Beiträge von DerRuhige

    Hier wurde erwähnt das man Kodi vor dem Editieren beenden soll, ist aber nicht nötig, bei CoreELEC auch nicht möglich, nur Neustart reicht.

    Na wenn Du das sagst...

    Ich habe gelernt (gerade bei CoreELEC), dass "man" (um ERFOLG zu haben) Kodi mittels:

    systemctl stop kodi

    herunter zu fahren hat

    WEIL

    Kodi, beim beenden, seine Configs aus dem Cache/Temp/Ram(?) zurück schreibt.

    Aber OK, vllt. irre ich mich und es wurde geändert.
    (was ich unmöglich glauben möchte...)

    Liebe Grüße
    Tom

    EDIT:
    Mit systemctl start kodi startest Du Kodi übrigens wieder...
    (selbstverständlich über SSH. Die andere Möglichkeit wäre... - > editieren, abspeichern, stecker vom Netz + Neustart...

    Hi.

    Seit Gestern ist MultiWeather in der Repo als Defekt markiert und kann nicht mehr ausgeführt werden. Yahoo gibt keine Daten mehr raus, steht da als Begründung.

    Bleibt aktuell nur noch Gismeteo...

    Das ist so schon richtig.
    Dennoch schrieb ich weiter oben schon, dass der Programmierer einen "Workaround" anbietete, indem derjenige, der Probleme hat, 3 Zeilen in der
    ..userdata/addon_data/weather.multi/settings.xml
    selbstständig ändert.

    Die Zeilen müssen hier nur rauskopiert werden und bei Dir(euch) eingefügt werden.

    Diese hier:
        <setting id="ycookie">d=AQABBJsdlmMCEFnKCC6rOkgOAO1XDtSJ_IIFEgABCAFjl2PHY-2Nb2UB9qMAAAcImx2WY6ZcGfo&S=AQAAAuwn1N5XaUzDHD4he_TxvQo</setting>
        <setting id="ycrumb">fq2X.EBwILQ</setting>
        <setting id="ystamp">1718459460</setting>

    Ich kann hier nur von mir reden... Und hier funktioniert MultiWeather damit so, wie es funktionieren soll.

    Liebe Grüsse
    und gutes Gelingen
    Tommy

    Gebürtiger Elmshorner...
    Ach Du, ich würde gern wieder zurück ins Allgäu... aber lassn wir das besser.

    Für Alle die Probleme mit MultiWeather haben... Hier ein vorläufiger Workaround:

    In der ..userdata/addon_data/weather.multi/settings.xml Datei, folgendes mit dem vorhandenen ersetzen. Dann klappt es wieder und das Problem ist wie weggeblasen.

    Zitat

    <setting id="ycookie">d=AQABBJsdlmMCEFnKCC6rOkgOAO1XDtSJ_IIFEgABCAFjl2PHY-2Nb2UB9qMAAAcImx2WY6ZcGfo&S=AQAAAuwn1N5XaUzDHD4he_TxvQo</setting>
    <setting id="ycrumb">fq2X.EBwILQ</setting>
    <setting id="ystamp">1718459460</setting>

    Ronie schreibt folgendes:
    i have a spare working one:

    Code
    xml:    <setting id="ycookie">d=AQABBJsdlmMCEFnKCC6rOkgOAO1XDtSJ_IIFEgABCAFjl2PHY-2Nb2UB9qMAAAcImx2WY6ZcGfo&S=AQAAAuwn1N5XaUzDHD4he_TxvQo</setting>
        <setting id="ycrumb">fq2X.EBwILQ</setting>
        <setting id="ystamp">1718459460</setting>XMLCopy


    i'm not sure but keep in mind yahoo might just block that cookie when many people start using it.

    Quelle:
    Multi Weather

    Vor einigen Wochen gefunden:

    Addon, das Daten des Deutschen Wetterdienstes ausliest, läuft tip-top

    https://github.com/prometheus42/weather.dwd

    Danke Dir...
    Habe es mir gleich mal heruntergeladen, installiert und eingerichtet.
    Leider findet er nur wenige Orte. Mein Ort "Elmshorn" findet er zB. gar nicht.
    Ich habe es mal mit Hamburg und Lindau probiert. Klappt.

    ABER

    Es ist längst noch nicht ausgereift. Zeigt nicht alles an, was es anzeigen sollte.
    Mit anderen Worten: Eigtl. (im Gegensatz zu Gismeteo und MultiWeather) unbrauchbar.

    Darf ich fragen:
    Nutzt Du das Addon? Darf ich mal nen Screenshot davon sehen...

    Autor ist ronie von kodi.tv: https://kodi.tv/addons/omega/weather.multi/ Dort findest Du auch den Support-Thread.

    OK. Ich danke Dir. Werde dort die Tage mal nen netten Liebesbrief absetzen..

    Hatte ich auch. Kurz unter Dienste/Wetter von multi zu gismeto und zurück hat scheinbar geholfen.

    Tja, sehr sehr merkwürdig...
    Habe nen Linuxrechner im Büro, wo es nicht funktioniert...
    Habe ne Shield im Schlafzimmer, wo es nicht funktioniert.
    Und dann habe ich noch ne Shield im Wohnzimmer... Und siehe da... Dort funzt es jetzt doch...

    Alle Geräte liegen im selben Heimnetz.
    Überall ist die Version 0.0.26 drauf..
    Selbst die Configs habe ich vom WZ zum Büro und ins SZ kopiert...

