Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ohne [definition=12,3]Debug-Log[/definition] ist es etwas schwierig, alles zu sehen. Was auf jeden Fall nicht passt, ist die libwidevinecdm.so , die ist zu alt, deswegen: 08:54:29.240 T:3667919776 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Unable to find license;hdcpEnforcementResolutionPixels in JSON string
Du musst den inputstreamhelper die richtige Version runterladen lassen, nicht das Script. Das lädt eine zu alte. Also auf jeden Fall löschen und über den Helper neu laden lassen.
Das nächste ist, das du Kodi 17 verwendest. Die meisten Sachen im Plugin gehen nur mit Kodi 18.
Anbei nun die richtige [definition='1','0']log[/definition] Datei...
Ja, dass habe ich auch schon gelesen, dass die 18er Version wohl besser laufen soll.
Jedoch erhalte ich auf meinem S905X keinen SSH zugriff (obwohl das ja standardmäßig aktiviert ist und sich auch nicht ausschalten lässt). Auch funktioniert darauf das Amazon Add-On genauso schlecht wie bei der 17er...
Der inputstreamhelper erkennt nicht tatsächlich ob eine widevinecdm installiert ist, sondern liest nur aus einer von ihm erstellten Datei (m.W. ne json oder xml), wann er selbst zuletzt die widevinecdm aktualisiert/ installiert hat. Du musst also die auch noch erstellen/reinkopieren, um ihn zu überlisten, damit der endlich Ruhe gibt.
Ich kann mal im Lauf des Tages posten was bei mir eingetragen ist, ich meine das hätte aber schonmal jemand hier im Thread gemacht.
Ah ok... Nein, dass brauchst Du nicht - ich verstehe ohnehin zu wenig von der Materie..
Nun gut, da ich mittlerweile einige Stunden versucht habe, das Add-On zu nutzen und ich immer wieder scheitere, hoffe ich, ihr könnt mir sagen, an was es liegt..
Mal eine blöde Frage, wenn ich die Widevinecdm über SSH per curl Befehl installiere wieso möchte Libreelec dennoch das Recovery installieren?
Für den Fall, dass das Recovery tatsächlich neuer wäre, ich die Datei manuell von der altbekannten Quelle nmacleod installiere, müsste doch die Meldung, dass ich das Recovery downloaden müsste, erneut erscheinen?
Jedenfalls spielt das Amazon Add-On nichts ab und gibt auch keine Fehlermeldung aus.