Beiträge von talentfrei

    Für alle die, die es interessiert: Teleboy läuft in Kodi in 720P. Und der VPN Client von Express VPN kann beim Systemstart eine automatische Verbindung zu einem festgelegten Server aufbauen. Das mit den Apps lässt sich zwar leider nicht so schön wie in LibreElec einstellen aber ist auch kein Beinbruch

    Hallo Leute,

    ich bin neu im Thema Nvidia Shield TV und gerade auf der Suche wie ich am einfachsten von meiner S905x Box zur Shield wechsle. Da die Box erst nächste Woche kommt informiere ich mich schon mal wie ich alles so komfortabel wie möglich einstellen kann und was mit der Shield nicht mehr geht bzw. nun anders funktioniert. Nun zu meinem Problem: Ich nutze den kostenlosen TeleBoy Service um ein paar TV Sender rein zu bekommen. Da ich nicht in der Schweiz wohne benutze ich dazu den Dienst von ExpressVPN. Die Android TV App von Teleboy verweigert laut deren Website im Free Abo die Wiedergabe in HD Qualität. Jetzt wäre meine Frage ob Teleboy es checkt dass ich das TeleBoy PVR Addon innerhalb von Kodi auf einer Shield laufen lasse und mir eben wieder keine HD Qualität anbietet oder kommt es TeleBoy so vor als ob das einfach nur irgendein Browser wäre der das abruft und mir dann die HD Qualität liefert.

    Außerdem:

    Ist es möglich die Daten des VPN Clients irgendwie in Kodi zu hinterlegen sodass automatisch sobald die App gestartet wird eine Verbindung zum VPN geöffnet und beim beenden der App wieder geschlossen wird? Mit der Express VPN App wäre das ja ziemlich umständlich. Vielleicht über die Proxy Einstellungen in Kodi? Ich dachte zuerst daran eine dauerhafte VPN Verbindung in Android TV zu hinterlegen aber ich nutze auch noch Amazon, Netflix und co. und hätte da gerne meine Inhalte bzw. hin und wieder auch was Netflix angeht Inhalte aus den USA.

    Danke schon mal für eure Hilfe

    Ich finde es wie es jetzt ist optimal. Es ist halt eben nicht für komplette 0 Checker (ALPHA!!!!!!!! & Community Projekt). Wenn man was haben will muss man sich damit außeinander setzen. Schau dir mal diesen Thread hier an oder die anderen 2 zum S9x5 im LE Forum, das ist ein Witz, da hat man Hunderte von Seiten, weil Leute Zeug rein schreiben das da A nix zu suchen hat und B im besten Fall nur doppelt und dreifach drin steht. Das einzige was ich mir wirklich vorstellen könnte wäre ein FAQ (das es ja schon gibt) welches immer mehr erweitert wird.

    Mir geht dieses "ich Frage einfach Mal in die Runde obwohl ich danach auch hätte suchen können" so auf die Nerven, und manche Leute spammen dann die Foren mit Posts und neuen Threads voll. Wirklich wichtige Anfragen und Probleme fallen dann unter den Tisch und man behandelt die ganze Zeit das gleiche Thema, welches eigentlich gar kein Thema wäre weil es ja schon eine Lösung gibt, die aber niemand liest. Wenn es einem wirklich ernst damit ist dann kann man auch ein Ticket bei GH erstellen, so schwer ist das nicht.

    Versteht mich nicht falsch, man kann selbstverständlich Fragen stellen, das ist absolut legitim aber ein bisschen Mühe muss man sich auch geben und zumindest danach suchen, oder falls es nix dazu gibt die Logs bereit stellen und das Szenario möglichst genau beschreiben.

    Ich hatte vor ca. einem halben Jahr mal einen dieser Intel Sticks mit einem X5 Z8350. Die Daten von dem Gerät waren grundsätzlich Klasse aber leider hat da nicht alles so funktioniert wie erhofft.

    1. Boot von einer SD Karte funktionierte nicht so einfach wie gedacht, man brauchte einen Bootmanager damit es auch so lief und man LibreElec und Windows nebeneinander nutzen konnte.

    2. Habe die Milhouse Builds genutzt wegen Live TV, Amazon und Netflix und da war es leider so dass gefühlt bei jedem 2.ten Build irgendwas nicht so richtig wollte. Bildwiederholungsrate, Auflösung, Sound, ständige Abstürze von Kodi. So wechselte man von einem Build zum nächsten bis man eins hatte bei dem alles einigermaßen lief. Bei manchen ging auch das PVR Simple IPTV Addon nicht, was das ganze natürlich ad absurdum führte.

    3. Wenn ich denn mal Daten übers Netzwerk auf die SD Karte kopiert hab, sind die in 90% der Fälle korrupt gewesen oder wurden unerklärlicherweise mitten beim kopieren abgebrochen, dachte zuerst es lag an der SD Karte aber die läuft seitdem in meiner S905x Box tadellos.

    4. Auch wenn das Ding sogar in Windows funktionierte war das kopieren von Daten unter LibreElec/Windows eine Qual. Das Gerät war nicht mehr zu gebrauchen. Wenn die Daten dann nur paar MB groß waren ist das kein Problem gewesen aber wenn die zig Gigabyte hatten dann konnte man das Teil vergessen.

    Kann natürlich auch sein dass sich seitdem viel geändert hat oder mein Gerät nur ein Montagsgerät war aber ich war damit nicht so sehr zufrieden.

    @rbuehlma

    leider hat das nicht geholfen. Weder auf der Box noch auf meinem Laptop funktioniert es. Bei beiden tritt der gleiche Fehler auf. Komischer weise läuft der Stream aber sobald ich ihn im Browser starte. Ich benutze zwar einen VPN doch bei der Box wird die Verbindung aufgebaut bevor Kodi startet und beim Laptop baue ich die Verbindung auf, und starte dann erst Kodi. Kann mir leider nicht ganz erklären woher das kommt. Mit dem Live TV Addon funktioniert es auch tadellos und zwar sowohl auf der Box als auch am Laptop. ?(