Gäbe es die Möglichkeit den Link des Streams für Joyn Primetime herauszufinden? Würde das gerne für den halbsmarten TV der Eltern hernehmen. Da kann man leider kein Kodi installieren und irgendeine Android (TV) Box oder ein Fire TV sind etwas zu kompliziert für sie
Beiträge von talentfrei
-
-
Homedepot versendet nicht nach Deutschland. Du kannst deren Website nicht mal von Deutschland aus ansurfen. Ich verstehe den Hype um das Ding nicht so ganz. Gerade in den USA gibt es zig Gerät mit Android TV, alle ähnlich. Der einzige "Vorteil" ist dass man ein neues UI hat aber seien wir doch mal ehrlich anfangs ist man nur Beta Tester für das Teil. Sobald die gröbsten Fehler ausgebessert werden springen Xiaomi und nVidia sicher auf den Zug auf. Das Killer Feature habe ich bei Google TV bisher noch nicht gesehen.
-
Ich habe das Problem nun gefunden. Sobald man den Speicher der Shield als SMB Share freigibt tritt (zumindest bei mir) das Problem auf. Wenn ich den Speicher nicht im Netzwerk zur Verfügung stelle verringert sich auch der Speicher nicht mehr. Scheinbar wird der freie Speicher als Cache für den SMB Share genutzt und dann aus irgendeinem Grund nicht mehr bereinigt. Jetzt bleibt nur noch das Problem den bereits verwendeten Speicher wieder freizugeben, denn er taucht nirgends auf. Wahrscheinlich läuft es auf das Zurücksetzen der Einstellungen hinaus.
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und zwar wird der Speicher auf meiner nVidia Shield 2017 immer knapper. An das Gerät ist eine Festplatte angeschlossen die als Gerätespeicher formatiert ist. Auf der Festplatte sind noch 125GB frei. Ich habe die Festplatte direkt nach der Einrichtung als Gerätespeicher eingesetzt und alles auf die Festplatte verschoben. Alle Apps sind auf der Festplatte installiert. In den Einstellungen ist die Größe der Apps recht konstant bei 2,2 GB. Der frei verfügbare Speicher schmilzt allerdings dahin. Ich hatte die Konsole ca. 1 Jahr lang benutzt, woraufhin der Speicher vollkommen zugemüllt wurde. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und der Neuinstallation aller Apps sind mittlerweile nur noch 5 GB frei und das nach 4 Wochen. Den App Cache lösche ich regelmäßig, es zeigt auch kein Programm eine ungewöhnliche Dateigröße an. Mit Dateimanagern konnte ich feststellen, dass keine großen Dateien zu finden sind. Ich dachte erst es wäre Kodi aber nach der Deinstallation schmilzt der Speicher weiterhin. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Hier https://www.reddit.com/r/ShieldAndroi…ce_is_shinking/ habe ich einen ähnlichen Fall gefunden aber alle Abhilfen scheinen bei mir nicht zu funktionieren.
-
erst mal vielen Dank für die tolle Arbeit
Ich nutze eine Nvidia Shield mit Kodi 18.6 bei mir gibts die alles auswählen Funktion leider nicht. (Bin aber auch im Standard Skin unterwegs). Kann es sein dass das ganze nicht unter Android läuft? Bekomme nämlich folgenden Fehler:
Code
Alles anzeigen2020-05-04 18:39:14.517 T:25278 WARNING: RunScript called for a non-script addon 'service.takealug.epg-grabber'. This behaviour is deprecated. 2020-05-04 18:39:18.208 T:25790 NOTICE: [Takealug EPG Grabber 0.0.9] HORIZON (DE) Erstelle XML Kanäle... 2020-05-04 18:39:19.236 T:25790 NOTICE: [Takealug EPG Grabber 0.0.9] HORIZON (DE) XML Kanäle erstellt! 2020-05-04 18:39:19.247 T:25790 NOTICE: [Takealug EPG Grabber 0.0.9] HORIZON (DE) 44 Sender Daten die heruntergeladen werden müssen... 2020-05-04 18:40:02.544 T:25790 NOTICE: [Takealug EPG Grabber 0.0.9] HORIZON (DE) Senderdaten heruntergeladen! 2020-05-04 18:40:02.552 T:25790 NOTICE: [Takealug EPG Grabber 0.0.9] HORIZON (DE) Erstelle XML EPG Senderdaten... 2020-05-04 18:40:03.040 T:25790 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<-- - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS! Error Type: <type 'exceptions.UnboundLocalError'> Error Contents: local variable 'hd_boxart' referenced before assignment Traceback (most recent call last): File "/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/service.takealug.epg-grabber/service.py", line 287, in <module> run_grabber() File "/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/service.takealug.epg-grabber/service.py", line 132, in run_grabber horizon_DE.create_xml_broadcast(enable_rating_mapper) File "/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/service.takealug.epg-grabber/resources/providers/horizon_DE.py", line 338, in create_xml_broadcast item_picture = hd_boxart UnboundLocalError: local variable 'hd_boxart' referenced before assignment -->End of Python script error report<--
Wäre es möglich dass du da noch eine Option mit einfügst um eigene xmls oder gz gepackte xmls dazu zu mergen? Quasi so wie früher im Rytec EPG Downloader -
Gilt mit dem Addon auch die 30h Grenze bei Zattoo free (Schweiz) ? Habe mal die ersten & letzten paar Seiten überflogen aber dazu leider keine Antwort gefunden
-
-
Kannst Du in Bildschirmtastaturen mit der Auswahltaste Buchstaben auswählen und werden diese auch ins Eingabefeld übernommen?
