Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Das hat mich eben inspiriert kodi auf meinem display auch anzeigen zulassen. bin über yt bei diesem vid gelandet und dann hier wegen dem lcdproc addon.
Da mir das mrapp addon vom video leider nicht genau das bringt was ich möchte (nur titel und zeit) war mir dann lcdproc lieber
Hallo, Ich habe an meinem Raspberry ein OLED Display 0,96". Ich lasse atuell die IP Adressen durchscrollen und die Lautstärke. Nun würde ich hier gerne noch anzeigen welchen Status aktuell Kodi hat welches auch auf ihm Installiert ist.
Bei meiner Suche bin ich auf dieses Addon gestoßen wenn ich es inistalliere finde ich aber keine der Dateien
Hallo, Ist es möglich die aktuelle Playlist und Wiedergabsposition von einem Kodi auf das nächste zu übertragen?
Ich wechsel von TV im Wozi ins Büro und möchte dann an der Stelle weitermachen wo ich aufgehört habe. Gibt es ein Addon Plugin das ich automatisch den Playstatus von einem anderen Kodi holen kann?
Hallo, Da ich mir Ambilight an meinen Fernseher haben möchte bleibt mir nur die Wahl zwischen Raspi oder Nettop. Raspi ist ganz OK, nur fehlt mir doch ab und zu etwas. Da gefallen mir die Androidboxen die ich im Einsatz habe doch viel besser.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich nicht doch einen NUC oder ähnliches anschaffe.
Es sollte eine kleine Lösung sein, selbstbau scheidet hier dann warscheinlich aus. Der Hauptverwendungszweck soll zum 4k stream vom NAS sein, akt. noch mit einem alten 5.1 Receiver soll aber mehr können. Da ich einen TVHeadend Server habe sollte dieser auch genutzt werden direkte einspeißung braucht es nicht. OS: Linux oder Windows egal Ich spiele ab und an mal nen EMU nix neues kein Steam CEC wäre schon schön, Ethernet. Keine Downloader oder sonstiges. PC würde nur laufen wenn TV läuft also nicht 24/7
Hallo, Ich wollte mein aktuelles Setup mit Ambilight gerne auf eine Androidbox übertragen. Leider hab ich hierzu keine richtigen Infos gefunden, und dass es nicht gut funktionieren soll bei Hardwarebeschleunigung.
Nun wollte ich mal nachfragen ob es neue Erkentnisse gibt. Außerdem suche ich nach einer Anleitung zum Einrichten.
Wenn man die SD Karte erstellt wird im lesbaren Teil auch die remote.config angelegt. Diese muss man dann nur mit der config3 ersetzen und schön läuft es mit der mxqpro+
Kein SSH oder downgrade nötig nur ein SD Cardreader
Das kommt ja nun alles andere als überraschend. Es würde helfen, wenn du dich vor dem Update informiert hättest. Dann wäre dir bewusst gewesen, dass sich bereits ab build .4 das Fernbedienungsprotokoll geändert hat.
Oh schön das man zu dem Thema Kodi Boxen nur zwei Threads hat wo man nachlesen muss, NICHT. Ich hab mich dazu eingelesen, nur weiß man als Neuling nicht wo man anfangen soll. Da hilft es dann schon wenn man die Anleitung hier findet.
Und man ist glücklich das man vorher schon wo anders was gelesen hat dass man weiß das man tdb dateien ändern muss damit die Box dann mit LE startet.
Ab 8.90.06 lässt sich das Build von adamg nicht mehr mittels Skript auf dem internen Speicher (anstatt Android) installieren - die Box wird dann nicht mehr booten.
Ja doch schon, mir hat eben die Erklärung gefehlt warum auf einmal etwas nicht mehr funktionieren soll bei gleicher Kodi version. Hab deshalb das frühere Zitat eingefügt da man ab da dann nachlesen kann warum und weshalb und so...