    Hilft nichts... büro und sz wollen einfach nicht, und ich weiss nicht warum...

    Ich nutze den Skin nicht, habe die Ansicht gar nicht... Mag sein, das die Detail Infos dann nicht (mehr) geliefert werden vom Addon.

    Das spezielle Problem hat wirklich nichts mit dem Skin zu tun.
    Habe dennoch grad mal den Standard-Skin angeworfen...

    Selbes Problem;
    Die momentane/jetzige Temperatur wird mit NULL Grad angezeigt.

    Mit anderen Worten:
    MultiWeather funktioniert grad nicht wie es soll...

    Ähm, ist der Programmierer hier auf Kodinerds?

    Ich benutze Gismetoo, alles okay.

    OK, ich auch... Und nun funktioniert es auch wieder.
    Zumindest was den Büro-Rechner hier angeht.

    Habe nur die Config gelöscht und neu eingerichtet...
    Gismeteo läuft somit also wieder...

    MultiWeather hingegen, zeigt innerhalb der APP (also im MENÜ "Wetter") zwar die Prognosen der nächsten Tage an, jedoch auf der Linken Seite nur jeweils 0 Grad.

    Ich zeige es gleich mit Bildern... mom..

    OK, hier:
    Hier der SS von Gismeteo:

    Hier der von MultiWeather:


    Eingerichtet MIT Kostenlosen APIs.
    Fakt is hier, dass mich nur die NULL Grad stören, denn diese null Grad erscheinen auch oben Links im Hauptmenü meines Skins.
    Wäre mir also im Winter nie aufgefallen. Jetzt aber schon...

    Deswegen: Timmiotool
    Zeigt er Dir wirklich ALLES an, was da sein sollte?
    Wundert mich, da Gismeteo grad alles richtig anzeigt.
    Lieber wäre mir nämlich wirklich MultiWether...

    Guck ich mir mal nächste Woche an.

    Klasse.
    Ich freue mich jetzt schon drauf.

    Achja;
    Wo wir schon mal dabei sind.

    Wenn ich ein Addon Installiere, und man beim 1. Starten einiges abgefragt wird, dann kann ich zwar die Eingaben eingeben, jedoch weiß man nicht genau, was erfragt wird.
    Schaue es Dir mal bitte an. Youtube wäre ja so ein Kandidat oder Joyn, Amazon Prime usw. Also, es fehlt die Maske. [NAME], [PASSWORT] etc. Du verstehst?

    Wenn noch was ist, einfach melden.

    Moin blauesgruen,

    ja, mir fallen da im Moment zwei Dinge ein.

    - Zum einen wäre es klasse, eine andere Farbe, beim obigen Problem, auswählen zu können

    - Zum anderen fällt mir auf, dass beim "i" drücken, auf einem Film, die Schauspieler/Darsteller des jeweiligen Filmes nicht mehr angezeigt werden können. Es fehlt dort einfach der "Reiter" dazu.

    Hier in dieser Ansicht meine ich... Dort war immer ein Reiter, indem die Schauspieler des Filmes angezeigt wurden. Ich meine der hiess "Besetzung".
    Ich habe das mal getestet mit dem Standart-Skin... Und siehe da: Dort geht es... Der Reiter "Visionen" wäre für mich übrigens überflüssig.

    Liebe Grüsse
    Tommy

    Moin Ihr,

    als ich noch absoluter Windows-Fan war, war ich ebenfalls von DVBViewer begeistert und kaufte mir damals selbstverständlich eine Lizenz.
    Ich würde diese Lizenz gern verschenken wollen. Weiss hier jemand, also rein zufällig, ob der Hackbart die Lizenz-Datei umschreiben würde?

    Fakt ist, dass DVBViewer zusammen mit Kodi immer gute Arbeit machte, niemals rumzickte und einfach weich wie Budda lief.

    Ich benutze nur DATEIEN und dort die Ansicht LIST.

    Das ganze sieht dann so aus, seit der OMEGA-Version.

    Auf Bild 2 siehst Du, daß der Titel nicht zu sehen ist.
    Weißer Adler auf weißen Grund (wie man so schön sacht).

    Auf Bild 1, wie Du siehst, bin ich nur einmal runter gegangen, damit Du sehen kannst, was ich meine.

    Früher war das anders. Da schien der Titel, durch das weisse hindurch...
    Achja, und grün wäre auch nicht so meine Farbe :saint:

    Liebe Grüße
    Tommy

    Moin,

    Smartplaylists sind skinunabhängig.

    Ja Du hast recht. Habe es nun auch finden können.
    Allerdings sehr sehr umständlich...
    Wie ist Dein Weg dorthin?

    Aber ans Ziel bin ich damit auch nicht gekommen. ;(

    Ich natürlich ebenfalls nicht.
    Kann "man" den Punkt zu den Favoriten, nicht als Menü einbinden?

    Vielleicht fällt mir noch etwas ein.

    Schön wäre es natürlich..

    Liebe Grüße
    Tommy


    P.S.
    Mir fällt noch etwas Kosmetik ein... Und zwar, kann ich nicht mehr, den Titel sehen, wenn ich einen Song auswähle.
    Sprich, der Titel, auf den der "Balken" grad steht... Weiße Schrift auf weissen Hintergrund.
    Sach bescheid, wenn Du nen Screenshot benötigst.