Kommst Du im Android TV Playstore in der Suche mit den Richtungstasten vom Texteingabefeld nach rechts auf das Mikrofonsymbol?
Ja und ja -
Also falls es wen interessiert ich habe diese Version hier gekauft: https://www.ebay.de/itm/G20-2-4G-W…353.m2749.l2649 mit Versand aus Deutschland. Wurde sogar mit Sendungsverfolgung verschickt.
Es ist zwar die matte Version aber alle Funktion sind von Haus aus funktionstüchtig. Es muss nix umgemappt werden. Die Maus bleibt deaktiviert wenn man sie mal abschaltet bis man sie wieder einschaltet, die Air Mouse hat ne gute Reichweite und auch die Sprachsteuerung funktioniert tadellos. Das Teil wird nicht als Tastatur erkannt und deshalb ploppt auch die Tastatur auf und man muss die "LeanKey Keyboard" Tastatur nicht hernehmen. Die Tastatur kann mit den OK / Pfeiltasten bedient werden und die Apps im Leanback kann man per OK starten. Die Zurück Taste geht nicht, wenn die Maus aktiviert ist und auch die Tastatur kann mit der Maus nicht bedient werden (was ich aber beides auch nicht als störend empfinde)
-
Dann hoffe ich mal auf die Glatte Version. Ist vielleicht ne komische Frage aber ist die Gyro Maus Funktion standardmäßig aktiv oder inaktiv ? Bei der Q5 ist sie standardmäßig aktiv was etwas nervig ist wenn man nur auf Pause drücken will dann muss man die Maus benutzen oder auf die Taste zum deaktivieren drücken.
-
https://play.google.com/store/apps/det…mapper&hl=en_US
damit kann man paar Sachen remappen. So Funktionen wie z.B. die Zurück Taste lassen sich damit Mappen aber ein paar Funktionen wie z.B. Auswählen bzw. bestätigen (auf der Tastatur) lassen sich nur belegen wenn man das Teil als Tastatur benutzt. Dann poppt aber die Tastatur nicht mehr auf. Manche Tasten lassen sich aber auch nicht wählen z.B. der Rechtsklick.
Habe mir jetzt mal die G20 bestellt, hoffe mal es ist die Matte Version. Kann die 2 Versionen die du da verlinkt hast nicht unterscheiden.
-
kann man sich anzeigen lassen welche funktion die tasten ausführen? was für nachteile hat man mit enter statt ok?
In der App CMAK z.B. kann man sich das Anzeigen lassen. Der Rechtsklick lässt sich aber ohne Root nicht mappen auch mit anderen Tools nicht. Der unterschied ist der dass man z.B sobald die Tastatur eingeblendet wird keine Auswahl vornehmen kann weil Enter die Eingaben abschließt und in vielen Apps ist es auch nicht möglich einen Punkt auszuwählen. EIn Ausweg ist dann meistens die Air Mouse aber z.B. bei der Tastatur funktioniert das trotzdem nicht. Das ist dann sehr oft nervig
-
Läuft die G20 auch gut unter Android ? Hab den Fehler gemacht und mir ne Q5 mit Gyro geholt, die ist zwar in Kodi absolut brauchbar aber in Android total nutzlos weil der OK Button als Enter funktioniert und der Zurück Button als Rechtsklick.
