Beiträge von ModjoPi

    Hi, Momo09.

    Also das hab ich gemacht.. von anfang an. jedoch läuft der Scrolltext immer mit der doppelte geschwindichkeit.
    zudem hab ich bemerkt das kodi recht larm seit er zeit ist.. kann das dan dieser "LibreELEC-RPi2.arm-8.2.3".

    weil die addon's laufen auch nicht so runt bei der Installation..
    hab gedacht wenn ich alles neu mache aufen Raspberry pi 3 model B+ das es dann richtig läuft..

    So ich stelle nun alles rein was ich bis jetzt gemacht hab. hat etwas länger gedauert da ich im KH war.. Naja.. wollte schon immer mal die Treppe runter Rutschen :whistling: . So nun aber mal zur sache hier :S 8o

    Hier nun mein Problem des Display's die Info's sowie der Obere text Balken läuft auch zu schnell ab
    Sowie der Untere Text scrol Balken. sehe Bilder.

    Wie man sehen kann läuft all dies viel zu schnell.im ruhe modus ist dies jedoch nicht so.

    Und kommen wir zu den sachen die ich jetzt gemacht habe., iklu code scrips.:

    1.) Mit (mount -o remount,rw /flash) hab ich erstmal die flash rechte erhoben
    und folgendes eingetragen in der config.txt sehe Code:


    2.) Danach Reboot durch geführt.

    3.) Folgende Add-ons hab ich installiert.
    XBMC LCDproc,
    LCDproc

    und System Tools (i2c-Tools) aktivieren
    Raspberrystem Tools für die GPIO Pi's


    4.) Mit ( i2cdetect -y 1) hab ich die Adresse vom Displayauslesen. Sehe Bild


    5.) jetzt habe ich die LCDd.conf dem entsprechend Bearbeitet. sehe Code.

    6.)diesen CodeScript hab ich unter/storage/.kodi/userdata/addon_data/service.lcdd/ die LCD.conf bearbeiten und Hochgeladen under Kodi17.


    Fertig.
    leider läuft hier irgendwas falsch.. und hoffe ihr habt eine idee.. die LCDd.xml hab ich so gelassen..

    Unter LCDproc.. Ist der LCD Driver hd44780
    und im XBMC LCDproc sind folgendes eingestellt
    Geschwindichkeit auf :1
    Scroll-Modus auf: links/Rechts
    Anzeigedauer der Navigation auf :1
    Display-Aktu auf: 5
    alternative hab ich alles ausprobiert.. ( gleiche ergebniss)
    zusatz zb. icons aktiv
    Beleutungen sind alle Aktiviert

    Verbindung:
    Entfernten LCDproc-Server benutzen ist aktiv
    LCDd-IP: 127.0.0.1
    LCDd-Port: 13666 :evil: <- bitte nicht an den teufel denken :whistling:
    und die anderen sind auch aktiv.

    Hi, Momo.

    Also ich den anderen Pi. hab ich den scan durch geführt. jedoch kamm als andresse nichts bei raus..

    Externer Inhalt cdn-learn.adafruit.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    zumindest von 00: bis 70: war nicht's zu sehen ps ist nur ein beispiel.
    auf den anderen pi läuft debia..
    Ich denke mal das dass Display einfach defekt ist, aber da neue ist ja auch schon unterwegs. zumindest das wie auf den bildern zuvor. und dann denke ich mal das es läuft.

    mein Display:LCD-Display-Modul Grün, Blau sbc-lcd16x2 Raspberry Pi® 3 B

    Externer Inhalt asset.conrad.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier der i2c Twin Controller

    Externer Inhalt asset.conrad.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hoffe doch mal das man damit nun was anfangen kann.und mir tipps geben kann. ?( ;(

    Hi, Mmo90!

    Also das Problem hab ich leider nicht weg bekommen.
    Hab mein zweites Pasppi benutzt, um zu sehen ob es überhaupt mit dem i2c system unter
    python läuft.. normalerweiße sollte es dann, wenn man alles richtig gemacht hat im pi selber 27 stehen. liefaber nicht so ich denke mal das die i2c schnitstelle bzw der Controller defekt ist. das Display selber leuchte auf und macht auch die balken.

    zum chip selber es ist ein pfc 8574-AT. i2c Controller

    ja, und unter kodi. was ich ja allgemein machen wollte lief es auch nicht so wirklich..

    meine frage wäre kann man das HD44780 auch ohne denn i2c Controller am Raspberry pi 3 an den GIPO anschliessen, und so ansteuern.

    wäre echt supper wenn du ein rat hättest. und ich so mit mein MediaCenter HIFI anlage weiter kommen könnte

    Hallo meine lieben Rapi und Kodi Forum gemeinde.

    Wie die Überschrieft im forum schon sagt benötige ich echt ma eure Hilfe..
    Seit wochen suche ich eine anleitung für mein LCD Display. leider ohne erfolg.
    Mein Problem ist einfach ich benutze diese

    Display: CD Display Modul 1602 HD44780 mit TWI Controller
    und hab ein Raspberry pi3 Model B

    gpio verbindungen sind wie auf gpio anleitung gesteckt.
    das Display zeigt auch ein balke an, also es bekommt strom.

    ich benotze auch das XBMC LCDproc Addon und im System ist LCD und treiber HD44780 Aktiv.

    Leider bekomm ich keine verbindung hin. oder irgendeine anzeige.. config.text sie wie folgt aus


    nun. ja.. meine frage ist an euch das es hier auch zuviel gibs. mit lcd aber kein genaure infos wie man das für den rapi 3 hinbekommt
    frage ich euch mal.. ob mir da jemand helfen könnte.. bitte 8o ;(