefunden das es von den neuen X96 Air wohl zwei Q-Versionen gibt einmal die Q100 mit 100mbit und die Q1000 mit 1gbit Lan Speed. Bisher war ich immer der Meinung das bei den X96 4/64 Boxen auch immer GBit-LAN mit dabei ist da habe ich mich wohl getäuscht und man sollte bei der Bestellung genau hinschauen was dort angegeben wird.

    Lange Rede kurzer Sinn die korrekte DTB für diese Box ist dann die "sm1_s905x3_4g" die auch bei der X96 Max Plus zum Einsatz kommt. Mit der klappte das Booten mit Coreelec dann auch reibungslos :)

    Hier habe ich die Info übrigens gefunden:

    Beim Raspberry Pi4 ist HDR noch ganz am Anfang es wird auch nur in 8Bit ausgegeben ich hatte hier schon mal was dazu geschrieben. Wer günstig HDR-Material abspiielen möchte sollte sich eine Amlogic S905x3 Box für CoreElec holen damit klappt das sehr gut.

    Moin Zusammen,

    für alle die gerne mal 4K HDR auf dem Raspi4 testen möchten der kann hier mal vorbei schauen. Ich habe das auf einem meiner beiden Raspi4 gestern abend mit ein
    paar UHD-Samples ausprobiert und das läuft schon ganz anständig. Im Vergleich zu meiner Amlogic S905X2 Box mit CE werden noch nicht alle HD-Ton Formate ausgegeben aber das
    wird schon noch werden :)

    Übrigens klappen wohl auch die LE10-Nightly Builds die habe ich aber noch nicht probiert.

    Wie im Titel schon steht möchte ich die Auflösung des Mainboard-Bios fest auf 1080p umstellen, ich habe den Rechner an einem TV hängen und die verbaute Geforce GT1030 gibt leider nur 4K-UHD mit 60Hz als Bios-Auflösung aus. Mein TV hat nicht genug UHD/60Hz-Eingänge zur Verfügung deshalb bekomme ich im Bios kein Bild zu sehen UHD mit 30Hz ist das Maximum für den benutzten HTPC-Eingang.