Gerade jetzt hat die 2015 Fernbedienung das zeitliche gesegnet. Gibts da nen ordentlichen Ersatz? Muss keine Tastatur haben aber zumindest ne Gyro Funktion, Lauter / Leiser, OK, Menü, Zurück, Home, Pfeiltasten und am besten noch ne Möglichkeit die Shield in den Standby zu versetzen.
@Boogie2005 haben die Harmonys auch ne Gyro Funktion? (Surfe ganz gerne mitm richtigen Firefox am TV Seiten an die nicht unbedingt ne App haben oder ne schlechte Umsetzung) Und manche Apps gibts einfach nicht für Android TV bzw haben manchmal Goodies für die man einfach ne Maus braucht. K400 finde ich dann doch etwas zu klobig und nen Overkill. Evtl wirds wohl doch wieder so ne Mini Tastatur mit Dongle und Touchpad
-
Habe den Controller bisher nur in Verbindung mit GeForce Now genutzt. Die Maschine mit der man verbunden wird ist letzten Endes auch ein Rechner mit Steam. Da man muss aber selbst nichts konfigurieren, nur den Controller mit der Box per Bluetooth verbinden.
-
Also bei der MiBox S ist man gerade von Beta auf Stable gegangen (haben einfach die Beta zur Stable erklärt mit vielen kleinen Bugs). Im Reddit Forum hieß es dass es schon geplant ist aber erst mal die MiBox S dran kommt. Ich hoffe mal das ist nicht verboten dass ich dir den Link hier poste https://www.reddit.com/r/MiBox/commen…h_the_mi_box_s/ scheinbar hat man das mit den Controllern erst richtig mit Android 9 in den Griff bekommen. Vorher waren wohl nur der XBox 360 und der Dualshock 4 (das neuere von beiden Modellen) oder der Shield Controller ordentlich nutzbar
-
Hi,
ich habe den gleichen Controller an der nVidia Shield im Einsatz & gerade an der MiBox S probiert. Funktioniert jeweils einwandfrei. Hast du in den Steam Einstellungen schon mal nachgesehen welchen Controller du da dran hast? Kann sein dass da der Dualshock oder aber Switch Pro Controller ausgewählt wurde dann wäre es schon verständlich dass ein paar Tasten Probleme machen (müsste dann aber eigentlich bei allen Geräten dann der Fall sein). Kann aber auch sein dass es bei der MiBox erst ab Android TV 9.x geht. Was für eine MiBox hast du denn?
-
wird es die Wilmaa Liste unter https://telerising.de/tv/ noch dauerhaft geben oder ist für dich damit das Projekt beendet? Habe es bei Bekannten auf den Halbsmarten TV's installiert. Die sind damit immer ganz gut gefahren.
-
Hat noch irgendjemand das Phänomen dass automatisch irgendwelche Kanäle hinzugefügt werden? Vorgestern waren es die Youtube Trends, gestern Netflix Neuerscheinungen/Highlights und heute sind es die Prime Serien. Seit dem Update 7.2 taucht auch Kodi nicht mehr in der Liste auf (wahrscheinlich weil ich jedes Mal die SD Karte raus und wieder rein tun muss da sie sonst nicht erkannt wird)
-
Leider hat das bei mir nicht so funktioniert.
Schade
Aber scheinbar ist das kein Kodi exklusives Problem, manchmal wird mir bei Netflix Inhalten kein Thumbnail angezeigt oder auch der komplette Kanal fehlt nur um mir dann irgendwann den gleichen Inhalt wie immer anzuzeigen. Scheint sich also noch nicht ganz so rund zu laufen
edit:
Seit dem heutigen Android TV Home Update läuft es problemlos
-
Also ich kriege das irgendwie nicht hin. Als Kanäle werden mir bei Kodi die selbst erstellten Playlists zwar angezeigt, sie sind aber ausgegraut. Die Playlisten die in Kodi erstellt sind, sind aber nicht leer, öffne ich sie innerhalb von Kodi sind da die Filme/Serien drin und lassen sich auch wiedergeben. Und bei den Suggestions sind Filme/Serien drin die ich bereits gesehen (als gesehen markiert). Diese Liste scheint sich auch nicht zu aktualisieren.
Habe derzeit die Alpha3 im Einsatz.